Wenn Kunden nicht vertrauen

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Wenn Kunden nicht vertrauen by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640756575
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640756575
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vertrauen ist die Grundbedingung aller Geschäftsbeziehungen. Wer einem Anbieter nicht traut, oder wenn man sich 'nicht sicher ist', dem gibt man auch keinen Auftrag. Oder, wenn Kunden einer Firma nicht mehr trauen, egal warum, ist es mit der Kundentreue vorbei. Deshalb ist es sinnvoll, sich bewusst zu machen, welche vertrauensbildenden Maßnahmen man generell beachten und anwenden sollte. Der Vertrauensprozess erstreckt sich über zwei Stufen. 1.Vertrauen gewinnen und aufbauen 2.Vertrauen erhalten und pflegen. Die wichtigste Grundregel ist:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vertrauen ist die Grundbedingung aller Geschäftsbeziehungen. Wer einem Anbieter nicht traut, oder wenn man sich 'nicht sicher ist', dem gibt man auch keinen Auftrag. Oder, wenn Kunden einer Firma nicht mehr trauen, egal warum, ist es mit der Kundentreue vorbei. Deshalb ist es sinnvoll, sich bewusst zu machen, welche vertrauensbildenden Maßnahmen man generell beachten und anwenden sollte. Der Vertrauensprozess erstreckt sich über zwei Stufen. 1.Vertrauen gewinnen und aufbauen 2.Vertrauen erhalten und pflegen. Die wichtigste Grundregel ist:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie beeinflusst die ökonomische Globalisierung die Einkommensungleichheit? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Versöhnungsprozess in Ruanda by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die kunstgeschichtlichen Bezüge in den Inszenierungen von John Galliano by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Sozialpsychologie im Wandel der Zeit by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Erfolgsvoraussetzungen für Währungsunionen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Marketing-Check mit 16 Fragen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book SCOR - Supply Chain Operations Reference-Modell by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Auswirkungen von depressiven Erkrankungen und Hilfsoptionen der Sozialen Arbeit by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Anleitung zum selbständigen Telefonieren einer ausgebildeten Telefonistin nach Neueinstellung (Unterweisung im Krankenhaus) by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Judith Butlers Konzept der Gender-Performativität am Beispiel von Julia Rothhaas´ Artikel 'Geschlecht: geheim' by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Freeconomics: Do consumers tend to discriminate pay-models for information goods? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Langfristiger Erfolg durch Investitionsrechnungen in der Finanzwirtschaft by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Mauer muss weg! Mündigkeit im Umgang mit sexueller Vielfalt by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die interkulturelle Wirkung des Textes am Leser in Özdamars 'Die Brücke vom Goldenen Horn' by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Partizipation von Mädchen und jungen Frauen an weiterführender und höherer Bildung - Veränderungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy