(Wert-)Papier - Ein Unterrichtsmodell

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book (Wert-)Papier - Ein Unterrichtsmodell by Ute Fehnker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Fehnker ISBN: 9783640959785
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Fehnker
ISBN: 9783640959785
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Papierverbrauch ist in Deutschland etwa 5 mal so hoch wie der weltweite Durchschnitt. Zur Papierherstellung werden ca. 20 % des weltweit geschlagenen Holzes verwendet. Ein großer Teil dafür stammt aus Urwäldern in Skandinavien, Kanada und Sibirien. Um Papier herzustellen, sind vielfältige Arbeitsschritte erforderlich, die nicht unerhebliche Belastungen für die Umwelt mit sich bringen. Das Unterrichtsmodell greift diese Problematik auf. Ebenso werden Handlungsalternativen benannt und die eigene Herstellung von 'Recyclingpapier' erprobt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Papierverbrauch ist in Deutschland etwa 5 mal so hoch wie der weltweite Durchschnitt. Zur Papierherstellung werden ca. 20 % des weltweit geschlagenen Holzes verwendet. Ein großer Teil dafür stammt aus Urwäldern in Skandinavien, Kanada und Sibirien. Um Papier herzustellen, sind vielfältige Arbeitsschritte erforderlich, die nicht unerhebliche Belastungen für die Umwelt mit sich bringen. Das Unterrichtsmodell greift diese Problematik auf. Ebenso werden Handlungsalternativen benannt und die eigene Herstellung von 'Recyclingpapier' erprobt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hilfe zum Lebensunterhalt im BSHG und SGB XII by Ute Fehnker
Cover of the book Liberation Literature and Liberation Feminism for Africa by Ute Fehnker
Cover of the book Bedeutung sozialer Netzwerke für das Personalmanagement by Ute Fehnker
Cover of the book Die Begleitung der 'Badinerie' von Johann Sebastian Bach mit Orff- und Körperinstrumenten by Ute Fehnker
Cover of the book Der Universalienrealismus Bertrand Russells by Ute Fehnker
Cover of the book Pädagogik und Abweichung - Eine kritische Auseinandersetzung mit einschlägigen Devianztheorien by Ute Fehnker
Cover of the book Die Position der Frau im klassisch-männlichen Beruf am Beispiel der Polizei by Ute Fehnker
Cover of the book Muss Strafe in der Schule sein? Eine kritische Auseinandersetzung unter pädagogischen und psychologischen Gesichtspunkten by Ute Fehnker
Cover of the book Segregation - Entwicklung zwischen 1954 und 1964 by Ute Fehnker
Cover of the book Fluxus und Paik - Paik und Fluxus by Ute Fehnker
Cover of the book Währungskrisen by Ute Fehnker
Cover of the book Troia bei Homer und in der historischen Realität by Ute Fehnker
Cover of the book Das verbraucherrechtliche Widerrufs- und Rückgaberecht im E-Commerce und bei Internetauktionen (eBay) bei der Bestellung bzw. Lieferung von Waren by Ute Fehnker
Cover of the book Der verantwortungsbewusste Umgang mit dem Internet an Schulen by Ute Fehnker
Cover of the book Green-IT. Chancen und Herausforderungen zur Energieeinsparung in Rechenzentren by Ute Fehnker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy