Beseitigung der Mehrdeutigkeit einer Äußerung durch Klarstellung nach der Stolpe-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Beseitigung der Mehrdeutigkeit einer Äußerung durch Klarstellung nach der Stolpe-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts by Jörn Wittmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörn Wittmann ISBN: 9783640931354
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörn Wittmann
ISBN: 9783640931354
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 16 Punkte, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit der verfassungsrechtlichen und zivilrechtlichen Einordnung des Klarstellungserfordernisses einer mehrdeutigen Äußerung nach der Stolpe-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Nach einer Darstellung der verfassungsrechtlichen Grundlagen und des Stolpe-Beschlusses des BVerfG aus dem Jahre 2006 wird sich ausführlich mit der Frage beschäftigt, welche Auswirkungen sich daraus auf die zivilrechtliche Bewertung von Unterlassungsansprüchen aufgrund mehrdeutiger Äußerungen ableiten lassen. Hier wird insbesondere die vom Bundesverfassungsgericht getroffene Formulierung der 'Obliegenheit einer Klarstellung' der zivilrechtliche Dogmatik zugeführt. Dies geschieht vor allem unter Beachtung der seit der Lüth-Rechtsprechung verfassungsrechtlich geforderten Vermeidung von 'Einschüchterungseffekten' für die freie Rede und freie Meinungsbildung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 16 Punkte, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit der verfassungsrechtlichen und zivilrechtlichen Einordnung des Klarstellungserfordernisses einer mehrdeutigen Äußerung nach der Stolpe-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Nach einer Darstellung der verfassungsrechtlichen Grundlagen und des Stolpe-Beschlusses des BVerfG aus dem Jahre 2006 wird sich ausführlich mit der Frage beschäftigt, welche Auswirkungen sich daraus auf die zivilrechtliche Bewertung von Unterlassungsansprüchen aufgrund mehrdeutiger Äußerungen ableiten lassen. Hier wird insbesondere die vom Bundesverfassungsgericht getroffene Formulierung der 'Obliegenheit einer Klarstellung' der zivilrechtliche Dogmatik zugeführt. Dies geschieht vor allem unter Beachtung der seit der Lüth-Rechtsprechung verfassungsrechtlich geforderten Vermeidung von 'Einschüchterungseffekten' für die freie Rede und freie Meinungsbildung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Drunkard as a Drama of the Temperance Movement by Jörn Wittmann
Cover of the book Anti-Mobbing-Programme auf dem Prüfstand by Jörn Wittmann
Cover of the book Reformpädagogik - Walddorfschulen und Alternativschulen by Jörn Wittmann
Cover of the book Weshalb hinken Frauen - statistisch gesehen - bei der Karriereentwicklung hinter den Männern hinterher? Das Problem der Vereinbarkeit von Beruf und Familie by Jörn Wittmann
Cover of the book Asymmetrische Gewalt durch transnationalen Terrorismus by Jörn Wittmann
Cover of the book Das Prinzipat. Etablierung einer neuen Herrschaftsform im antiken Rom by Jörn Wittmann
Cover of the book Beobachtungen zu Ödön von Horváth 'Geschichten aus dem Wiener Wald' by Jörn Wittmann
Cover of the book Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von Wirtschaft und Familiengeschichte im Spätmittelalter by Jörn Wittmann
Cover of the book Projektorganisation. Grundtypen und deren Vor- und Nachteile by Jörn Wittmann
Cover of the book Neue Medien: Entwicklung - Perspektiven - Integration by Jörn Wittmann
Cover of the book Der Aufstieg der Familie Snewlin im 13. und 14. Jahrhundert by Jörn Wittmann
Cover of the book Alkoholwirkungen auf die Familie und Adoleszenz by Jörn Wittmann
Cover of the book Das pädagogische Theorie-Praxis-Verhältnis by Jörn Wittmann
Cover of the book Ertrags- vs. cashbasierte Verfahren zur wertorientierten Steuerung by Jörn Wittmann
Cover of the book Nigerian Pidgin vs. Tok Pisin: A Comparison of the Grammar by Jörn Wittmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy