Wie konnte so etwas passieren? Interpretation des Films 'Napola'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Wie konnte so etwas passieren? Interpretation des Films 'Napola' by Jan Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Hoppe ISBN: 9783640972142
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Hoppe
ISBN: 9783640972142
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Frage die jedem in Deutschland kommen sollte ist, wie es das Naziregime in relativ kurzer Zeit geschafft hat - mit passiver und aktiver Beihilfe durch die Bevölkerung - ihre Verbrechen zu begehen. Wie konnte ein großer Teil von Deutschlands Einwohnern dazu gebracht werden sich an Verfolgungen von Minderheiten, vor allem Juden, und grausamen Kriegen zu beteiligen. Waren wirklich alle einer Meinung mit Hitler und seinem Gefolge? Hat sich niemand über die moralischen Aspekte der Schandtaten Gedanken gemacht? 'Doch', sagt Dennis Gansel mit seinem Film 'Napola' aus dem Jahr 2004, 'aber es hat nichts genützt.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Frage die jedem in Deutschland kommen sollte ist, wie es das Naziregime in relativ kurzer Zeit geschafft hat - mit passiver und aktiver Beihilfe durch die Bevölkerung - ihre Verbrechen zu begehen. Wie konnte ein großer Teil von Deutschlands Einwohnern dazu gebracht werden sich an Verfolgungen von Minderheiten, vor allem Juden, und grausamen Kriegen zu beteiligen. Waren wirklich alle einer Meinung mit Hitler und seinem Gefolge? Hat sich niemand über die moralischen Aspekte der Schandtaten Gedanken gemacht? 'Doch', sagt Dennis Gansel mit seinem Film 'Napola' aus dem Jahr 2004, 'aber es hat nichts genützt.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gruppendynamische Rollen in Laborgruppen und aufgabenorientierten Gruppen by Jan Hoppe
Cover of the book Die universelle Quantenturingmaschine by Jan Hoppe
Cover of the book Bewusstsein bei Luhmann - was psychische Systeme erkennen und wie sie sich reproduzieren by Jan Hoppe
Cover of the book Theoretische und praktische Betrachtung von Wissenschaftskommunikation unter besonderer Berücksichtigung des Sender/Empfänger-Verhältnisses by Jan Hoppe
Cover of the book Fitnessökonomie. Qualitätsmanagement, Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik by Jan Hoppe
Cover of the book Ratgebersendungen by Jan Hoppe
Cover of the book Die Unsterblichkeit der Seele - Ciceros Platonrezeption im Vergleich mit dem christlichen Seelenverständnis im NT und bei Tertullian by Jan Hoppe
Cover of the book Der Self-Made Man: Traum oder Albtraum? by Jan Hoppe
Cover of the book 'Viele Gaben - ein Geist'. Individuelle Gaben des Menschen und Predigtarbeit zu 1.Kor. 12,4-11 by Jan Hoppe
Cover of the book Symbolischer Interaktionismus (G. H. Mead): ein kurzer Überblick by Jan Hoppe
Cover of the book Wie zeitgemäß ist die Gesamtschule? Die Diskussion über das dreigliedrige Schulsystem nach PISA und IGLU. by Jan Hoppe
Cover of the book Währungssysteme: Vor- und Nachteile fester bzw. flexibler Wechselkurse by Jan Hoppe
Cover of the book Die Gedenkstätte Bergen-Belsen als außerschulischer Lernort by Jan Hoppe
Cover of the book The Saga Mind by Jan Hoppe
Cover of the book Collocation - A linguistic view and didactic aspects by Jan Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy