Einsatz und Elemente des Controlling im Dienstleistungsmanagement

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Einsatz und Elemente des Controlling im Dienstleistungsmanagement by Natalie Panitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Panitz ISBN: 9783656965398
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Panitz
ISBN: 9783656965398
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Dienstleistungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland stellt der Dienstleistungssektor den größten Wirtschaftsbereich dar, der sogar kontinuierlich wächst, da die Anzahl der Erwerbstätigen im Dienstleistungssektor in der Vergangenheit jährlich zugenommen hat. So waren im Jahr 2010 rund 74% der Erwerbstätigen im Dienstleistungsbereich beschäftigt. An der Produktion der Dienstleistung sind sowohl der Anbieter der Dienstleistung, häufig in Form eines Arbeitnehmers, als auch der Kunde beteiligt. Die Probleme der Dienstleistung, wie zum Beispiel Intangibilität erschweren die Bewertung der Dienstleistung bzw. die Steuerung jedoch. Die zunehmende Nachfrage nach den verschiedensten Dienstleistungen in Kombination mit der Dynamisierung der Märkte und steigenden Verbraucherschutzvorgaben führen im Hinblick auf den Stellenwert des Dienstleistungssektors für die Wirtschaft dazu, dass Elemente notwendig werden, die langfristig eine erfolgreiche Steuerung des Dienstleistungsunternehmens ermöglichen. Im Rahmen dieser Seminararbeit soll gezeigt werden, welche modernen Elemente des Controllings für das Dienstleistungsmanagement relevant sind und wo diese eingesetzt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Dienstleistungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland stellt der Dienstleistungssektor den größten Wirtschaftsbereich dar, der sogar kontinuierlich wächst, da die Anzahl der Erwerbstätigen im Dienstleistungssektor in der Vergangenheit jährlich zugenommen hat. So waren im Jahr 2010 rund 74% der Erwerbstätigen im Dienstleistungsbereich beschäftigt. An der Produktion der Dienstleistung sind sowohl der Anbieter der Dienstleistung, häufig in Form eines Arbeitnehmers, als auch der Kunde beteiligt. Die Probleme der Dienstleistung, wie zum Beispiel Intangibilität erschweren die Bewertung der Dienstleistung bzw. die Steuerung jedoch. Die zunehmende Nachfrage nach den verschiedensten Dienstleistungen in Kombination mit der Dynamisierung der Märkte und steigenden Verbraucherschutzvorgaben führen im Hinblick auf den Stellenwert des Dienstleistungssektors für die Wirtschaft dazu, dass Elemente notwendig werden, die langfristig eine erfolgreiche Steuerung des Dienstleistungsunternehmens ermöglichen. Im Rahmen dieser Seminararbeit soll gezeigt werden, welche modernen Elemente des Controllings für das Dienstleistungsmanagement relevant sind und wo diese eingesetzt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Post-Merger Integration - Empirische Befunde und ein Unternehmensbeispiel (ThyssenKrupp) by Natalie Panitz
Cover of the book Kritische Überprüfung ausgewählter Marketingkampagnen auf neuroökonomischer Basis am Beispiel McDonalds by Natalie Panitz
Cover of the book Das Ende einer Hoffnung. Was wurde aus Grunge? by Natalie Panitz
Cover of the book Gesellschaft im Paradigmenwechsel. Familie und Familienbilder von der Aufklärung bis in die Postmoderne by Natalie Panitz
Cover of the book Eine filmanalytische Untersuchung der Stilmittel von Dokumentarfilmen und der Darstellung von Globalisierung by Natalie Panitz
Cover of the book Unterschiede in der Behandlung langfristiger Fertigungsaufträge zwischen HGB und IFRS by Natalie Panitz
Cover of the book Die Bedeutung Venedigs für die Familie Fugger by Natalie Panitz
Cover of the book Differenzierung politischer Forderungen von Nancy Fraser, Formen der Unterdrückung differenziert von Iris Marion Young - und mögliche Konsequenzen by Natalie Panitz
Cover of the book Die deutsch-polnischen Beziehungen in den Jahren 1934 bis 1939 by Natalie Panitz
Cover of the book La didactique integrée by Natalie Panitz
Cover of the book Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Phase der Emerging Adulthood by Natalie Panitz
Cover of the book Ist es Kunst? Die Kunst intellektuell eingeschränkter Menschen by Natalie Panitz
Cover of the book Deutschlands neue Außenpolitik - und wer macht sie? Debatten, Institutionen und Personen. Ein Essay by Natalie Panitz
Cover of the book Hermeneutik und Hermeneutisches Fallverstehen in der Pflege by Natalie Panitz
Cover of the book Zur europarechtlichen Zulässigkeit von Versandhandelsverboten by Natalie Panitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy