Wang Wei und die buddhistische Wolkenmetaphorik - Zur Interpretation des Wolkenmotivs in der Dichtung Wang Weis

Zur Interpretation des Wolkenmotivs in der Dichtung Wang Weis

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Wang Wei und die buddhistische Wolkenmetaphorik - Zur Interpretation des Wolkenmotivs in der Dichtung Wang Weis by Daniel Künstler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Künstler ISBN: 9783638266147
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Künstler
ISBN: 9783638266147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1, Universität Trier (Sinologie), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung des Wolkenmotivs in drei ausgewählten lyrischen Werken des chinesischen Dichters Wang Wei (701-761 n.Chr.), speziell auf seinen metaphorischen Gehalt im Sinne des buddhistischen Konzepts der geistigen Trübungen. Es wird versucht die enge Verbindung des Künstlers Wang Wei mit dem Buddhismus zu verdeutlichen, um damit eine plausible Grundlage zu schaffen, auf der die anschließenden drei Gedichtsinterpretationen stattfinden können. Behandelt werden folgende Gedichte: ????? (Ich bewirte Pei Di mit Wein ); ????Der Landsitz am Zhong-Nan-Gebirge; ????????????? (Antwort an Pei Di).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1, Universität Trier (Sinologie), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung des Wolkenmotivs in drei ausgewählten lyrischen Werken des chinesischen Dichters Wang Wei (701-761 n.Chr.), speziell auf seinen metaphorischen Gehalt im Sinne des buddhistischen Konzepts der geistigen Trübungen. Es wird versucht die enge Verbindung des Künstlers Wang Wei mit dem Buddhismus zu verdeutlichen, um damit eine plausible Grundlage zu schaffen, auf der die anschließenden drei Gedichtsinterpretationen stattfinden können. Behandelt werden folgende Gedichte: ????? (Ich bewirte Pei Di mit Wein ); ????Der Landsitz am Zhong-Nan-Gebirge; ????????????? (Antwort an Pei Di).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ethische Aspekte der Eignungsdiagnostik by Daniel Künstler
Cover of the book Orthodoxie das unbekannte Christentum - Der orthodoxe Gottesdienst als Gesamtkunstwerk by Daniel Künstler
Cover of the book Zukunft des Sozialstaates in Bezug auf Arbeitsmarktpolitik by Daniel Künstler
Cover of the book Eliminativer Materialismus in der Bewusstseinsphilosophie by Daniel Künstler
Cover of the book Das Schwedische Rentenmodell - Ein Vorbild für Deutschland? by Daniel Künstler
Cover of the book Aufgaben, Struktur und Rolle des United Nation Development Programme (UNDP) by Daniel Künstler
Cover of the book The prevalence of, and motivation for, mass building supplement use among teenage males by Daniel Künstler
Cover of the book Seasonality in tourism: A review of seasonality of hotel accomodation in New Zealand by Daniel Künstler
Cover of the book Alexis de Tocqueville by Daniel Künstler
Cover of the book Totale Erziehung? by Daniel Künstler
Cover of the book Prekarität als Chance und Barriere der Weiblichkeit (Interviewanalyse) by Daniel Künstler
Cover of the book Interreligiöses Lernen im Religionsunterricht - Dem Buddismus begegnen by Daniel Künstler
Cover of the book Architekturbüros als Wirtschaftsunternehmen - Die wirtschaftliche Situation deutscher Architekturbüros by Daniel Künstler
Cover of the book Demokratiemessung und Demokratie by Daniel Künstler
Cover of the book Grundlinien der Philosophie des Rechts - Eine Zusammenfassung der Grundgedanken Hegels by Daniel Künstler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy