Welche Motivation steht hinter dem Erstkontakt mit Tabak von Kindern und Jugendlichen?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Welche Motivation steht hinter dem Erstkontakt mit Tabak von Kindern und Jugendlichen? by Britt Fender, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britt Fender ISBN: 9783656112907
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britt Fender
ISBN: 9783656112907
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung: Klinische Sozialarbeit in der Suchtkrankenhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit im Fach Klinische Sozialarbeit (4. Semester Sozialpödagogik) beschäftigt sich mit der Frage welche Motivation hinter dem Erstkontakt mit Tabak von Kindern und Jugendlichen steht. Es werden prägnant die wichtigsten Einstiegsmodelle und Ansätze erläutert (zum Beispiele geneterische Prädispostionen, Gesellschaft als Einflussfaktor, etc.). Abschließend wird ein Ausblick bezüglich präventiver Modelle gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung: Klinische Sozialarbeit in der Suchtkrankenhilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit im Fach Klinische Sozialarbeit (4. Semester Sozialpödagogik) beschäftigt sich mit der Frage welche Motivation hinter dem Erstkontakt mit Tabak von Kindern und Jugendlichen steht. Es werden prägnant die wichtigsten Einstiegsmodelle und Ansätze erläutert (zum Beispiele geneterische Prädispostionen, Gesellschaft als Einflussfaktor, etc.). Abschließend wird ein Ausblick bezüglich präventiver Modelle gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Satire im Deutschunterricht anhand Kurt Tucholskys 'Die Kunst, falsch zu reisen' by Britt Fender
Cover of the book Problematik der Adoption von Kindern aus Ländern der Dritten Welt - insbesondere zur Anerkennung ausländischer Adoptionen in Deutschland by Britt Fender
Cover of the book Mehr Zeit für Spiel und Bewegung - Die tägliche Bewegungszeit by Britt Fender
Cover of the book Unterrichtsstunde: Verschlossene Türen in unserem Leben - Wir schreiben eigene Tür- Erlebnisse by Britt Fender
Cover of the book Die leise Sucht - wenn Medikamente abhängig machen by Britt Fender
Cover of the book Interesse, Aktivitäten und Ergebnisse der Bundesrepublik Deutschland in den Vereinten Nationen by Britt Fender
Cover of the book Die Fragebogenerhebung - Empirische Methode der Datenerhebung by Britt Fender
Cover of the book The Effects of E-Commerce with Groceries on Germany's Food Industry by Britt Fender
Cover of the book Die so genannte 'an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit' by Britt Fender
Cover of the book Quellenanalyse: Protokoll der Sitzung des österreichisch-ungarischen Ministerrats für gemeinsame Angelegenheiten vom 07.07.1914 by Britt Fender
Cover of the book Umsatzsteuerliche Organschaft bei Kreditinstituten by Britt Fender
Cover of the book Piagets Theorie der kognitven Entwicklung by Britt Fender
Cover of the book Carol Emshwiller's 'Carmen Dog'. Ambiguous story-telling in the form of a fable by Britt Fender
Cover of the book Unterschiedliche Einstellungsmerkmale von Eltern und Kinderlosen by Britt Fender
Cover of the book Rahners transzendentale Christologie by Britt Fender
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy