Die Bedeutung von Regeln für Kinder und deren Umsetzung im Schülerhort

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Die Bedeutung von Regeln für Kinder und deren Umsetzung im Schülerhort by Katrin Hillenbrand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Hillenbrand ISBN: 9783640941476
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Hillenbrand
ISBN: 9783640941476
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kinder fordern uns heraus' Das ist der Titel eines bekannten Buches von Rudolf Dreikurs. Kinder fordern uns in der Tat heraus. Sie zu selbstbewussten, gemeinschaftsfähigen Erwachsenen zu erziehen ist eine enorme Herausforderung für jeden von uns. Als Erzieher, sei es in Krippe, Kindergarten, Hort oder Jugendzentrum, tragen wir einen großen Teil dieser Verantwortung und sind so ganz wesentlich an der Entwicklung der Kinder mitbeteiligt. Es liegt also auch in unseren Händen, diese Herausforderung anzunehmen und unser Bestes zu tun, um den Kindern die besten Möglichkeiten zu geben, ein Teil unserer Gesellschaft zu werden und gleichzeitig die Besonderheit jedes Einzelnen zu wahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kinder fordern uns heraus' Das ist der Titel eines bekannten Buches von Rudolf Dreikurs. Kinder fordern uns in der Tat heraus. Sie zu selbstbewussten, gemeinschaftsfähigen Erwachsenen zu erziehen ist eine enorme Herausforderung für jeden von uns. Als Erzieher, sei es in Krippe, Kindergarten, Hort oder Jugendzentrum, tragen wir einen großen Teil dieser Verantwortung und sind so ganz wesentlich an der Entwicklung der Kinder mitbeteiligt. Es liegt also auch in unseren Händen, diese Herausforderung anzunehmen und unser Bestes zu tun, um den Kindern die besten Möglichkeiten zu geben, ein Teil unserer Gesellschaft zu werden und gleichzeitig die Besonderheit jedes Einzelnen zu wahren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Targeting in E-Books. Wie wird personalisierte Werbung von den Konsumenten wahrgenommen? by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Herzog Albrecht IV. und Regensburg - Eine Reichsstadt im Fokus machtpolitischer Auseinandersetzung zwischen Kaiser und Herzog by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Die Entstehung der Alpen by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Semiotische Filmanalyse - Romeo und Julia - von Baz Luhrmann by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Wandel der Beruflichkeit im Übergang zur Dienstleistungsgesellschaft by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Der Körper als Basis für die Vernichtungspolitik im Nationalsozialismus by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Psycho-Soziale Aspekte des Alterssports by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Inszenierung von Textstellen eines Romans am Beispiel Effi Briest by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Die Europäische Union in der Legitimationskrise - Ansätze zur Verbesserung der Legitimation europäischer Politik by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Influence of External Forces on Educational Policy Formulation and Implementation in Tanzania by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Managing baby boomers' intellectual capital by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Methoden der Qualitätsbewertung im Hotelgewerbe by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Das deutsche Gesundheitssystem im internationalen Vergleich by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Zum Zusammenhang von psychopathologischer Auffälligkeit, Aggressivität und Delinquenz mit Regelverletzendem Verhalten von Frauen in Haft by Katrin Hillenbrand
Cover of the book Front Office-Tätigkeiten in europäischen Investmentbanken by Katrin Hillenbrand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy