Wettbewerbsvorteile durch Online Marketing

am Beispiel der Kur und Freizeit Bad Belzig GmbH

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Wettbewerbsvorteile durch Online Marketing by Nico Jedamczyk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nico Jedamczyk ISBN: 9783656272021
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nico Jedamczyk
ISBN: 9783656272021
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Spez. Leistungsbereiche der Tourismusbetriebswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit einer Selbstverständlichkeit, die vor einigen Jahren noch undenkbar schien, ist das Internet ein Standard in der Gesellschaft geworden. Längst bietet das globale Computernetzwerk mehr als nur einseitige Informationsabfragen. Kaum ein Lebensbereich kann sich dem Einfluss durch das berühmte 'World Wide Web' entziehen. Folgerichtig entdecken immer mehr Unternehmen die Möglichkeiten des Internets für sich und entwickeln es durch eigene Ideen ständig weiter. Dazu kommt eine stetig wachsende Anzahl an Unternehmen, die sich meist ausschließlich über das Internet gründen, darstellen und ihr gesamtes Handeln darüber abwickeln. Der Antriebsmotor für neue Innovationen im Web ist hauptsächlich die Wirtschaft. Sämtliche virtuelle Bestandteile unter-liegen dabei einem rasanten und permanenten Wandel auf der Basis elektronischer Fortschritte. Genauso wandlungsfähig muss demnach das Marketing auf diesem Gebiet sein. Die Fachliteratur gibt für den noch jungen Begriff Online-Marketing keine einheitliche Definition an und ist teilweise widersprüchlich, dennoch wird häufig von einer Ergänzung des klassischen Marketings um die Komponente der Online-Kommunikation gesprochen. Hierbei werden die klassischen Marketing-Instrumente einerseits auf den Internet-Bereich übertragen und andererseits mit neuen technischen Möglichkeiten ergänzt. Insbesondere Letztere haben völlig neue Geschäfts- und Tätigkeitsfelder eröffnet und sollten genauer betrachtet werden. Lammenett unterteilt das Online-Marketing in die Bereiche Affiliate-Marketing, SEO (Suchmaschinenoptimierung), Keyword-Advertising, Online-Werbung, E-Mail-Marketing und Cross Media. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit sollen die Bereiche Keyword-Advertising, SEO und Social Media, als Teil des crossmedialen Marketings, näher beleuchtet werden. Im Vordergrund steht dabei die praktische Umsetzung am Beispiel der Kur und Freizeit Bad Belzig GmbH. Eine Hauptaufgabe des Marketings besteht in der Schaffung von Wettbewerbsvorteilen durch den gezielten Einsatz der Marketing-Instrumente. Die Erkenntnisse und Überlegungen des vorliegenden Berichts sollen diesem Anspruch gerecht werden und einen klaren betriebswirtschaftlichen Nutzen im Hinblick auf die Marktpositionierung des Unternehmens bieten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Spez. Leistungsbereiche der Tourismusbetriebswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit einer Selbstverständlichkeit, die vor einigen Jahren noch undenkbar schien, ist das Internet ein Standard in der Gesellschaft geworden. Längst bietet das globale Computernetzwerk mehr als nur einseitige Informationsabfragen. Kaum ein Lebensbereich kann sich dem Einfluss durch das berühmte 'World Wide Web' entziehen. Folgerichtig entdecken immer mehr Unternehmen die Möglichkeiten des Internets für sich und entwickeln es durch eigene Ideen ständig weiter. Dazu kommt eine stetig wachsende Anzahl an Unternehmen, die sich meist ausschließlich über das Internet gründen, darstellen und ihr gesamtes Handeln darüber abwickeln. Der Antriebsmotor für neue Innovationen im Web ist hauptsächlich die Wirtschaft. Sämtliche virtuelle Bestandteile unter-liegen dabei einem rasanten und permanenten Wandel auf der Basis elektronischer Fortschritte. Genauso wandlungsfähig muss demnach das Marketing auf diesem Gebiet sein. Die Fachliteratur gibt für den noch jungen Begriff Online-Marketing keine einheitliche Definition an und ist teilweise widersprüchlich, dennoch wird häufig von einer Ergänzung des klassischen Marketings um die Komponente der Online-Kommunikation gesprochen. Hierbei werden die klassischen Marketing-Instrumente einerseits auf den Internet-Bereich übertragen und andererseits mit neuen technischen Möglichkeiten ergänzt. Insbesondere Letztere haben völlig neue Geschäfts- und Tätigkeitsfelder eröffnet und sollten genauer betrachtet werden. Lammenett unterteilt das Online-Marketing in die Bereiche Affiliate-Marketing, SEO (Suchmaschinenoptimierung), Keyword-Advertising, Online-Werbung, E-Mail-Marketing und Cross Media. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit sollen die Bereiche Keyword-Advertising, SEO und Social Media, als Teil des crossmedialen Marketings, näher beleuchtet werden. Im Vordergrund steht dabei die praktische Umsetzung am Beispiel der Kur und Freizeit Bad Belzig GmbH. Eine Hauptaufgabe des Marketings besteht in der Schaffung von Wettbewerbsvorteilen durch den gezielten Einsatz der Marketing-Instrumente. Die Erkenntnisse und Überlegungen des vorliegenden Berichts sollen diesem Anspruch gerecht werden und einen klaren betriebswirtschaftlichen Nutzen im Hinblick auf die Marktpositionierung des Unternehmens bieten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book IT-Sicherheit in der Produktion by Nico Jedamczyk
Cover of the book Empowerment durch Mikrokredite als Wundermittel gegen Armut? Foucault und die 'Subprimekrise' in Indien by Nico Jedamczyk
Cover of the book Demokratische Kontrollen - die Medien by Nico Jedamczyk
Cover of the book Historische Entwicklung des Aufsatzunterrichts und das kreative Schreiben by Nico Jedamczyk
Cover of the book Internationale Führung. Was sollte beachtet werden? by Nico Jedamczyk
Cover of the book Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Globalisierung by Nico Jedamczyk
Cover of the book Die Moralphilosophie Friedrich Nietzsches im Kontext ihrer Zeit by Nico Jedamczyk
Cover of the book Die Decius-Exempla in Niccolò Machiavellis 'Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio' by Nico Jedamczyk
Cover of the book Star Trek: Sciene oder Fiction? by Nico Jedamczyk
Cover of the book Der Erste Weltkrieg als Wegbereiter des Totalen Krieges by Nico Jedamczyk
Cover of the book ICD und ICF: Kombination der Ergebnisse aus Symptom- und Ressourcendiagnostik zur Entwicklung adäquater sonderpädagogischer Förderansätze für Kinder und Jugendliche by Nico Jedamczyk
Cover of the book Ursachen und Verlauf des Burenkriegs sowie eine kritische Betrachtung der Situation in den Konzentrationslagern by Nico Jedamczyk
Cover of the book Gewalt und Sicherheit. Eine Untersuchung in den Printmedien während der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 by Nico Jedamczyk
Cover of the book Teaching the Movie 'The Pursuit of Happyness' by Nico Jedamczyk
Cover of the book Vormittelalterliche Landnutzung und Landschaftwandel in Mitteleuropa by Nico Jedamczyk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy