Vorteile eines aktiven Beschwerde-/Kundenreaktionsmanagements am Beispiel des Bürgerbüros der Stadt X mit kritischer Würdigung

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Vorteile eines aktiven Beschwerde-/Kundenreaktionsmanagements am Beispiel des Bürgerbüros der Stadt X mit kritischer Würdigung by Jeanette Dahlman, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jeanette Dahlman ISBN: 9783668245679
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jeanette Dahlman
ISBN: 9783668245679
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu untersuchen, ob ein aktives Beschwerde-/Kundenreaktionsmanagement als Maßnahme zum gezielten Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen in Kommunalverwaltungen geeignet ist. Dies wird am Beispiel des Bürgerbüros der Stadt X untersucht und kritisch gewürdigt. Der Aufbau der Hausarbeit orientiert sich an der Zielsetzung und untergliedert die Arbeit in vier Kapitel. Im Hauptteil der Arbeit wird zunächst ein theoretischer Bezugsrahmen zur Thematik anhand aktueller Literatur, Artikeln aus Fachzeitschriften sowie Beiträgen aus dem Internet hergestellt. Anschließend werden die empirischen Erkenntnisse aus dem geführten Experteninterview dargestellt. Mit einer abschließenden Betrachtung werden in einer Zusammenfassung rückblickend die wesentlichen Erkenntnisse reflektiert sowie ein Ausblick gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu untersuchen, ob ein aktives Beschwerde-/Kundenreaktionsmanagement als Maßnahme zum gezielten Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen in Kommunalverwaltungen geeignet ist. Dies wird am Beispiel des Bürgerbüros der Stadt X untersucht und kritisch gewürdigt. Der Aufbau der Hausarbeit orientiert sich an der Zielsetzung und untergliedert die Arbeit in vier Kapitel. Im Hauptteil der Arbeit wird zunächst ein theoretischer Bezugsrahmen zur Thematik anhand aktueller Literatur, Artikeln aus Fachzeitschriften sowie Beiträgen aus dem Internet hergestellt. Anschließend werden die empirischen Erkenntnisse aus dem geführten Experteninterview dargestellt. Mit einer abschließenden Betrachtung werden in einer Zusammenfassung rückblickend die wesentlichen Erkenntnisse reflektiert sowie ein Ausblick gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konstruktion einer Ausländerfeindlichkeitsskala by Jeanette Dahlman
Cover of the book Aleksander Rodtschenko - Fotografie by Jeanette Dahlman
Cover of the book Die Entwicklung einer soziologischen Theorie des Wohnens unter Bezugnahme der Kritischen Theorie by Jeanette Dahlman
Cover of the book Sofortige und nachträglich gewährte Rabatte by Jeanette Dahlman
Cover of the book Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Probleme der Novellierung des Atomgesetzes 2011 by Jeanette Dahlman
Cover of the book Können fachfremde Lehrer durch eine schulinterne Fortbildung Fachkompetenz für den Sportunterricht erlangen? by Jeanette Dahlman
Cover of the book Virtuelles Wasser. Inwiefern beeinflusst der indirekte Wasserverbrauch die Wasserknappheit in Exportländern? by Jeanette Dahlman
Cover of the book Fachgerechtes Dokumentieren von Oberflächengüten, Messen der Rautiefe Rz (Unterweisung Industriemechaniker / -in) by Jeanette Dahlman
Cover of the book Auswirkungen der EU-Osterweiterung. Wettbewerbssituation der deutschen Logistikbranche im Straßengüterverkehr by Jeanette Dahlman
Cover of the book Mangas und Graffiti by Jeanette Dahlman
Cover of the book Die Entwicklung der Theorie vom geistigen Eigentum by Jeanette Dahlman
Cover of the book Die zweite Fahrt des Sokrates in Platons Dialog Phaidon 95a-102a by Jeanette Dahlman
Cover of the book Wirtschaft und Staat by Jeanette Dahlman
Cover of the book Die Darstellung des Themas Informationskontrolle in der amerikanischen Cyberpunk-Literatur am Beispiel von Neal Stephensons Snow Crash by Jeanette Dahlman
Cover of the book Ökonomisches Handeln im institutionellen Kontext und radikale vs. inkrementale Innovationen by Jeanette Dahlman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy