Werte und Wertediskurs

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Werte und Wertediskurs by Maria Reichmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Reichmann ISBN: 9783640937967
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Reichmann
ISBN: 9783640937967
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar: Sinn und Unsinn des Wertediskurses, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Einleitung: Die Diskussion über Werte ist gerade in der letzten Zeit wieder etwas lauter geworden. Fast scheint dieser Begriff 'Wert' schon zu einem Modebegriff geworden zu sein. Es wurde noch nie zuvor so viel über Werte, Werteverlust und Wertewandel nachgesonnen. Überall hört oder liest man darüber. Sei es nun zur Kennzeichnung gesellschaftlicher Grundvorstellungen oder bei Forderung in politischen und/oder pädagogischen Belangen. Der Zustand des Bildungs- und Erziehungssystems wird immer lauter beklagt. Die Jugend scheint moralisch in schlechter Verfassung. Die 'richtigen Werte' scheinen das Allheilmittel zu sein und werden immer wieder als Lösung der vielfältigsten Probleme heraufbeschworen. In meiner Arbeit möchte ich mich nun diesem Thema etwas genauer widmen. Zunächst beschäftige ich mich einführend kurz mit dem Phänomen der Rückwärtsgewandtheit ('Früher war alles besser'). Anschließend möchte ich etwas genauer auf den Begriff 'Wert' eingehen und dann versuchen, die Wertedebatte etwas genauer zu beleuchten. Im dritten Abschnitt widme ich mich einigen philosophischen 'Wertebegründungsfiguren' und gehe dann zu meinen abschließenden Gedanken über.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar: Sinn und Unsinn des Wertediskurses, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Einleitung: Die Diskussion über Werte ist gerade in der letzten Zeit wieder etwas lauter geworden. Fast scheint dieser Begriff 'Wert' schon zu einem Modebegriff geworden zu sein. Es wurde noch nie zuvor so viel über Werte, Werteverlust und Wertewandel nachgesonnen. Überall hört oder liest man darüber. Sei es nun zur Kennzeichnung gesellschaftlicher Grundvorstellungen oder bei Forderung in politischen und/oder pädagogischen Belangen. Der Zustand des Bildungs- und Erziehungssystems wird immer lauter beklagt. Die Jugend scheint moralisch in schlechter Verfassung. Die 'richtigen Werte' scheinen das Allheilmittel zu sein und werden immer wieder als Lösung der vielfältigsten Probleme heraufbeschworen. In meiner Arbeit möchte ich mich nun diesem Thema etwas genauer widmen. Zunächst beschäftige ich mich einführend kurz mit dem Phänomen der Rückwärtsgewandtheit ('Früher war alles besser'). Anschließend möchte ich etwas genauer auf den Begriff 'Wert' eingehen und dann versuchen, die Wertedebatte etwas genauer zu beleuchten. Im dritten Abschnitt widme ich mich einigen philosophischen 'Wertebegründungsfiguren' und gehe dann zu meinen abschließenden Gedanken über.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tylophora indica: Phytochemical, Biotechnological and Pharmacological Approach by Maria Reichmann
Cover of the book Die Faszination des Fremdartigen by Maria Reichmann
Cover of the book Aufgaben von Rechtsnachfolger, Testamentsvollstrecker, Notar und Nachlassgericht bei der Nachlassabwicklung nach französischem Recht by Maria Reichmann
Cover of the book Motorisches Lernen by Maria Reichmann
Cover of the book Trainingsplanung eines Makrozyklus für Krafttraining eines Trainingsbeginners by Maria Reichmann
Cover of the book Das Konzept des Beyond Budgeting by Maria Reichmann
Cover of the book Subprime Crisis. Kritische Analyse der Entstehungsgründe sowie Möglichkeiten zur Gegensteuerung by Maria Reichmann
Cover of the book Grundlagen des Kritischen Rationalismus by Maria Reichmann
Cover of the book Das spannungsvolle Verhältnis von Journalismus und PR by Maria Reichmann
Cover of the book E-Commerce/ E-Business für deutsche Unternehmen im internationalen Handel by Maria Reichmann
Cover of the book Keine Server mehr im Unternehmen - Wettbewerbsvorteile dank Cloud Computing by Maria Reichmann
Cover of the book Was bedeutet Resilienz und kann es SozialarbeiterInnen ein Handlungsmodell bieten, welches sich in Verbindung mit der Lebensweltorientierung bringen lässt? by Maria Reichmann
Cover of the book Die Entwicklung einer flexiblen Pauschalreise mit dynamischen Flugpreisen by Maria Reichmann
Cover of the book Effizienzsteigerung und Professionalisierung von Nonprofit Organisationen. by Maria Reichmann
Cover of the book DDR in den 70er Jahren - Kirche und Opposition by Maria Reichmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy