Werbesprache im Russischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Werbesprache im Russischen by Gulnara Biktasheva, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gulnara Biktasheva ISBN: 9783656075196
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gulnara Biktasheva
ISBN: 9783656075196
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Neuphilologisches Institut), Veranstaltung: Sprache der russischen Medialandschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung In meiner Arbeit möchte ich mich mit dem Thema 'Sprache der Werbung' befassen. Wenn wir heute durch die Geschäftsstraßen einer Stadt gehen, in einer Zeitung durchblättern, Radio hören oder sich Fernsehprogramme auswählen, stoßen wir auf die Werbung in der verschiedensten Form (Sowinski 1998: 1). Die Werbung spielt in unserer Welt eine große Rolle, ohne Werbung ist unser Leben unvorstellbar. Seit langer Zeit ist die Werbung Gegenstand öffentlicher Beachtung. Oft wird Werbung kritisiert, weil sie aufdringlich ist, weil sie unehrlich ist, da sie die Konsumenten weniger objektiv informiert. Es wird betont, dass sie nur auf Gewinnsteigerung der Unternehmen bedacht ist, aber ohne Werbung scheint das Leben eintöniger und langweiliger zu sein. In meiner Arbeit, die aus dem theoretischen und praktischen Teil besteht, werde ich ausführlich Werbung, die in den russischen und teilweise in den deutschen Printmedien publiziert wird, analysieren. Im ersten Teil meiner Arbeit schreibe ich über Grundprinzipien und Bausteine der Werbung, im zweiten Teil analysiere ich einige von den Sprachmitteln der Werbung an russischen Beispielen. Die Arbeit wird anschließend mit einem Resümee abgeschlossen, um der Frage nachzugehen, welche Schlussfolgerungen zu ziehen sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Neuphilologisches Institut), Veranstaltung: Sprache der russischen Medialandschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung In meiner Arbeit möchte ich mich mit dem Thema 'Sprache der Werbung' befassen. Wenn wir heute durch die Geschäftsstraßen einer Stadt gehen, in einer Zeitung durchblättern, Radio hören oder sich Fernsehprogramme auswählen, stoßen wir auf die Werbung in der verschiedensten Form (Sowinski 1998: 1). Die Werbung spielt in unserer Welt eine große Rolle, ohne Werbung ist unser Leben unvorstellbar. Seit langer Zeit ist die Werbung Gegenstand öffentlicher Beachtung. Oft wird Werbung kritisiert, weil sie aufdringlich ist, weil sie unehrlich ist, da sie die Konsumenten weniger objektiv informiert. Es wird betont, dass sie nur auf Gewinnsteigerung der Unternehmen bedacht ist, aber ohne Werbung scheint das Leben eintöniger und langweiliger zu sein. In meiner Arbeit, die aus dem theoretischen und praktischen Teil besteht, werde ich ausführlich Werbung, die in den russischen und teilweise in den deutschen Printmedien publiziert wird, analysieren. Im ersten Teil meiner Arbeit schreibe ich über Grundprinzipien und Bausteine der Werbung, im zweiten Teil analysiere ich einige von den Sprachmitteln der Werbung an russischen Beispielen. Die Arbeit wird anschließend mit einem Resümee abgeschlossen, um der Frage nachzugehen, welche Schlussfolgerungen zu ziehen sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Stimmfunktion by Gulnara Biktasheva
Cover of the book Kommunikation in Medien: Interview by Gulnara Biktasheva
Cover of the book Anreizsysteme als Teil der wertorientierten Unternehmensführung by Gulnara Biktasheva
Cover of the book Kindergarten und Schulanfang - Zu Erziehungs- und Bildungszielen by Gulnara Biktasheva
Cover of the book E.T.A. Hoffmanns 'Fräulein von Scuderi' - Eine literaturwissenschaftliche Analyse by Gulnara Biktasheva
Cover of the book Die EU-Osterweiterung - und die Gründe Deutschlands sich für eine Erweiterung einzusetzen by Gulnara Biktasheva
Cover of the book Gender and Management in a Multinational Corporation by Gulnara Biktasheva
Cover of the book Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen: Konfuzianismus und Taoismus II by Gulnara Biktasheva
Cover of the book Gerechtigkeit im petrinischen Russland anhand 'Das Recht des Monarchenwillens' by Gulnara Biktasheva
Cover of the book Die Schule zur individuellen Lebensbewältigung by Gulnara Biktasheva
Cover of the book Katherine Mansfield. Between New Zealand and Great Britain by Gulnara Biktasheva
Cover of the book Entwicklungsschritte von Kindern in den ersten sechs Lebensjahren by Gulnara Biktasheva
Cover of the book Prävention von Sportverletzungen - was ist gesichert by Gulnara Biktasheva
Cover of the book Das Thema 'Glück' als Gegenstand des Sachunterrichts in der Grundschule by Gulnara Biktasheva
Cover of the book Der Wandel von Engagementverdrossenheit zum Wir-Gefühl by Gulnara Biktasheva
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy