Anselm Feuerbach (1829 - 1880) - Eine Werkbiographie

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Anselm Feuerbach (1829 - 1880) - Eine Werkbiographie by Daniel Kupper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Kupper ISBN: 9783640801497
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Kupper
ISBN: 9783640801497
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: '-', , Sprache: Deutsch, Abstract: Anselm Feuerbach (1829 - 1880) gehört zu den wichtigsten deutschen Malern des 19. Jahrhunderts. Zwischen 1900 und 1929 wurde er insbesondere durch die Rezeption des von seiner Stiefmutter Henriette Feuerbach herausgegebenen 'Vermächtnisses' sowie einer zweibändigen Ausgabe der 'Briefe an seine Mutter' zu einer Kultfigur. Nach dem Zweiten Weltkrieg blieb er zwar in jedem einschlägigen kunstgeschichtlichen Überblick gegenwärtig, seine Bedeutung jedoch wurde fast vollständig auf die eines rückwärts gewandten Klassizisten reduziert, der als eklektizistischer Außenseiter gescheitert und an seiner Zeit verzweifelt war. Erst ab Mitte der 1970er Jahre begann eine Revision dieser Auffassung, die bis zum heutigen Tag anhält und bei der mehr und mehr die Modernität seiner Bildgestaltung ins Zentrum des wissenschaftlichen Interesses gerückt wird. Die vorliegende Biographie ist die vollständig überarbeitete, revidierte und erweiterte Fassung der Rowohlt-Monographie für Feuerbach (rm 499) von 1993.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: '-', , Sprache: Deutsch, Abstract: Anselm Feuerbach (1829 - 1880) gehört zu den wichtigsten deutschen Malern des 19. Jahrhunderts. Zwischen 1900 und 1929 wurde er insbesondere durch die Rezeption des von seiner Stiefmutter Henriette Feuerbach herausgegebenen 'Vermächtnisses' sowie einer zweibändigen Ausgabe der 'Briefe an seine Mutter' zu einer Kultfigur. Nach dem Zweiten Weltkrieg blieb er zwar in jedem einschlägigen kunstgeschichtlichen Überblick gegenwärtig, seine Bedeutung jedoch wurde fast vollständig auf die eines rückwärts gewandten Klassizisten reduziert, der als eklektizistischer Außenseiter gescheitert und an seiner Zeit verzweifelt war. Erst ab Mitte der 1970er Jahre begann eine Revision dieser Auffassung, die bis zum heutigen Tag anhält und bei der mehr und mehr die Modernität seiner Bildgestaltung ins Zentrum des wissenschaftlichen Interesses gerückt wird. Die vorliegende Biographie ist die vollständig überarbeitete, revidierte und erweiterte Fassung der Rowohlt-Monographie für Feuerbach (rm 499) von 1993.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Fabel des verlorenen Sohnes in der Buchmalerei by Daniel Kupper
Cover of the book Zubereitung eines Brotaufstrichs (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Daniel Kupper
Cover of the book Georg Trakl - In den Nachmittag geflüstert - Gedichtanalyse by Daniel Kupper
Cover of the book Die Entstehung von Rundfunkübertragungsrechten und ihre geschichtliche Entwicklung am Beispiel der Fußball-Bundesliga by Daniel Kupper
Cover of the book Depeche Mode: Eine Analyse ausgewählter Songtexte by Daniel Kupper
Cover of the book Ausfüllen einer Vermögens-Subventions-Analyse (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Daniel Kupper
Cover of the book Der Bologna Prozess by Daniel Kupper
Cover of the book Fairtrade: Motivations of customers to engage in Fairtrade purchases and the implications for marketing professionals by Daniel Kupper
Cover of the book Organischen Säuren. Alkohole, Carbonsäuren und Phenole im Vergleich by Daniel Kupper
Cover of the book Goldene Bilanzregeln by Daniel Kupper
Cover of the book Vergleich von zwei Ansätzen zur Erarbeitung vo Lk 15.11-32 (Der verlorene Sohn) by Daniel Kupper
Cover of the book Scientology - Eine Jugendsekte auf dem Weg zur Weltreligion? by Daniel Kupper
Cover of the book Methods at work. Conscious application of design methods for successful product development by Daniel Kupper
Cover of the book A comparison of leasing according to the treatment of different accounting principles and diverse treatment in loacal GAAP´s of major industrial countries by Daniel Kupper
Cover of the book Dramaturgische und filmische Besonderheiten in 'Fight Club' by Daniel Kupper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy