(Wert-)Papier - Ein Unterrichtsmodell

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book (Wert-)Papier - Ein Unterrichtsmodell by Ute Fehnker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Fehnker ISBN: 9783640959785
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Fehnker
ISBN: 9783640959785
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Papierverbrauch ist in Deutschland etwa 5 mal so hoch wie der weltweite Durchschnitt. Zur Papierherstellung werden ca. 20 % des weltweit geschlagenen Holzes verwendet. Ein großer Teil dafür stammt aus Urwäldern in Skandinavien, Kanada und Sibirien. Um Papier herzustellen, sind vielfältige Arbeitsschritte erforderlich, die nicht unerhebliche Belastungen für die Umwelt mit sich bringen. Das Unterrichtsmodell greift diese Problematik auf. Ebenso werden Handlungsalternativen benannt und die eigene Herstellung von 'Recyclingpapier' erprobt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Papierverbrauch ist in Deutschland etwa 5 mal so hoch wie der weltweite Durchschnitt. Zur Papierherstellung werden ca. 20 % des weltweit geschlagenen Holzes verwendet. Ein großer Teil dafür stammt aus Urwäldern in Skandinavien, Kanada und Sibirien. Um Papier herzustellen, sind vielfältige Arbeitsschritte erforderlich, die nicht unerhebliche Belastungen für die Umwelt mit sich bringen. Das Unterrichtsmodell greift diese Problematik auf. Ebenso werden Handlungsalternativen benannt und die eigene Herstellung von 'Recyclingpapier' erprobt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Partizipationspotenziale im Rahmen von Kinder- und Jugendparlamenten by Ute Fehnker
Cover of the book Der Volksnarr und Schwankheld Nasreddin Hoca. Zur Identitätsfrage eines beliebten Protagonisten humoristischer Kurzprosa im islamischen Orient by Ute Fehnker
Cover of the book Peer Groups. Allgemeine Merkmale und Grundlagen der Peer-Mediation by Ute Fehnker
Cover of the book What makes a successful grand strategy? by Ute Fehnker
Cover of the book Ressourcenorientierte Beratung. Ein Ansatz für alte Menschen? by Ute Fehnker
Cover of the book Problemfelder der beruflichen Bildung am Beispiel der Länder NRW und Brandenburg by Ute Fehnker
Cover of the book Die Wirklichkeit der Ersten Schöpfung by Ute Fehnker
Cover of the book Die Kernlehre des Buddhismus - Die Lehre von den 'Vier Edlen Wahrheiten' by Ute Fehnker
Cover of the book Schmiederers Konzepte der politischen Erziehung (1971/1974) by Ute Fehnker
Cover of the book Identität und Sinn in der Netzwerkgesellschaft by Ute Fehnker
Cover of the book Die Flüchtlingshilfe des Völkerbundes am Beispiel der russischen Flüchtlinge in Deutschland 1919-1933 by Ute Fehnker
Cover of the book Die Erzählungen Puschkins by Ute Fehnker
Cover of the book Georg Simmel - Über Emotionen in Liebesbeziehungen: Darstellung und Kritik by Ute Fehnker
Cover of the book From Macao to Havana by Ute Fehnker
Cover of the book New Labor - Wandel der internen Arbeitsstrukturen der New Economy durch die neuen Kommunikationsprozesse by Ute Fehnker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy