Personalcontrolling unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Personalcontrolling unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit by Andrea Maaß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Maaß ISBN: 9783638527996
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Maaß
ISBN: 9783638527996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der größten Kostenblöcke im Unternehmen ist das Personal. Trotzdem jeder von Senkung der Personalkosten spricht, ist und bleibt das Personal wichtigster Produktionsfaktor, denn auch im Zeitalter des technischen Fortschritts kann eine Maschine nur so gut arbeiten, wie ein Mensch ihr vorgibt. Vielmehr muss das Personal als Erfolgsfaktor gesehen werden, mit Potentialen die es zu wecken, entwickeln und optimal einzusetzen gilt. Eine wichtige Vorraussetzung für die Leistungsbereitschaft und sich neuen Herausforderungen und Veränderungen zu stellen, ist die Arbeitszufriedenheit. Dem Personalcontrolling einer Unternehmung kommen unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit, der Leistungsbereitschaft und -fähigkeit dabei mehrere Aufgaben zu. In dieser Seminararbeit wird neben der Erläuterung der Funktionen des Personalcontrolling und der Arbeitszufriedenheit ein Ausblick gegeben, welche Möglichkeiten das Personalcontrolling im Durchlauf des klassischen Controllingkreislaufes hat und wie diese genutzt werden können. Der Inhalt der Arbeit ist auf die Auswertung von Fachliteratur gestützt. Im Schlussteil werden die einzelnen Punkte zusammenfassend betrachtet. Zur Übersichtlichkeit und zum besseren Verständnis beim lesen, wird auf eine geschlechterspezifische Trennung verzichtet. Mit beispielsweise 'der Mitarbeiter' ist sowohl die feminine, als auch die maskuline Form angesprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der größten Kostenblöcke im Unternehmen ist das Personal. Trotzdem jeder von Senkung der Personalkosten spricht, ist und bleibt das Personal wichtigster Produktionsfaktor, denn auch im Zeitalter des technischen Fortschritts kann eine Maschine nur so gut arbeiten, wie ein Mensch ihr vorgibt. Vielmehr muss das Personal als Erfolgsfaktor gesehen werden, mit Potentialen die es zu wecken, entwickeln und optimal einzusetzen gilt. Eine wichtige Vorraussetzung für die Leistungsbereitschaft und sich neuen Herausforderungen und Veränderungen zu stellen, ist die Arbeitszufriedenheit. Dem Personalcontrolling einer Unternehmung kommen unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit, der Leistungsbereitschaft und -fähigkeit dabei mehrere Aufgaben zu. In dieser Seminararbeit wird neben der Erläuterung der Funktionen des Personalcontrolling und der Arbeitszufriedenheit ein Ausblick gegeben, welche Möglichkeiten das Personalcontrolling im Durchlauf des klassischen Controllingkreislaufes hat und wie diese genutzt werden können. Der Inhalt der Arbeit ist auf die Auswertung von Fachliteratur gestützt. Im Schlussteil werden die einzelnen Punkte zusammenfassend betrachtet. Zur Übersichtlichkeit und zum besseren Verständnis beim lesen, wird auf eine geschlechterspezifische Trennung verzichtet. Mit beispielsweise 'der Mitarbeiter' ist sowohl die feminine, als auch die maskuline Form angesprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der DEFA-Film zwischen Antifaschismuspropaganda und Vergangenheitsaufarbeitung by Andrea Maaß
Cover of the book Gesundheitliche Ungleichheit und Ernährung bei Kindern und Jugendlichen by Andrea Maaß
Cover of the book Die Angst vor der Angst by Andrea Maaß
Cover of the book Jean-Baptiste Bernadotte - Karl XIV. Johan by Andrea Maaß
Cover of the book Berufsbildung in Deutschland und England. Ein Vergleich by Andrea Maaß
Cover of the book Die Geschichte der Nation of Islam - Eine afrikanische Religionsbewegung by Andrea Maaß
Cover of the book Behavioral Finance - Grundlagen und praktischer Nutzen by Andrea Maaß
Cover of the book Hexen. Die Hintergründe zur Entwicklung des Hexentums by Andrea Maaß
Cover of the book Das Einzelkind - Chancen und Risiken für Verhalten und Entwicklung by Andrea Maaß
Cover of the book Die Inhaltsanalyse - Eine allgemeine Kennzeichnung des Verfahrens, seiner Einsatzgebiete und der Vor- und Nachteile by Andrea Maaß
Cover of the book Wollpullover, Nadelstreifenanzüge und graue Mäuse: Zur Entstehung der Gauck-Behörde by Andrea Maaß
Cover of the book The role of theming in the event creation process by Andrea Maaß
Cover of the book Beispiel einer Abitur-Prüfungsaufgabe für das Fach Russisch by Andrea Maaß
Cover of the book Das Universitätsideal Wilhelm von Humboldts by Andrea Maaß
Cover of the book Lebenskultur und Frühwarnsystem - Theoretische Aspekte des Völkermord[en]s by Andrea Maaß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy