Die Hochsprungtechnik Flop und ihre sachgerechte Vermittlung

Nonfiction, Sports
Cover of the book Die Hochsprungtechnik Flop und ihre sachgerechte Vermittlung by Christian Klaas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Klaas ISBN: 9783638432924
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Klaas
ISBN: 9783638432924
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaft), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit handelt von der Hochsprungtechnik Flop und ihrer sachgerechten Vermittlung. Im zweiten Kapitel sollen zunächst einmal die konditionellen und konstitutionellen Grundvoraussetzungen für eine hohe Hochsprungleistung benannt werden, bevor im dritten Kapitel eine Einteilung des Flopsprungs in vier Abschnitte vorgenommen wird, die nacheinander, mit speziellem Augenmerk auf die zweckmäßige Verbindung von Anlauf und Absprung, beschrieben bzw. analysiert werden. Daraufhin folgen zwei unterschiedliche Ansätze zur Vermittlung der Hochsprungtechnik Flop. Während im vierten Kapitel zunächst ein kindgerechter Zugang zum Hochsprung allgemein unter Verwendung eines offenen Unterrichtskonzepts vorgestellt werden soll, wird im fünften Kapitel in einem zweiten Schritt auf spezielle Übungsformen zur Floptechnik im Rahmen eines geschlossenen Unterrichtskonzepts eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaft), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit handelt von der Hochsprungtechnik Flop und ihrer sachgerechten Vermittlung. Im zweiten Kapitel sollen zunächst einmal die konditionellen und konstitutionellen Grundvoraussetzungen für eine hohe Hochsprungleistung benannt werden, bevor im dritten Kapitel eine Einteilung des Flopsprungs in vier Abschnitte vorgenommen wird, die nacheinander, mit speziellem Augenmerk auf die zweckmäßige Verbindung von Anlauf und Absprung, beschrieben bzw. analysiert werden. Daraufhin folgen zwei unterschiedliche Ansätze zur Vermittlung der Hochsprungtechnik Flop. Während im vierten Kapitel zunächst ein kindgerechter Zugang zum Hochsprung allgemein unter Verwendung eines offenen Unterrichtskonzepts vorgestellt werden soll, wird im fünften Kapitel in einem zweiten Schritt auf spezielle Übungsformen zur Floptechnik im Rahmen eines geschlossenen Unterrichtskonzepts eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Psalm 139 - Gott der Allwissende und Allgegenwärtige by Christian Klaas
Cover of the book Kindersklaven in der Gesellschaft des antiken Rom by Christian Klaas
Cover of the book Die Cleavage-Theorie als Erklärungsmodell für die Formierung des bundesrepublikanischen Parteiensystems by Christian Klaas
Cover of the book Die Sprachentstehungstheorie nach George Herbert Mead by Christian Klaas
Cover of the book Die betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl nach deutschem Recht. Sicherung einer ausgewogenen Personalstruktur und internationaler Vergleich by Christian Klaas
Cover of the book Die Heilung eines Mannes am Sabbat (8. Klasse, Realschule) by Christian Klaas
Cover of the book Sabbioneta und die Stadtbaukunst des 16. Jahrhunderts. Die spanischen Erfahrungen von Vespasiano Gonzaga by Christian Klaas
Cover of the book Deutschland und die Osterweiterung: Interessen, Positionen, Ziele und Strategien by Christian Klaas
Cover of the book Die kommunalpolitische Sportentwicklung der Stadt Böblingen im regionalen Vergleich - Eine Untersuchung auf der Grundlage von by Christian Klaas
Cover of the book Erfahrungsbasierte Kompetenzentwicklung älterer ArbeitnehmerInnen im gewerblich-technischen Unternehmensbereich by Christian Klaas
Cover of the book Bekanntes und unbekanntes Judentum. Zweiter Teil by Christian Klaas
Cover of the book Die Verantwortung des deutschen Fernsehens gegenüber Kindern während der Berichterstattung zu den Anschlägen des 11. September by Christian Klaas
Cover of the book Geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention by Christian Klaas
Cover of the book Erziehung, Gemeinschaft und Gesellschaft by Christian Klaas
Cover of the book Bieten Techniken des WEB 2.0 Lerninstrumente für den LER-Unterricht? by Christian Klaas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy