Weblogs und klassischer Online-Journalismus. Zum Verhältnis der beiden Kommunikationsformen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Weblogs und klassischer Online-Journalismus. Zum Verhältnis der beiden Kommunikationsformen by Laura Peters, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Peters ISBN: 9783668132160
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Peters
ISBN: 9783668132160
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die große Bandbreite an persönlichen Weblogs, die über die unterschiedlichsten Themen berichten, wie beispielsweise die sogenannten Watchblogs oder Warblogs, aber auch Weblogs von Parteien und Hochschulen, repräsentiert die inhaltliche Vielfalt und die Darstellung verschiedener medialer Auseinandersetzungen mit Welt und Alltag dieser Kommunikationsform. Aus diesem Grunde ist das Weblog ein interessanter Untersuchungsgegenstand für viele wissenschaftliche Disziplinen geworden. Für die vorliegende Arbeit sind allerdings größtenteils kommunikationswissenschaftliche Untersuchungen von Relevanz, welche die Beziehung zwischen Weblogs und Journalismus zum Thema haben. Aus der Sicht eines Konkurrenzverhältnisses stellt sich die Frage, in welcher Beziehung Weblogs zum Online-Journalismus stehen und umgekehrt. Eine These, die sich aus dieser Frage ergibt und die es im Laufe dieser Arbeit zu klären gilt, lautet: Die Publikationsform Weblog bildet eine neue Form öffentlicher Medienkritik, die Einfluss auf die Transparenz und die Authentizität des Journalismus hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die große Bandbreite an persönlichen Weblogs, die über die unterschiedlichsten Themen berichten, wie beispielsweise die sogenannten Watchblogs oder Warblogs, aber auch Weblogs von Parteien und Hochschulen, repräsentiert die inhaltliche Vielfalt und die Darstellung verschiedener medialer Auseinandersetzungen mit Welt und Alltag dieser Kommunikationsform. Aus diesem Grunde ist das Weblog ein interessanter Untersuchungsgegenstand für viele wissenschaftliche Disziplinen geworden. Für die vorliegende Arbeit sind allerdings größtenteils kommunikationswissenschaftliche Untersuchungen von Relevanz, welche die Beziehung zwischen Weblogs und Journalismus zum Thema haben. Aus der Sicht eines Konkurrenzverhältnisses stellt sich die Frage, in welcher Beziehung Weblogs zum Online-Journalismus stehen und umgekehrt. Eine These, die sich aus dieser Frage ergibt und die es im Laufe dieser Arbeit zu klären gilt, lautet: Die Publikationsform Weblog bildet eine neue Form öffentlicher Medienkritik, die Einfluss auf die Transparenz und die Authentizität des Journalismus hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Formen der Personalisierung im Internet anhand von Praxisbeispielen by Laura Peters
Cover of the book Die finanziellen Vorteile der Vermögensverwaltung über eine GmbH und im Privatvermögen im Vergleich by Laura Peters
Cover of the book Behinderung und Geschlecht by Laura Peters
Cover of the book Analphabetismus. Ursachen, Bewältigungsstrategien und Fallstudie anhand eines narrativen autobiographischen Interviews by Laura Peters
Cover of the book Production of olefins via oxidative de-hydrogenation of C3-C4 fraction by CO2 over Cr-Mo/MCM-41 by Laura Peters
Cover of the book Wahrheit und Lüge in Budgetprozessen by Laura Peters
Cover of the book Konsumverhalten bei Jugendlichen by Laura Peters
Cover of the book Wissenschaftlich fundierte Reflexion des U-3 Ausbaus by Laura Peters
Cover of the book International Project Teams: Soft skills Germans shall bring in to be successful in Japanese Project Teams by Laura Peters
Cover of the book 'Es kann nur einen geben!'. Untersuchung der Rechtsfolge des can. 402 § 1 CIC in Bezug auf Ernennung eines neuen Diözesanbischofs für die betreffende Diözese by Laura Peters
Cover of the book Hannah Arendt - Totalitäre Organisation by Laura Peters
Cover of the book Knochen oder Knochenersatz zur Operation des Sinus Maxillaris zur Lagerbildung vor Implantation? by Laura Peters
Cover of the book Die Lebensgeschichte des Roboter-Menschen DATA aus der U.S.-amerikanischen Science-Fiction-Serie 'Star Trek - The Next Generation' oder 'Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert' by Laura Peters
Cover of the book DDR Punker. Gefahr für Bürger und Staat? by Laura Peters
Cover of the book Kritische Analyse des Verhältnisses von Budgetierung und Better Budgeting by Laura Peters
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy