Warum arbeiten Menschen ehrenamtlich?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Warum arbeiten Menschen ehrenamtlich? by Julia Tschumatschow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Tschumatschow ISBN: 9783638743655
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Tschumatschow
ISBN: 9783638743655
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Hauptseminar, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Freiwilliges und bürgerschaftliches Engagement ... ist nicht nur in Europa, sondern in aller Welt ein historisch gewachsenes Phänomen, das für mitmenschliche Solidarität Zeichen setzt. Im Westen wie im Osten, im Süden wie im Norden sind weltweit Tag für Tag, Stunde um Stunde Menschen ehrenamtlich unterwegs und tätig. Ihre Tätigkeiten sind häufig mit viel persönlichem Einsatz und wenig mit `Amt´ und `Ehre´ verbunden. Sie betrachten ihr Engagement als einen persönlichen Beitrag zur sozialen, kulturellen, umweltbezogenen und wirtschaftlichen Entwicklung in einer sich verändernden Welt.' (Paulwitz, 1996, S. 12). Was bewegt aber die Menschen dazu, sich sozial zu engagieren, ihre Freizeit und Arbeitskraft unentgeltlich einzusetzen sowie eventuell finanzielle Opfer zu erbringen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Hauptseminar, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Freiwilliges und bürgerschaftliches Engagement ... ist nicht nur in Europa, sondern in aller Welt ein historisch gewachsenes Phänomen, das für mitmenschliche Solidarität Zeichen setzt. Im Westen wie im Osten, im Süden wie im Norden sind weltweit Tag für Tag, Stunde um Stunde Menschen ehrenamtlich unterwegs und tätig. Ihre Tätigkeiten sind häufig mit viel persönlichem Einsatz und wenig mit `Amt´ und `Ehre´ verbunden. Sie betrachten ihr Engagement als einen persönlichen Beitrag zur sozialen, kulturellen, umweltbezogenen und wirtschaftlichen Entwicklung in einer sich verändernden Welt.' (Paulwitz, 1996, S. 12). Was bewegt aber die Menschen dazu, sich sozial zu engagieren, ihre Freizeit und Arbeitskraft unentgeltlich einzusetzen sowie eventuell finanzielle Opfer zu erbringen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Domkapitel in Rechtsgeschichte und Gegenwart by Julia Tschumatschow
Cover of the book Ziele im Key Account Management by Julia Tschumatschow
Cover of the book Deutscher Spracherwerb für Migranten als Schlüssel zur Überwindung sozialer Disparität? by Julia Tschumatschow
Cover of the book Unterrichtsstunde: Substantive - zusammengesetzte Namenwörter by Julia Tschumatschow
Cover of the book Kunst in der Werkstatt integrativ - Elternbefragung im Rahmen des Projekts 'den eigenen Ausdruck finden' by Julia Tschumatschow
Cover of the book Weimarer Republik - Ein Parteienstaat? by Julia Tschumatschow
Cover of the book Vergleich IAS und HGB bei Sachanlagevermögen und Vorräten (Seminararbeit plus Präsentation) by Julia Tschumatschow
Cover of the book Apuntes prácticos para un taller de escritura creativa by Julia Tschumatschow
Cover of the book Vergleich des psychoanalytischen Paradigmas und des lerntheoretischen Paradigmas by Julia Tschumatschow
Cover of the book Die Validität des Assessment Centers im Kontext der Persönlichkeitspsychologie by Julia Tschumatschow
Cover of the book Das alte Rom - eine demokratische Republik? by Julia Tschumatschow
Cover of the book Die Bedeutung des Tourismus in Südostasien für die ökonomische Entwicklung by Julia Tschumatschow
Cover of the book Bewegte Schule - Bewegung als Prinzip schulischen Lernens und Lebens by Julia Tschumatschow
Cover of the book T.S. Eliot and Ezra Pound: Examining the basis of their literary friendship by Julia Tschumatschow
Cover of the book The Presentation of Lancelot in Malory's 'Le Morte Darthur' by Julia Tschumatschow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy