Das britische Lohnfindungsmodell

Benchmarking-System und Abwärtsnominallohnstarrheit

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Das britische Lohnfindungsmodell by Sebastian Hübers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Hübers ISBN: 9783638007061
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Hübers
ISBN: 9783638007061
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Konflikt um Lohn und Leistung, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Frage, durch welche Prozesse das britische Lohnfindungsmodell beeinflusst wird? Im ersten Teil werden dazu die theoretischen Grundlagen und Ergebnisse der Studie von Schmidt/ Dworschak (2006): 'Pay Deve-lopments in Britain and Germany: Collective Bargaining, 'Benchmarking', and 'Mime-tic Wages'' (kurz) nachgezeichnet. Ihre vergleichende Studie stellt den Versuch einer soziologischen Erklärung von Lohn- und Gehaltsentwicklungen in Großbritannien und Deutschland dar, wobei das Augenmerk der vorliegenden Arbeit auf der Wiederaufnahme des Themas und der Überprüfung der Ergebnisse für Großbritannien liegen soll. Im darauf folgenden zweiten Teil werden die Ergebnisse der Studie dargestellt und mit weiteren empirischen Daten verglichen, die über den von Schmidt/Dworschak (2006) gewählten Zeitraum hinausgehen. Der dritte Teil befasst sich mit der Abwärtsstarrheit von Nominallöhnen in Großbritannien und dessen Einfluss auf die Lohnentwicklung. Abschließend werden einige Schlussfolgerungen in Bezug auf das Lohnfindungsmodell in Großbritannien gezogen und ein kurzer Ausblick über weitere Forschungsmöglichkeiten gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Konflikt um Lohn und Leistung, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Frage, durch welche Prozesse das britische Lohnfindungsmodell beeinflusst wird? Im ersten Teil werden dazu die theoretischen Grundlagen und Ergebnisse der Studie von Schmidt/ Dworschak (2006): 'Pay Deve-lopments in Britain and Germany: Collective Bargaining, 'Benchmarking', and 'Mime-tic Wages'' (kurz) nachgezeichnet. Ihre vergleichende Studie stellt den Versuch einer soziologischen Erklärung von Lohn- und Gehaltsentwicklungen in Großbritannien und Deutschland dar, wobei das Augenmerk der vorliegenden Arbeit auf der Wiederaufnahme des Themas und der Überprüfung der Ergebnisse für Großbritannien liegen soll. Im darauf folgenden zweiten Teil werden die Ergebnisse der Studie dargestellt und mit weiteren empirischen Daten verglichen, die über den von Schmidt/Dworschak (2006) gewählten Zeitraum hinausgehen. Der dritte Teil befasst sich mit der Abwärtsstarrheit von Nominallöhnen in Großbritannien und dessen Einfluss auf die Lohnentwicklung. Abschließend werden einige Schlussfolgerungen in Bezug auf das Lohnfindungsmodell in Großbritannien gezogen und ein kurzer Ausblick über weitere Forschungsmöglichkeiten gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Man Ray - Ein Künstlerleben zwischen Surrealismus und Dadaismus by Sebastian Hübers
Cover of the book Fragile Staatlichkeit by Sebastian Hübers
Cover of the book Anlegerschutz bei der Vermögensverwaltung durch Kreditinstiute by Sebastian Hübers
Cover of the book Identifikation qualitätsrelevanter Bereiche des Personalmanagements, die sich auf ein in der Praxis touristischer Unternehmen anerkanntes Qualitätssicherungssystem beziehen by Sebastian Hübers
Cover of the book Der Kelch. Zeugnis der Gemeinschaft über den Tod hinaus by Sebastian Hübers
Cover of the book Führung und Verantwortung - Kompetenzprofile im Personalmanagement der Jugendarbeit by Sebastian Hübers
Cover of the book Zufallsverfahren im Kunstunterricht an Beispielen ausgewählter Künstler by Sebastian Hübers
Cover of the book Das symbolische Kapital in dem von Pierre Bourdieu entwickelten Habitus am Beispiel der kabylischen Gesellschaft Algeriens by Sebastian Hübers
Cover of the book Die Huronenmission der Jesuiten in Neufrankreich im frühen und mittleren 17. Jahrhundert by Sebastian Hübers
Cover of the book Unterschiede und Wandel der Nationsbekenntnisse der österreichischen Parteien von 1918 - 1938 by Sebastian Hübers
Cover of the book Aerobic-Trainer B-Lizenz by Sebastian Hübers
Cover of the book Chinastudien heute - Eine kritische Bestandsaufnahme by Sebastian Hübers
Cover of the book Bewertungshandeln von Lehrkräften in der Grundschule by Sebastian Hübers
Cover of the book Die soziale Lerntheorie Julian B. Rotters im Vergleich zu Albert Bandura by Sebastian Hübers
Cover of the book Wirkungen des Weltwirtschaftsrechts auf supranationale und nationale Rechtsordnungen, am Beispiel des GATT by Sebastian Hübers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy