Jugendgewalt und ihre Ursachen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Cover of the book Jugendgewalt und ihre Ursachen by Jessica Götz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica Götz ISBN: 9783638409834
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jessica Götz
ISBN: 9783638409834
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugend ist eine Zeit des Aufbruchs; die Abspaltung vom Elternhaus erfordert viel Kraft und Mut. Viele Jugendliche fühlen sich durch die Ansprüche, die an sie gestellt werden, überfordert und reagieren mit abweichendem Verhalten - meist um die eigene Unsicherheit zu überspielen. Und nicht selten folgt statt beruflicher Aus- und Weiterbildung eine Gewaltkarriere. In dieser Arbeit werden, nach der Klärung des Gewaltbegriffs und der Präsentation einer Gewalt ohne Täter, verschiedene Theorien, die versuchen die Gewaltentwicklung zu erklären, vorgestellt und diskutiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den folgenden, anerkannten Theorien: der Anomie-Theorie, der lernpsychologischen Theorie, der Trieb- oder Hydrauliktheorie sowie den Subkulturtheorien. Aber auch kleinere Theorieansätze, wie die des 'geborenen Verbrechers' werden angesprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jugend ist eine Zeit des Aufbruchs; die Abspaltung vom Elternhaus erfordert viel Kraft und Mut. Viele Jugendliche fühlen sich durch die Ansprüche, die an sie gestellt werden, überfordert und reagieren mit abweichendem Verhalten - meist um die eigene Unsicherheit zu überspielen. Und nicht selten folgt statt beruflicher Aus- und Weiterbildung eine Gewaltkarriere. In dieser Arbeit werden, nach der Klärung des Gewaltbegriffs und der Präsentation einer Gewalt ohne Täter, verschiedene Theorien, die versuchen die Gewaltentwicklung zu erklären, vorgestellt und diskutiert. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den folgenden, anerkannten Theorien: der Anomie-Theorie, der lernpsychologischen Theorie, der Trieb- oder Hydrauliktheorie sowie den Subkulturtheorien. Aber auch kleinere Theorieansätze, wie die des 'geborenen Verbrechers' werden angesprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Amerikanische Transzendentalismus by Jessica Götz
Cover of the book Erfolgsmessung von Coaching mit dem Vier-Stufen-Modell nach Kirkpatrick by Jessica Götz
Cover of the book Intercultural Product Communication. An Assessment of Consumer Electronic Products in India and China by Jessica Götz
Cover of the book Evolutionstheoretische Ansätze bei der Organisationsentwicklung- und Führung by Jessica Götz
Cover of the book Das Phänomen der Genrevermischungen und die BBC-Serie 'Doctor Who' in der Analyse by Jessica Götz
Cover of the book Zerebrale Lateralisierung und Hemisphärenforschung by Jessica Götz
Cover of the book Mutter Theresa - Leben und Werk einer 'Ausgesonderten'? by Jessica Götz
Cover of the book Versuchsschulen in NRW und Hessen sowie Bildungsthesen nach Klafki, Meyer-Drawe und Dewey by Jessica Götz
Cover of the book Die sozialen und politischen Implikationen der globalen Erwärmung by Jessica Götz
Cover of the book Antigone im Wandel by Jessica Götz
Cover of the book Die politische Komponente der Frankophonie - Die Organisation internationale de la Francophonie by Jessica Götz
Cover of the book Differences and Similarities between Charismatic and Transformational Leadership by Jessica Götz
Cover of the book Die Staatstheorien des Niccolò Machiavelli in seinen Werken 'Il Principe' und 'Discorsi' by Jessica Götz
Cover of the book Unterstützte Kommunikation bei globaler Aphasie. Unter welchen Umständen ist ihr Einsatz möglich? by Jessica Götz
Cover of the book Schweigen ist nicht immer Gold. Selektiver Mutismus in der systemischen Therapie by Jessica Götz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy