Dante und die mittelalterliche Theologie

Allegorisches Denken am Beispiel des Forschungsansatzes Manfred Bambecks

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Dante und die mittelalterliche Theologie by Karina Liebe-Kreutzner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karina Liebe-Kreutzner ISBN: 9783656264255
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karina Liebe-Kreutzner
ISBN: 9783656264255
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand mehrerer konkreter Beispiele aus Inferno, Purgatorio und Paradiso wird gezeigt, auf welche Art Dante Theologie rezipiert. Wie versteht er die Heiligen Texte, auf welche Quellen greift er zurück, wie vielschichtig setzt er sie ein; passt er sie an, verändert er sie oder dichtet er sie getreu nach? Die Wissenschaft hat gerne widersprüchliche oder nicht klar ergründbare Details in der Commedia als Fehler, Zufall oder Reimnot gedeutet. Der Philologe Manfred Bambeck hat jedoch nachgewiesen, wie präzise sich Dante an die Heilige Schrift und ihre Auslegungen hielt. Die Autorin hat nicht nur die danteschen Stellen untersucht, sondern auch Bambecks Ergebnisse hinterfragt und neu analysiert. Dabei vollzieht sie das mittelalterliche Denken nach und zeigt auf, wie vielschichtig die Interpretationen der Kirchenväter aufgebaut sind und wie Dante sich daran inspiriert hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand mehrerer konkreter Beispiele aus Inferno, Purgatorio und Paradiso wird gezeigt, auf welche Art Dante Theologie rezipiert. Wie versteht er die Heiligen Texte, auf welche Quellen greift er zurück, wie vielschichtig setzt er sie ein; passt er sie an, verändert er sie oder dichtet er sie getreu nach? Die Wissenschaft hat gerne widersprüchliche oder nicht klar ergründbare Details in der Commedia als Fehler, Zufall oder Reimnot gedeutet. Der Philologe Manfred Bambeck hat jedoch nachgewiesen, wie präzise sich Dante an die Heilige Schrift und ihre Auslegungen hielt. Die Autorin hat nicht nur die danteschen Stellen untersucht, sondern auch Bambecks Ergebnisse hinterfragt und neu analysiert. Dabei vollzieht sie das mittelalterliche Denken nach und zeigt auf, wie vielschichtig die Interpretationen der Kirchenväter aufgebaut sind und wie Dante sich daran inspiriert hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The role of marriage in Jane Austen's 'Pride and Prejudice' by Karina Liebe-Kreutzner
Cover of the book Stadtentwicklung in Ostdeutschland - Vom 2. Weltkrieg bis zur Wende by Karina Liebe-Kreutzner
Cover of the book Gruppenunterricht und kooperatives Lernen. Methoden, praktische Beispiele by Karina Liebe-Kreutzner
Cover of the book Muslime und Christen - Chancen und Grenzen eines interreligiösen Dialogs by Karina Liebe-Kreutzner
Cover of the book Paralympics: Die Olympiade für Menschen mit Beeinträchtigungen by Karina Liebe-Kreutzner
Cover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern by Karina Liebe-Kreutzner
Cover of the book Möglichkeiten der Integration behinderter Kinder in Schulsysteme der heutigen Zeit by Karina Liebe-Kreutzner
Cover of the book Entwicklung eines kennzahlenbasierten Steuerungssystems für einen Hotelleriebetrieb by Karina Liebe-Kreutzner
Cover of the book Erstellung eines Krafttrainingsplanes im Gesundheits- und Breitensport by Karina Liebe-Kreutzner
Cover of the book Rollenverteilung und Machtgefüge in der bürgerlichen Familie um 1900 by Karina Liebe-Kreutzner
Cover of the book Partizipation von Menschen mit Lernschwierigkeiten. Die Einführung der 'Leichten Sprache' zur Barrierefreiheit by Karina Liebe-Kreutzner
Cover of the book Politische Mediation als reflexive Institutionalisierung by Karina Liebe-Kreutzner
Cover of the book Planung und Steuerung mit Verrechnungspreisen - Herausforderungen und Umsetzung in der Praxis by Karina Liebe-Kreutzner
Cover of the book HAMAS - Die Entwicklung der Muslimbruderschaft in den Palästinensergebieten von 1967 bis zum Ausbruch der 1. Intifada und der Gründung der Islamischen Widerstandbewegung by Karina Liebe-Kreutzner
Cover of the book Freiraum und Wohnen by Karina Liebe-Kreutzner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy