Wenedikt Jerofejew: Die Walpurgisnacht oder Die Schritte des Komturs - Techniken des Komischen an einem Beispiel aus dem russischen Theater

Techniken des Komischen an einem Beispiel aus dem russischen Theater

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Wenedikt Jerofejew: Die Walpurgisnacht oder Die Schritte des Komturs - Techniken des Komischen an einem Beispiel aus dem russischen Theater by Julia Siebert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Siebert ISBN: 9783638469593
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Siebert
ISBN: 9783638469593
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Absurde Literatur, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn vom 'Absurden Theater' (oder 'Theater des Absurden', ich werde diese Begriffe alternierend verwenden) gesprochen wird, denkt man zuallererst an diejenigen Autoren, für deren Stücke dieser Begriff zuallererst verwendet wurde: Eugene I onesco, Harold Pinter und Samuel Beckett. Wie alle Vorreiter bleiben auch diese nicht ohne Epigonen. Noch heute berufen sich zahlreiche Autoren in ihren Stücken auf das Tri umvirat der Absurden Dramatiker. Das erscheint nicht immer stimmig und oft bleibt die eigene Bezugnahme auf die Großmeister (oder die der Kritiker) nicht mehr als eine selbstgefällige Pose, mit der versucht wird, deren Glanz auf sich zu lenken. Es erscheint daher vonnöten, erst einmal zu klären, was Absurdes Theater überhaupt ausmacht, bevor untersucht werden kann, inwieweit der Begriff auf das Stück Jerofejews anwendbar ist. Im Weiteren soll dann erläutert werden, auf we lche unterschiedlichen Weisen der Autor inWalpurgisnachtkomische Situationen generiert. Die verwendete Nomenklatur der verschiedenen Arten des Witzes und der Komik folgt derjenigen, die Sigmund Freud inDer Witz und seine Beziehung zum Unbewußtenerstellt [Freud 1940].

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Absurde Literatur, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn vom 'Absurden Theater' (oder 'Theater des Absurden', ich werde diese Begriffe alternierend verwenden) gesprochen wird, denkt man zuallererst an diejenigen Autoren, für deren Stücke dieser Begriff zuallererst verwendet wurde: Eugene I onesco, Harold Pinter und Samuel Beckett. Wie alle Vorreiter bleiben auch diese nicht ohne Epigonen. Noch heute berufen sich zahlreiche Autoren in ihren Stücken auf das Tri umvirat der Absurden Dramatiker. Das erscheint nicht immer stimmig und oft bleibt die eigene Bezugnahme auf die Großmeister (oder die der Kritiker) nicht mehr als eine selbstgefällige Pose, mit der versucht wird, deren Glanz auf sich zu lenken. Es erscheint daher vonnöten, erst einmal zu klären, was Absurdes Theater überhaupt ausmacht, bevor untersucht werden kann, inwieweit der Begriff auf das Stück Jerofejews anwendbar ist. Im Weiteren soll dann erläutert werden, auf we lche unterschiedlichen Weisen der Autor inWalpurgisnachtkomische Situationen generiert. Die verwendete Nomenklatur der verschiedenen Arten des Witzes und der Komik folgt derjenigen, die Sigmund Freud inDer Witz und seine Beziehung zum Unbewußtenerstellt [Freud 1940].

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Logistikplanung und Logistikorganisation im Rahmen der Beschaffungslogistik by Julia Siebert
Cover of the book Picasso - Traum und Lüge Francos by Julia Siebert
Cover of the book Über Sinn und Unsinn ausgewählter Kurs- und Seminarmethoden in der Erwachsenenbildung und der außerschulischen Jugendbildung by Julia Siebert
Cover of the book Albrecht Dürer: 'Selbstbildnis um 1500' by Julia Siebert
Cover of the book Work-Life-Balance bei Freiberuflern by Julia Siebert
Cover of the book Selbstbestimmung über Liebe,Partnerschaft und Sexualität im Alter(-sheim) by Julia Siebert
Cover of the book Wenn Essen zum Problem wird. Essstörungen in der Jugend by Julia Siebert
Cover of the book Der Staatsvertrag bei Hobbes ( Leviathan §17- §19 ) by Julia Siebert
Cover of the book Kunst und Kulturindustrie bei Theodor W. Adorno - Adornos schicksalhafte Koppelung des Untergangs der Kunst mit dem Aufstieg der Unterhaltung by Julia Siebert
Cover of the book Bilanzierung von Fußballspielern: Ein internationaler Vergleich by Julia Siebert
Cover of the book Die Auswirkungen der Grundfreiheiten des EG-Vertrages auf das deutsche Steuerrecht by Julia Siebert
Cover of the book Frühwarnsysteme für Währungskrisen - Ein Signalansatz für Krisen in Osteuropa by Julia Siebert
Cover of the book Die nordische Bronzezeit in Deutschland by Julia Siebert
Cover of the book Luther, Bonhoeffer und die Juden by Julia Siebert
Cover of the book Die Auswüchse der Massentierhaltung und die Verantwortung der Verbraucher by Julia Siebert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy