Vorurteile zwischen Italienern u. Deutschen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Vorurteile zwischen Italienern u. Deutschen by Kerstin Weyler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Weyler ISBN: 9783638371063
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Weyler
ISBN: 9783638371063
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: gut, Universität Salzburg, Veranstaltung: Flüchtlingsfrauen, 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich bin als Deutsche in Italien (Mailand) aufgewachsen und habe von der ersten bis zur fünften Klasse die Deutsche Schule Mailand (DSM), von der sechsten bis zur achten Klasse die italienische Rudolf Steiner Schule in Mailand und anschließend von der neunten bis zur dreizehnten Klasse, erneut die deutsche Begegnungsschule besucht. Auf diese Weise hatte ich die Möglichkeit beide Gesellschaften, deren Kultur, deren Gebräuche und Traditionen bis ins Detail kennen zu lernen. Aufgrund der Tatsache, dass ich Vorurteile gegenüber Deutschen in Italien und gegenüber Italienern in Deutschland mitbekommen und teilweise an der eigenen Haut gespürt habe, wird der Schwerpunkt dieser Arbeit auf eben diesen, zwischen den beiden Völkern bestehenden Vorurteilen liegen. Anhand von Beispielen aus den Printmedien, dem Fernsehen, dem Internet, und anhand von Erläuterungen persönlicher Erfahrungen, soll die Theorie mit der Praxis verbunden werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: gut, Universität Salzburg, Veranstaltung: Flüchtlingsfrauen, 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich bin als Deutsche in Italien (Mailand) aufgewachsen und habe von der ersten bis zur fünften Klasse die Deutsche Schule Mailand (DSM), von der sechsten bis zur achten Klasse die italienische Rudolf Steiner Schule in Mailand und anschließend von der neunten bis zur dreizehnten Klasse, erneut die deutsche Begegnungsschule besucht. Auf diese Weise hatte ich die Möglichkeit beide Gesellschaften, deren Kultur, deren Gebräuche und Traditionen bis ins Detail kennen zu lernen. Aufgrund der Tatsache, dass ich Vorurteile gegenüber Deutschen in Italien und gegenüber Italienern in Deutschland mitbekommen und teilweise an der eigenen Haut gespürt habe, wird der Schwerpunkt dieser Arbeit auf eben diesen, zwischen den beiden Völkern bestehenden Vorurteilen liegen. Anhand von Beispielen aus den Printmedien, dem Fernsehen, dem Internet, und anhand von Erläuterungen persönlicher Erfahrungen, soll die Theorie mit der Praxis verbunden werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das lokale Hawk-Dove-Law-Abider Modell und die Entwicklung alternativer Strategien by Kerstin Weyler
Cover of the book Historische Implikationen für die fehlende Herausbildung eines flächendeckenden staatlichen Gewaltmonopols in Afghanistan nach 2001 by Kerstin Weyler
Cover of the book Pierre Teilhard de Chardin und Jean-Paul Sartre. Zwei Philosophen in der Tradition des Humanismus? by Kerstin Weyler
Cover of the book Die Debatte um eine neue Sprachbildung der Religionen - Dialog mit dem Mahayana: Wort - Logos - Schweigen by Kerstin Weyler
Cover of the book Entwicklungspfade innovationsförderlicher Unternehmensstrukturen by Kerstin Weyler
Cover of the book Die Bedeutung des Spiels in der psychomotorischen Entwicklungsförderung by Kerstin Weyler
Cover of the book Pädagogischer Umgang im Alltag mit traumatisierten weiblichen Jugendlichen in einer stationären Wohngruppe by Kerstin Weyler
Cover of the book Die Entdeckung eines Waldelefantenskeletts in Gröbern im Jahr 1987 by Kerstin Weyler
Cover of the book Complementary Innovation in Platform-Centric Ecosystems. An Entegrated View by Kerstin Weyler
Cover of the book Bob Dylan als Symbolfigur in den sechziger Jahren by Kerstin Weyler
Cover of the book Die 'Selbstausschaltung' des Nationalrates am 04.03.1933 und seine Folgen für den politischen Gegner der Bundesregierung by Kerstin Weyler
Cover of the book Recht in der Weiterbildung by Kerstin Weyler
Cover of the book Urbane Selbstorganisation. Versuch zur Reduktion von Komplexität in Großstädten durch klassische und innovative Bewältigungsstrategien by Kerstin Weyler
Cover of the book Aussagefähigkeit der Prognoseberichterstattung nach DRS 20 by Kerstin Weyler
Cover of the book Die gesellschaftliche Konstruktion des Geschlechts by Kerstin Weyler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy