Coaching als managementorientiertes Personalentwicklungsinstrument

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Coaching als managementorientiertes Personalentwicklungsinstrument by Hendrik Grage, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Grage ISBN: 9783638129831
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Grage
ISBN: 9783638129831
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfsburg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Coaching. Als Grundlage für die Ausarbeitung soll neben weiterer Literatur der Coaching-Report von Cristopher Rauen dienen. Der erste Abschnitt dieser Arbeit definiert den Begriff des Coaching und analysiert seine Zielsetzung. Dabei wird auf die Schwierigkeiten der Zieldefinierung und Zielfindung eingegangen. Im zweiten Abschnitt werden die verschiedenen Formen des Coaching erläutert. Ein Schwerpunkt wird dabei auf die unterschiedlichen Erscheinungsformen des Coaching und dessen Probleme gelegt. Der dritte Abschnitt beschäftigt sich mit dem Coach. Hier werden die Qualifikationen erläutert, die ein Coach erfüllen muss, um ein erfolgreiches Coaching durchführen zu können. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfsburg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Coaching. Als Grundlage für die Ausarbeitung soll neben weiterer Literatur der Coaching-Report von Cristopher Rauen dienen. Der erste Abschnitt dieser Arbeit definiert den Begriff des Coaching und analysiert seine Zielsetzung. Dabei wird auf die Schwierigkeiten der Zieldefinierung und Zielfindung eingegangen. Im zweiten Abschnitt werden die verschiedenen Formen des Coaching erläutert. Ein Schwerpunkt wird dabei auf die unterschiedlichen Erscheinungsformen des Coaching und dessen Probleme gelegt. Der dritte Abschnitt beschäftigt sich mit dem Coach. Hier werden die Qualifikationen erläutert, die ein Coach erfüllen muss, um ein erfolgreiches Coaching durchführen zu können. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einsatzmöglichkeiten quantitativer Controllinginstrumente zur Analyse von Restrukturierungssituationen by Hendrik Grage
Cover of the book Exegetische Ausführung zum Text 1. Samuel 16, 1-13 by Hendrik Grage
Cover of the book Pränatale Diagnostik und Präimplantationsdiagnostik. Ein Thema für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen? by Hendrik Grage
Cover of the book The Governess in Henry James's The Turn of the Screw - Heroic Savior or Possessive Neurotic by Hendrik Grage
Cover of the book Statische Berechnung von Spannungs- und Verformungsgrößen einer Konsole mittels Finite Element Methode by Hendrik Grage
Cover of the book Simulation eines Bremsvorgangs ohne ABS mit einem PKW by Hendrik Grage
Cover of the book Die 'European Computer Driving Licence'. Geschichte, Aufbau und Erwerb des europäischen Computerführerscheins by Hendrik Grage
Cover of the book Unterrichtsstunde: Reformpraktikumsbericht by Hendrik Grage
Cover of the book Was heisst lebenswertes und lebenunwertes Leben? by Hendrik Grage
Cover of the book Die Aktualität des Neuen: Eine kritische Betrachtung von Jürgen Habermas Verteidigung der Moderne by Hendrik Grage
Cover of the book Rechtspopulismus in Europa am Beispiel der niederländischen Partei List Pim Fortuyn by Hendrik Grage
Cover of the book Kinderpornografie und Internet by Hendrik Grage
Cover of the book Der Soldat der Bundeswehr im 21. Jahrhundert. Diskussion über Berufsbild, Leitbild und berufliches Selbstverständnis by Hendrik Grage
Cover of the book Das Problem mit der Nationalhymne: Einheitshymne vs. SED-Doktrin by Hendrik Grage
Cover of the book Einfluss der Bindung in der Kindheit auf die Stabilität der Partnerschaft by Hendrik Grage
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy