Widerspruchsverfahren bezüglich Sanktionen im SGBII

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Widerspruchsverfahren bezüglich Sanktionen im SGBII by Konrad Möbius, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Möbius ISBN: 9783640380619
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konrad Möbius
ISBN: 9783640380619
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit - Mannheim/Schwerin, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Bachelorarbeit behandelt die Sanktionierung von Hilfebedürftigen nach § 31 SGB II - also eine der zentralen Normen der Grundsicherung für Arbeitssuchende. Das Ziel war es die verschiedenen Meinungen und die bisherige Rechtsprechung (bis Anfang 2009) darzulegen und zu diskutieren. Als Grundlage hierfür wird umfassend auf die bisherige geschichtliche Entwicklung, die verschiedenen Wirkungsweisen und Zielsetzungen eingegangen. Außerdem wird auf Schlüsselbegriffe wie die Eingliederungsvereinbarung oder den wichtigen Grund eingegangen. Insgesamt zeigt sich, dass einige Punkte der Norm kritisch zu betrachten sind. Dies führt zu unterschiedlichen Auslegungsmöglichkeiten. Der zweite - etwas kürzere - Teil der Arbeit befasst sich mit der Möglichkeit der Hilfebedürftigen gegen fehlerhafte Verwaltungsentscheidungen vorzugehen. In diesem Rahmen wird vor allem das Widerspruchsverfahren erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit - Mannheim/Schwerin, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Bachelorarbeit behandelt die Sanktionierung von Hilfebedürftigen nach § 31 SGB II - also eine der zentralen Normen der Grundsicherung für Arbeitssuchende. Das Ziel war es die verschiedenen Meinungen und die bisherige Rechtsprechung (bis Anfang 2009) darzulegen und zu diskutieren. Als Grundlage hierfür wird umfassend auf die bisherige geschichtliche Entwicklung, die verschiedenen Wirkungsweisen und Zielsetzungen eingegangen. Außerdem wird auf Schlüsselbegriffe wie die Eingliederungsvereinbarung oder den wichtigen Grund eingegangen. Insgesamt zeigt sich, dass einige Punkte der Norm kritisch zu betrachten sind. Dies führt zu unterschiedlichen Auslegungsmöglichkeiten. Der zweite - etwas kürzere - Teil der Arbeit befasst sich mit der Möglichkeit der Hilfebedürftigen gegen fehlerhafte Verwaltungsentscheidungen vorzugehen. In diesem Rahmen wird vor allem das Widerspruchsverfahren erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stufen des kulturellen Bewusstseinswandels im 3. Millennium. Kulturelles, inter-, transkulturelles und Schöpfungsbewusstsein by Konrad Möbius
Cover of the book Meryl Streep. Der Star auf der Bühne, der Leinwand und dem Bildschirm by Konrad Möbius
Cover of the book Die Synthesisleistung der transzendentalen Einheit der Apperzeption und das 'Ich-Denke' als Regress-Blocker by Konrad Möbius
Cover of the book Das 'Whistleblower-Konzept' - Darstellung und Bewertung by Konrad Möbius
Cover of the book Fehler im Krankenhaus. Analyse und Konzeption für ein niedrigschwelliges Meldesystem by Konrad Möbius
Cover of the book Die Rechte afroamerikanischer Muslims in Gefängnissen by Konrad Möbius
Cover of the book Unkonventionelle Erdöle. Neue Variablen der globalen Erdölversorgung by Konrad Möbius
Cover of the book Le passé composé et des exercices complémentaires by Konrad Möbius
Cover of the book Doing Gender im Beruf - Soziale Konstruktion von Geschlecht am Arbeitsplatz by Konrad Möbius
Cover of the book Der virtuelle Raum in der globalen Sicherheitspolitik by Konrad Möbius
Cover of the book Trainingsplanung nach der ILB-Methode für eine 21-jährige Kandidatin by Konrad Möbius
Cover of the book Konzeption eines Value Added e-Markets für Immobilien by Konrad Möbius
Cover of the book Energiewende, aber wie? Die Rechtslage für Energiespeicher nach dem EnWG, EEG und StromStG by Konrad Möbius
Cover of the book Die Frau als Inspirationsquelle im Werk von Max Ernst - Didaktische Überlegungen für den Kunstunterricht in der Hauptschule by Konrad Möbius
Cover of the book Gesundheitsschädigendes Verhalten von Jugendlichen und Geschlecht by Konrad Möbius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy