Kulturelles Wissen als Voraussetzung adäquater Übersetzungen aus dem Englischen ins Deutsche

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Kulturelles Wissen als Voraussetzung adäquater Übersetzungen aus dem Englischen ins Deutsche by Markus Fellner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Fellner ISBN: 9783638340397
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Fellner
ISBN: 9783638340397
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Anglistik), Veranstaltung: Hauptseminar Fachdidaktik Englisch: Kulturelles Wissen als Hilfe beim Spracherwerb und der Anbahnung von Fremdverstehen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Übersetzung ist - im weiteren Sinne - immer Kulturarbeit, in einem engeren Sinne Spracharbeit : Arbeit mit der anderen und an der eigenen Kultur, Arbeit mit und an der eigene n Sprache.'1 Kulturelles Wissen ist bei der Anfertigung von Übersetzungen unabdingbar. Der Übersetzer hat nicht nur die Aufgabe, Wörter und Sätze von einer Sprache in die andere zu transkodieren, sondern er muss auch den kulturellen Kontext vermitteln, wodurch es den zielsprachlichen Rezipienten erst möglich wird fremdsprachliche Texte voll zu erfassen. In der Fremdsprachendidaktik ist der Begriff 'interkulturelles Lernen' zum modischen Schlagwort geworden. Das Wissen um die Kulturgebundenheit von Sprache wird dabei als ein wichtiges Element sprachlichen Bewusstseins angesehen. 'Die Verbindung von Sprache und Kultur wird unter anderem darin sichtbar, dass Lexeme der einen Sprache nicht ohne weiteres in eine andere übertragbar sind, da in der dazugehörigen Kultur das entsprechende Konzept nicht oder nur in modifizierter Form existiert.' 2. Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung der Kulturkompetenz für die Anfertigung adäquater Übersetzungen herauszustellen und daraus Rückschlüsse auf die Fremdsprachen- und Übersetzungsdidaktik zu ziehen. Einleitend wird die Entwicklung und Rolle der Übersetzung im Englischunterricht untersucht. 1 Koller, Werner; Einführung in die Übersetzungswissenschaft; Wiebelsheim: 2001, S. 59. 2 Timm, Johannes-P.; Didaktik des Englischunterrichts; Berlin: 1998, S. 325.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Anglistik), Veranstaltung: Hauptseminar Fachdidaktik Englisch: Kulturelles Wissen als Hilfe beim Spracherwerb und der Anbahnung von Fremdverstehen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Übersetzung ist - im weiteren Sinne - immer Kulturarbeit, in einem engeren Sinne Spracharbeit : Arbeit mit der anderen und an der eigenen Kultur, Arbeit mit und an der eigene n Sprache.'1 Kulturelles Wissen ist bei der Anfertigung von Übersetzungen unabdingbar. Der Übersetzer hat nicht nur die Aufgabe, Wörter und Sätze von einer Sprache in die andere zu transkodieren, sondern er muss auch den kulturellen Kontext vermitteln, wodurch es den zielsprachlichen Rezipienten erst möglich wird fremdsprachliche Texte voll zu erfassen. In der Fremdsprachendidaktik ist der Begriff 'interkulturelles Lernen' zum modischen Schlagwort geworden. Das Wissen um die Kulturgebundenheit von Sprache wird dabei als ein wichtiges Element sprachlichen Bewusstseins angesehen. 'Die Verbindung von Sprache und Kultur wird unter anderem darin sichtbar, dass Lexeme der einen Sprache nicht ohne weiteres in eine andere übertragbar sind, da in der dazugehörigen Kultur das entsprechende Konzept nicht oder nur in modifizierter Form existiert.' 2. Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung der Kulturkompetenz für die Anfertigung adäquater Übersetzungen herauszustellen und daraus Rückschlüsse auf die Fremdsprachen- und Übersetzungsdidaktik zu ziehen. Einleitend wird die Entwicklung und Rolle der Übersetzung im Englischunterricht untersucht. 1 Koller, Werner; Einführung in die Übersetzungswissenschaft; Wiebelsheim: 2001, S. 59. 2 Timm, Johannes-P.; Didaktik des Englischunterrichts; Berlin: 1998, S. 325.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alternate Reality Games by Markus Fellner
Cover of the book DVB-T- Stand der Empfängertechnik by Markus Fellner
Cover of the book Der Controller als Dienstleister by Markus Fellner
Cover of the book 'Die Plastik' aus der 'Realen Reihe' von Schellings 'Kunstphilosophie' in Anwendung auf konkrete Beispiele der zeitgenössischen Kunst by Markus Fellner
Cover of the book Die Beurteilung der augusteischen Herrrschaft im ersten Buch der Annalen des Tacitus by Markus Fellner
Cover of the book Umweltcontrolling. Umweltmanagementsysteme, Ökobilanzen und Umweltkennzahlen by Markus Fellner
Cover of the book Tertullian: De spectaculis, Kapitel 17 by Markus Fellner
Cover of the book Seeungeheuer by Markus Fellner
Cover of the book Der Atomausstieg in Deutschland by Markus Fellner
Cover of the book Praktikum im Niedersächsischen Landeskrankenhaus Hildesheim by Markus Fellner
Cover of the book Gewachsene und geplante Strukturen in Frankreich by Markus Fellner
Cover of the book Absolutismus auf Landesebene by Markus Fellner
Cover of the book Der Einfluss der englischen Arts and Cratfs Bewegung auf die Werke des Architekten Frank Lloyd Wright by Markus Fellner
Cover of the book Das Germanenbild bei Caesar und Tacitus by Markus Fellner
Cover of the book Die DRG-basierte Krankenhausvergütung in Deutschland by Markus Fellner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy