Aufgaben des Change Managements im Prozess des Unternehmungswandels

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Aufgaben des Change Managements im Prozess des Unternehmungswandels by Christian Bodenstein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bodenstein ISBN: 9783640417155
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bodenstein
ISBN: 9783640417155
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Controlling), Veranstaltung: Hauptseminar zur Speziellen Betriebswirtschaftslehre Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige sich stark verändernde Welt und die zunehmende Intensivierung des Wettbewerbs zwingen die Unternehmungen, flexibler zu agieren und sich schneller anzupassen. Ein Stillstand käme einem Rückschritt gleich. Damit die Unternehmungen am dynamischen Markt einen Schritt nach vorne gehen, muss ein Umdenken in der Unternehmungsführung stattfinden. Veraltete Kommunikations- und Handlungsstrukturen müssen aufgebrochen, Prozesse effektiver gestaltet und die Mitarbeiter auf den notwendigen Wandel vorbereitet werden. Die Realisierung dieser Veränderungen wird mit Hilfe des Change Managements (im Folgenden als Wandlungsmanagement bezeichnet) durchgeführt. Dabei werden Rahmenbedingen für eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit und Etablierung der Unternehmung am Markt geschaffen. Ziel dieser Arbeit ist es, das Wandlungsmanagement und seine Aufgaben für das Schaffen von Rahmenbedingungen zu erläutern, um betroffenen Unternehmungen eine Orientierungshilfe zu geben. Dazu wird erörtert, wie der Wandlungsprozess gestaltet wird, welche Aufgaben die Führungskräfte haben und welche Konsequenzen sich aus der Rolle der Mitarbeiter im Wandlungsprozess für die Prozessgestaltung ableiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Controlling), Veranstaltung: Hauptseminar zur Speziellen Betriebswirtschaftslehre Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige sich stark verändernde Welt und die zunehmende Intensivierung des Wettbewerbs zwingen die Unternehmungen, flexibler zu agieren und sich schneller anzupassen. Ein Stillstand käme einem Rückschritt gleich. Damit die Unternehmungen am dynamischen Markt einen Schritt nach vorne gehen, muss ein Umdenken in der Unternehmungsführung stattfinden. Veraltete Kommunikations- und Handlungsstrukturen müssen aufgebrochen, Prozesse effektiver gestaltet und die Mitarbeiter auf den notwendigen Wandel vorbereitet werden. Die Realisierung dieser Veränderungen wird mit Hilfe des Change Managements (im Folgenden als Wandlungsmanagement bezeichnet) durchgeführt. Dabei werden Rahmenbedingen für eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit und Etablierung der Unternehmung am Markt geschaffen. Ziel dieser Arbeit ist es, das Wandlungsmanagement und seine Aufgaben für das Schaffen von Rahmenbedingungen zu erläutern, um betroffenen Unternehmungen eine Orientierungshilfe zu geben. Dazu wird erörtert, wie der Wandlungsprozess gestaltet wird, welche Aufgaben die Führungskräfte haben und welche Konsequenzen sich aus der Rolle der Mitarbeiter im Wandlungsprozess für die Prozessgestaltung ableiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die demografische Entwicklung in Deutschland und die daraus resultierenden Veränderungen für die Pflege by Christian Bodenstein
Cover of the book F. Scott Fitzgeralds New York by Christian Bodenstein
Cover of the book Der Einsatz der Balanced Scorecard im Vertrieb der Kreditinstitute by Christian Bodenstein
Cover of the book Die Pressefreiheit in Frankreich und ihre Gefährdung durch Nicolas Sarkozy by Christian Bodenstein
Cover of the book Strategische Handlungsoptionen für forschende Pharmaunternehmen by Christian Bodenstein
Cover of the book Die soziale Konditionierung als Erhalt der menschlichen Spezies by Christian Bodenstein
Cover of the book Simulation eines Netzwerks mit COMNET III by Christian Bodenstein
Cover of the book Die Bedeutung des Spiels in der psychomotorischen Entwicklungsförderung by Christian Bodenstein
Cover of the book Von 'gilgul', Golem und Wunderrabbis by Christian Bodenstein
Cover of the book Shakespeare's Exploration of Human Nature by Christian Bodenstein
Cover of the book Die Bilanzierung von Zweckgesellschaften nach IFRS by Christian Bodenstein
Cover of the book Verfahrensweise zur Auswahl geeigneter Bewerber (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-frau) by Christian Bodenstein
Cover of the book Körpersprache. Gestik und Mimik richtig deuten by Christian Bodenstein
Cover of the book Methoden der Schätzungen im Steuerrecht by Christian Bodenstein
Cover of the book Die Halbierung der Arbeitslosigkeit bis zum Jahr 2000 ist ein großes Ziel by Christian Bodenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy