Vorschulalter. Die Bedeutung der Bewegung für die Gesamtentwicklung des Kindes

Unter besonderer Berücksichtigung der Montessori-Pädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Vorschulalter. Die Bedeutung der Bewegung für die Gesamtentwicklung des Kindes by Mansoon Ahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mansoon Ahn ISBN: 9783638307345
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mansoon Ahn
ISBN: 9783638307345
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewegung wird für Montessori zum Hinweis auf das, über die gesamte Persönlichkeit des Kindes hinaus, menschliche Wesen bewirkende Prinzip. Sich auf das eigene anthropologische Verständnis des Kindes berufend, sieht Montessori das Kind als 'Baumeister des Menschen'. Es handelt sich zuerst bei der Betrachtung der Bewegung als das Prinzip für die Bildung der Persönlichkeit um die Theorie, die sowohl durch die weit verbreitete Dominanz des naturwissenschaftlichen Denkens, als auch auf der anthropologischen Ebene entwickelt worden ist. Der Begriff der Bewegung kann aber auch grundsätzlich nicht isoliert von der Praxis behandelt werden. Denn die Entscheidung für die Bewegung als das Prinzip der Persönlichkeit läuft für Montessori letztlich auf eine Erfahrungstatsache, in dem Sinne, dass ihre Beobachtungen Montessori die anthropologischen Entdeckungen des wahren kindlichen Wesens und damit zusammenhängende entwicklungspsychologische Analyse für die Kindheit ermöglicht haben. Beide sind also in ihrer Bedeutung aufeinander bezogen und auch voneinander abhängig. Dies hat systematische Konsequenzen für die gesamte Vorgehensweise der Untersuchung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewegung wird für Montessori zum Hinweis auf das, über die gesamte Persönlichkeit des Kindes hinaus, menschliche Wesen bewirkende Prinzip. Sich auf das eigene anthropologische Verständnis des Kindes berufend, sieht Montessori das Kind als 'Baumeister des Menschen'. Es handelt sich zuerst bei der Betrachtung der Bewegung als das Prinzip für die Bildung der Persönlichkeit um die Theorie, die sowohl durch die weit verbreitete Dominanz des naturwissenschaftlichen Denkens, als auch auf der anthropologischen Ebene entwickelt worden ist. Der Begriff der Bewegung kann aber auch grundsätzlich nicht isoliert von der Praxis behandelt werden. Denn die Entscheidung für die Bewegung als das Prinzip der Persönlichkeit läuft für Montessori letztlich auf eine Erfahrungstatsache, in dem Sinne, dass ihre Beobachtungen Montessori die anthropologischen Entdeckungen des wahren kindlichen Wesens und damit zusammenhängende entwicklungspsychologische Analyse für die Kindheit ermöglicht haben. Beide sind also in ihrer Bedeutung aufeinander bezogen und auch voneinander abhängig. Dies hat systematische Konsequenzen für die gesamte Vorgehensweise der Untersuchung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einsatz von Computern im Lehrbereich by Mansoon Ahn
Cover of the book Fachmodul Gruppentraining I: Wirbelsäulengymnastik mit angepasstem Schwerpunkt. Phasenverlauf, Trainingsverhalten und Kurskonzeption by Mansoon Ahn
Cover of the book Hochschulzugang in Frankreich by Mansoon Ahn
Cover of the book Planung eines strukturierten Netzwerkes by Mansoon Ahn
Cover of the book Die Entwicklung der NPD von 1996 bis 2009 by Mansoon Ahn
Cover of the book Heterogenität im Schulsport by Mansoon Ahn
Cover of the book Der Pflegeprozess by Mansoon Ahn
Cover of the book Nutzen und Nachteil der Ironie - zeitgemäße Betrachtungen über die Ironie der Generation Golf by Mansoon Ahn
Cover of the book Utopie und Ideologie - Eine Einführung by Mansoon Ahn
Cover of the book Die Bestandssteuerung im Konsumgüter-Industrieunternehmen by Mansoon Ahn
Cover of the book Vietnam: Ein Land zwischen seiner Verfassung und seiner Verfassungswirklichkeit by Mansoon Ahn
Cover of the book Schweden während des Zweiten Weltkrieges by Mansoon Ahn
Cover of the book The Modern Eye: Literature and the Art Aesthetics - 'The Moon and Sixpence' by Mansoon Ahn
Cover of the book Zusammenhänge zwischen der Fotoplattform Instagram und der Identitätsarbeit bei Jugendlichen by Mansoon Ahn
Cover of the book Theoretical approaches to teaching literature in the English classroom and its practical realisation by Mansoon Ahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy