Welche Bedeutung hat die soziale Kompetenz bei chronischen Erkrankungen im Alter?

Störungsbilder, Zielgruppe und Wirksamkeit von Interventionen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Welche Bedeutung hat die soziale Kompetenz bei chronischen Erkrankungen im Alter? by Franziska Kreisel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Kreisel ISBN: 9783668082083
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Kreisel
ISBN: 9783668082083
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Intervention und Evaluation, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Kompetenz oder insbesondere die Probleme, die entstehen können, wenn Personen defizitäre soziale Fähigkeiten aufweisen, sind bei vielen Störungsbildern von Bedeutung, mit denen sich die Klinische Psychologie befasst. Naheliegend sind hierbei psychische Erkrankungen, die sich direkt auf das soziale Verhalten auswirken, wie beispielsweise eine soziale Phobie. Aber auch Erkrankungen, die nicht primär mit sozialer Kompetenz verknüpft zu sein scheinen, können von dem Themenkomplex beeinflusst sein. Dies soll im Folgenden anhand der Ausführungen zu vordergründig körperlichen Erkrankungen verdeutlicht werden. Die Hausarbeit beschäftigt sich mit chronischen Erkrankungen im Alter, genauer mit den Krankheitsbildern Morbus Parkinson und Chronischer Schmerz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Intervention und Evaluation, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Kompetenz oder insbesondere die Probleme, die entstehen können, wenn Personen defizitäre soziale Fähigkeiten aufweisen, sind bei vielen Störungsbildern von Bedeutung, mit denen sich die Klinische Psychologie befasst. Naheliegend sind hierbei psychische Erkrankungen, die sich direkt auf das soziale Verhalten auswirken, wie beispielsweise eine soziale Phobie. Aber auch Erkrankungen, die nicht primär mit sozialer Kompetenz verknüpft zu sein scheinen, können von dem Themenkomplex beeinflusst sein. Dies soll im Folgenden anhand der Ausführungen zu vordergründig körperlichen Erkrankungen verdeutlicht werden. Die Hausarbeit beschäftigt sich mit chronischen Erkrankungen im Alter, genauer mit den Krankheitsbildern Morbus Parkinson und Chronischer Schmerz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Religion und Evolution - Religiosität als evolutionäres Nebenprodukt normaler psychischer Dispositionen by Franziska Kreisel
Cover of the book Der Stellenwert des Städtetourismus. Historische Entwicklung, Bedeutung und Marketingstrategien by Franziska Kreisel
Cover of the book Kultur- und Tourismusgeographie by Franziska Kreisel
Cover of the book Modalpartikeln im Deutschen und ihre mögliche Wiedergabe im Italienischen by Franziska Kreisel
Cover of the book Wissen speichern by Franziska Kreisel
Cover of the book Mentale Verursachung. Positionen im 21. Jahrhundert by Franziska Kreisel
Cover of the book Nubi - Eine arabische Kreolsprache in Uganda by Franziska Kreisel
Cover of the book Gewalt in der Altenpflege by Franziska Kreisel
Cover of the book Die Reformpädagogik am Beispiel der Laborschule Bielefeld by Franziska Kreisel
Cover of the book Die Ortsnamen als mittelalterliche Quelle by Franziska Kreisel
Cover of the book politische Kommunikation im Internet by Franziska Kreisel
Cover of the book Die Absprache in Strafverfahren by Franziska Kreisel
Cover of the book Die Bildungspolitik der Parteien im Blickwinkel einer Theorie der Schule by Franziska Kreisel
Cover of the book Einfluss von Nachhaltigkeitsberichten auf die Stärkung der Unternehmensidentität by Franziska Kreisel
Cover of the book Ziele und Grundlagen der Entwicklungspsychopathologie by Franziska Kreisel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy