War Rumpelstilzchen nur böse? Gut und Böse im Märchen (Klasse 4, Förderschule)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book War Rumpelstilzchen nur böse? Gut und Böse im Märchen (Klasse 4, Förderschule) by Maria Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Schmidt ISBN: 9783668221925
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Schmidt
ISBN: 9783668221925
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist ein Unterrichtsentwurf zum Thema 'Gut und Böse im Märchen'. Er ist für die 4. Klasse Förderschule geeignet. Die SchülerInnen beschreiben und bewerten Rumpelstilzchen aus zwei verschiedenen Perspektiven und unterscheiden dabei zwischen guten und bösen Eigenschaften, um verschiedene Sicht- und Deutungsweisen bei der Wahrnehmung und Bewertung anderer Menschen einzubeziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist ein Unterrichtsentwurf zum Thema 'Gut und Böse im Märchen'. Er ist für die 4. Klasse Förderschule geeignet. Die SchülerInnen beschreiben und bewerten Rumpelstilzchen aus zwei verschiedenen Perspektiven und unterscheiden dabei zwischen guten und bösen Eigenschaften, um verschiedene Sicht- und Deutungsweisen bei der Wahrnehmung und Bewertung anderer Menschen einzubeziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book David Livingstone und Henry Morton Stanley - Lebenslauf, Persönlichkeit und Forscherdasein by Maria Schmidt
Cover of the book Der mittelalterliche Elbhandel der Stadt Pirna by Maria Schmidt
Cover of the book Regionale Identität im Fußball am Beispiel des FC Liverpool by Maria Schmidt
Cover of the book Die Verortung salutogenetischen Denkens in der Praxis by Maria Schmidt
Cover of the book Einführung in den Handballsprungwurf - Eine Sportstunde in einer 6. Klasse by Maria Schmidt
Cover of the book Gewaltdarstellungen im Fernsehen und in Computerspielen by Maria Schmidt
Cover of the book Internet als Bühne: Identitätskonstruktionen und Performanz im deutschen weiblichen HipHop by Maria Schmidt
Cover of the book Bevölkerungsgeographische Entwicklungen in Industrie- und Entwicklungsländern im Vergleich by Maria Schmidt
Cover of the book Abgrenzungsfragen beim Totalschaden by Maria Schmidt
Cover of the book Theorieansätze zum Rezipientenverhalten Jugendlicher und medienpädagogische Zielsetzungen by Maria Schmidt
Cover of the book Die Equity-Methode - Ein Vergleich zwischen den Rechnungslegungen nach IFRS und den Vorschriften des HGB by Maria Schmidt
Cover of the book Veränderte Kindheit und Konsequenzen für den Schulsport by Maria Schmidt
Cover of the book Erziehung und Geschlecht. Die Rolle der Geschlechter in der Theorie Schleiermachers by Maria Schmidt
Cover of the book An Analysis of the Shakespearean Villain in 'Othello' and 'Much Ado About Nothing' by Maria Schmidt
Cover of the book Das Wissenschaftsverständnis Wilhelm Diltheys by Maria Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy