Washington D.C. - Politisches Zentrum einer Weltmacht

Politisches Zentrum einer Weltmacht

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Washington D.C. - Politisches Zentrum einer Weltmacht by Juliane Dittrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Dittrich ISBN: 9783638620628
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Dittrich
ISBN: 9783638620628
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1.0, Euro-Business-College Jena, Veranstaltung: Tourismusgeografie IV, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Monumente aus strahlendem Marmor bekunden nicht nur die Macht der amerikanischen Hauptstadt, sondern auch den eisernen Demokratie- und Freiheitsgedanken der Amerikaner. In kaum einer anderen Weltstadt ist die Ehrfurcht vor der eigenen Flagge, der Glaube an Patriotismus größer als in Washington D.C. Deklarationen an den Rednerpulten der Regierungsstadt erregen nicht nur das Interesse der internationalen Medien, sondern beeinflussen meist die gesamte Weltwirtschaft. Martin Luther King Jr. ging hier als beispielhaftes Vorbild voran als er am 28. August 1963 vor mehr als 250.000 Menschen seine bewegende Rede 'I have a dream' hielt und so einen Meilenstein für die Gleichberechtigung afroamerikanischer Bürger setzte. Vor 200 Jahren in den Sümpfen des Potomac begründet, präsentiert sich die Machtzentrale der USA heute als Weltstadt und nationale Kulturmetropole, die aus dem Repertoire der Reiseveranstalter nicht mehr wegzudenken ist. In meiner Semesterbegleitarbeit soll die Entwicklung der Hauptstadt zu einer der führenden Tourismusdestinationen der Vereinigten Staaten näher beleuchtet werden. Des Weiteren möchte ich auf die Bedeutung der Tourismusindustrie für die wirtschaftliche Entwicklung der Region und ausgewählte touristische Angebote eingehen. Zudem werden die Bestrebungen der nationalen Tourismus- und Marketingorganisationen diskutiert und in ihren Auswirkungen bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1.0, Euro-Business-College Jena, Veranstaltung: Tourismusgeografie IV, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Monumente aus strahlendem Marmor bekunden nicht nur die Macht der amerikanischen Hauptstadt, sondern auch den eisernen Demokratie- und Freiheitsgedanken der Amerikaner. In kaum einer anderen Weltstadt ist die Ehrfurcht vor der eigenen Flagge, der Glaube an Patriotismus größer als in Washington D.C. Deklarationen an den Rednerpulten der Regierungsstadt erregen nicht nur das Interesse der internationalen Medien, sondern beeinflussen meist die gesamte Weltwirtschaft. Martin Luther King Jr. ging hier als beispielhaftes Vorbild voran als er am 28. August 1963 vor mehr als 250.000 Menschen seine bewegende Rede 'I have a dream' hielt und so einen Meilenstein für die Gleichberechtigung afroamerikanischer Bürger setzte. Vor 200 Jahren in den Sümpfen des Potomac begründet, präsentiert sich die Machtzentrale der USA heute als Weltstadt und nationale Kulturmetropole, die aus dem Repertoire der Reiseveranstalter nicht mehr wegzudenken ist. In meiner Semesterbegleitarbeit soll die Entwicklung der Hauptstadt zu einer der führenden Tourismusdestinationen der Vereinigten Staaten näher beleuchtet werden. Des Weiteren möchte ich auf die Bedeutung der Tourismusindustrie für die wirtschaftliche Entwicklung der Region und ausgewählte touristische Angebote eingehen. Zudem werden die Bestrebungen der nationalen Tourismus- und Marketingorganisationen diskutiert und in ihren Auswirkungen bewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beschwerdemanagement als Instrument der Kundenbindung by Juliane Dittrich
Cover of the book Vom Strichmännchen zum Schauspieler - Die Evolution des Animationsfilms by Juliane Dittrich
Cover of the book Soziale Gruppenarbeit in der Sozialen Arbeit by Juliane Dittrich
Cover of the book Architecture from a Heideggerin point of view by Juliane Dittrich
Cover of the book Georg Büchners Woyzeck in der Kinoadaption von Werner Herzog by Juliane Dittrich
Cover of the book Der zerbrochene Krug by Juliane Dittrich
Cover of the book Das Wirtschaftswachstum in der industriellen Revolution by Juliane Dittrich
Cover of the book Das Konzept der Antipädagogik im Überblick by Juliane Dittrich
Cover of the book Ist Mancur Olsons 'Logik des kollektiven Handelns' hinreichend zur Erklärung des individuellen Engagements für den Umweltschutz? by Juliane Dittrich
Cover of the book Ausschreibungen von Massenanfragen gewinnen by Juliane Dittrich
Cover of the book Ein historischer Überblick über sozialpädagogische Behandlungsformen bei psychisch auffälligen Probandinnen und Probanden by Juliane Dittrich
Cover of the book Medizinisches Versorgungszentrum als Konkurrenz oder Ergänzung für das Krankenhaus by Juliane Dittrich
Cover of the book Qualitative und quantitative Methoden in der sozialwissenschaftlichen Forschung: Widerspruch oder Ergänzung? by Juliane Dittrich
Cover of the book How Young People Communicate. A Cuban Perspective by Juliane Dittrich
Cover of the book Markenpolitik als Erfolgsfaktor im Einzelhandel by Juliane Dittrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy