Die systematische Entwicklung von Führungskompetenz

Konzepte und Erfahrungen verschiedener Behörden im Vergleich

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Die systematische Entwicklung von Führungskompetenz by Michael Graf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Graf ISBN: 9783656085799
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Graf
ISBN: 9783656085799
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dynamischen Veränderungen des Umfeldes von Organisationen, der rasante technologische Fortschritt sowie die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter einer Organisation erfordern eine systematische und kontinuierliche Entwicklung des vorhandenen Personals.1 Das Erfordernis einer modernen Personalentwicklung darf sich dabei nicht nur auf die leistungserstellenden Mitarbeiter beschränken, sondern muss auch für die Gruppe der Führungskräfte erkannt werden. Die Leistungen und Fähigkeiten von Führungskräften sind dabei sowohl aus der Sicht der Organisation als auch aus der Sicht der Mitarbeiter von besonderer Bedeutung. Eine Organisation kann nämlich nur dann erfolgreich bestehen, wenn sie von kompetenten Führungskräften geleitet wird. Aber auch die untergebenen Mitarbeiter haben in besonderer Weise einen nahezu grundrechtlichen Anspruch auf eine kompetente Führungskraft, denn gerade die Führungskraft bestimmt das berufliche und im weiteren Sinne auch das persönliche Schicksal der Mitarbeiter. Die Führungskraft leistet dadurch einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg oder Misserfolg der gesamten Organisation. Die Untersuchung soll zeigen, welche theoretischen Ansätze es im Rahmen der systematischen Entwicklung von Führungskompetenz gibt und welche Techniken und Instrumente dafür zur Verfügung stehen. Darüber hinaus soll untersucht werden, inwieweit im Bereich der obersten Bundes- und Landesbehörden sowie in der Kommunalverwaltung Konzepte zur systematischen Führungskräfteentwicklung angewendet werden, welche Kompetenzen aus der Sicht der Verwaltung für eine Führungskraft entscheidend sind und welche Eigenschaften und Fähigkeiten eine erfolgreiche Führungskraft ausmachen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dynamischen Veränderungen des Umfeldes von Organisationen, der rasante technologische Fortschritt sowie die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter einer Organisation erfordern eine systematische und kontinuierliche Entwicklung des vorhandenen Personals.1 Das Erfordernis einer modernen Personalentwicklung darf sich dabei nicht nur auf die leistungserstellenden Mitarbeiter beschränken, sondern muss auch für die Gruppe der Führungskräfte erkannt werden. Die Leistungen und Fähigkeiten von Führungskräften sind dabei sowohl aus der Sicht der Organisation als auch aus der Sicht der Mitarbeiter von besonderer Bedeutung. Eine Organisation kann nämlich nur dann erfolgreich bestehen, wenn sie von kompetenten Führungskräften geleitet wird. Aber auch die untergebenen Mitarbeiter haben in besonderer Weise einen nahezu grundrechtlichen Anspruch auf eine kompetente Führungskraft, denn gerade die Führungskraft bestimmt das berufliche und im weiteren Sinne auch das persönliche Schicksal der Mitarbeiter. Die Führungskraft leistet dadurch einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg oder Misserfolg der gesamten Organisation. Die Untersuchung soll zeigen, welche theoretischen Ansätze es im Rahmen der systematischen Entwicklung von Führungskompetenz gibt und welche Techniken und Instrumente dafür zur Verfügung stehen. Darüber hinaus soll untersucht werden, inwieweit im Bereich der obersten Bundes- und Landesbehörden sowie in der Kommunalverwaltung Konzepte zur systematischen Führungskräfteentwicklung angewendet werden, welche Kompetenzen aus der Sicht der Verwaltung für eine Führungskraft entscheidend sind und welche Eigenschaften und Fähigkeiten eine erfolgreiche Führungskraft ausmachen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analysis of the old english text 'Ohthere´s Voyage' by Michael Graf
Cover of the book Die Darstellung des Geschlechts im Schulbuch - Eine Analyse by Michael Graf
Cover of the book Kambodscha. Der lange Weg zur Gerechtigkeit by Michael Graf
Cover of the book Inwieweit kann man die Glaubensgrundsätze des Opus Dei als fundamentalistisch bezeichnen? by Michael Graf
Cover of the book Die Einordnung des Expertenstandards 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege' als Qualitätsinstrument und Rahmenbedingungen bei der Implementierung by Michael Graf
Cover of the book Tiere in der Werbung by Michael Graf
Cover of the book Funktionen, Einsatzmöglichkeiten, Perspektiven des Cyberspaces und der Virtuellen Realität by Michael Graf
Cover of the book Sicherheit im Sportunterricht. Leitfaden für angehende und aktive Sportlehrkräfte by Michael Graf
Cover of the book Tiergestützte Arbeit. Auswirkungen und Nutzen für die Menschen by Michael Graf
Cover of the book Politisch motivierte Internetzensur in der Volksrepublik China by Michael Graf
Cover of the book Gesundheitsbezogenes Self-Tracking mit Smart Devices. Hintergründe und Praxisbeispiele by Michael Graf
Cover of the book Denken und soziale Praxis. Vergleich von Horkheimers 'Traditionelle und kritische Theorie' und Horkheimers/Adornos 'Dialektik der Aufklärung' by Michael Graf
Cover of the book L'image de la fée au travers des contes de George Sand et Madame d'Aulnoy by Michael Graf
Cover of the book Der Opferanwalt. Reformen des Opferschutzes, Definitionen und Berufsmethodik by Michael Graf
Cover of the book Rückkehr der Religion in anderer Form: Max Schelers Theorie der Religion und was sich damit an neuartigen Phänomenen erklären und beschreiben lässt by Michael Graf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy