Struktur und Entwicklung der Logistikbranche in Deutschland

Business & Finance, Economics, Statistics
Cover of the book Struktur und Entwicklung der Logistikbranche in Deutschland by Bastian Drutjons, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bastian Drutjons ISBN: 9783656928102
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bastian Drutjons
ISBN: 9783656928102
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,3, Hochschule Bremerhaven, Veranstaltung: Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Logistik stellt gegenwärtig einen der größten Wirtschaftsbereiche in Deutschland dar. Der Transport, die Lagerung von Gütern, sowie die Steuerung von Informationsflüssen sind Tätigkeitsbereiche der Logistik. Insgesamt sind deutschlandweit derzeit ca. 2,85 Mio. (Stand: 2013) Menschen in der Logistikbranche beschäftigt, wobei jeweils die Hälfte bei Logistikdienstleistern, sowie in den Logistikabteilungen von Industrie und Handel beschäftigt sind. (Vgl. Klinkner, 23.10.14) Mit einem Umsatz von ca. 230 Mrd. Euro (Vgl. Klaus et al. 2013, S.3) ist die Logistikbranche, bezüglich Umsatz, gegenwärtig der drittgrößte Wirtschaftsbereich in Deutschland. Nur die Automobilindustrie und der Handel besitzen höhere Umsatzvolumina. (Vgl. Statistisches Bundesamt, 2014, und VdA, 23.10.14) In welcher Weise haben die verschiedenen Kompetenzbereiche der Logistik, über Weiterentwicklungs- bzw. Anpassungsprozesse, Beiträge zur Produktivitäts-, sowie Ertragssteigerung oder Kostensenkung innerhalb vielzähliger wirtschaftlicher Prozesse geleistet? Diese und weitere interessante Fragen möchte ich mithilfe einer Analyse von sowohl in der Vergangenheit bestandenen, als auch gegenwärtig vorhandenen Strukturen der Logistikbranche in Deutschland beantworten und in einer für den Leser übersichtlichen, schnell erfassbaren Form darzustellen. Bezüglich der erstellten Studie, konnten die bis zum 05.01.15 veröffentlichten Daten und Zahlen berücksichtigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,3, Hochschule Bremerhaven, Veranstaltung: Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Logistik stellt gegenwärtig einen der größten Wirtschaftsbereiche in Deutschland dar. Der Transport, die Lagerung von Gütern, sowie die Steuerung von Informationsflüssen sind Tätigkeitsbereiche der Logistik. Insgesamt sind deutschlandweit derzeit ca. 2,85 Mio. (Stand: 2013) Menschen in der Logistikbranche beschäftigt, wobei jeweils die Hälfte bei Logistikdienstleistern, sowie in den Logistikabteilungen von Industrie und Handel beschäftigt sind. (Vgl. Klinkner, 23.10.14) Mit einem Umsatz von ca. 230 Mrd. Euro (Vgl. Klaus et al. 2013, S.3) ist die Logistikbranche, bezüglich Umsatz, gegenwärtig der drittgrößte Wirtschaftsbereich in Deutschland. Nur die Automobilindustrie und der Handel besitzen höhere Umsatzvolumina. (Vgl. Statistisches Bundesamt, 2014, und VdA, 23.10.14) In welcher Weise haben die verschiedenen Kompetenzbereiche der Logistik, über Weiterentwicklungs- bzw. Anpassungsprozesse, Beiträge zur Produktivitäts-, sowie Ertragssteigerung oder Kostensenkung innerhalb vielzähliger wirtschaftlicher Prozesse geleistet? Diese und weitere interessante Fragen möchte ich mithilfe einer Analyse von sowohl in der Vergangenheit bestandenen, als auch gegenwärtig vorhandenen Strukturen der Logistikbranche in Deutschland beantworten und in einer für den Leser übersichtlichen, schnell erfassbaren Form darzustellen. Bezüglich der erstellten Studie, konnten die bis zum 05.01.15 veröffentlichten Daten und Zahlen berücksichtigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Beschwerdemanagement als vorgeschriebenes Instrument des Qualitätsmanagements by Bastian Drutjons
Cover of the book Moralentwicklung nach Kohlberg. Stufen der Moralenwicklung by Bastian Drutjons
Cover of the book Jamaican Creole and Tok Pisin. Grammatical Similarities and Differences Between English Based Creole Languages by Bastian Drutjons
Cover of the book Die Religionskritik der frühchristlichen Apologeten by Bastian Drutjons
Cover of the book Realismus - Neorealismus - Neofunktionalismus by Bastian Drutjons
Cover of the book Ba Jin - Die Familie: Das Joch der traditionellen, konfuzianischen Familie by Bastian Drutjons
Cover of the book Der Roman 'Transit' von Anna Seghers. Die Figurenkonstellation (Teil III) by Bastian Drutjons
Cover of the book Die Haushaltstechnisierung und ihre Folgen by Bastian Drutjons
Cover of the book Das apostolische Glaubensbekenntnis - '...empfangen durch den Heiligen Geist; geboren von der Jungfrau Maria' by Bastian Drutjons
Cover of the book Von der Konfirmation zur Jugendweihe. Die freireligiöse Bewegung in ihrer anfänglichen Entwicklung by Bastian Drutjons
Cover of the book Der Ausbruch des 2. Punischen Krieges nach Polybios und Livius by Bastian Drutjons
Cover of the book Allgemeine Grundlagen des Gießens. Eine Übersicht der Form- und Gießverfahren by Bastian Drutjons
Cover of the book Die Budgetierung als Instrument zur Steuerung mittelständischer Unternehmen by Bastian Drutjons
Cover of the book Conditions for Effective Disbursement of Aid by Bastian Drutjons
Cover of the book Krisendebatte über die Berufsproblematik by Bastian Drutjons
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy