Vor- und Nachteile von Open-Source ERP-Systemen auf On-Demand-Basis für KMU am Beispiel von openERP

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Vor- und Nachteile von Open-Source ERP-Systemen auf On-Demand-Basis für KMU am Beispiel von openERP by Florian Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Wolf ISBN: 9783656618294
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Wolf
ISBN: 9783656618294
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Beobachtung, dass Enterprise-Resource-Planning-Systeme bereits seit vielen Jahren das softwaretechnische Rückgrat vieler großer Unternehmen darstellen, wird in dieser Arbeit der Versuch unternommen, eine Empfehlung für oder gegen den Einsatz eines solchen integrierten Informationssystems bei einem Kleinstunternehmen auszusprechen. In den Fokus rückt hierbei die Möglichkeit der Bereitstellung eines solchen Systems 'On Demand' unter Würdigung der Anforderungen speziell kleiner Unternehmen. Der Abhandlung selbst liegt ein dreistufiges Konzept zugrunde, in welchem zunächst die Basisbegriffe kurz erläutert werden und eine Einführung in das gewählte Bereitstellungsmodell in Abgrenzung zu alternativen Möglichkeiten gegeben wird. Im zweiten Teil liegt der Schwerpunkt in der Präsentation des allgemeinen Auswahl- und Einführungsablaufes für ERP-Systeme auf Basis eines aktuell anerkannten Vorgehensmodells und den daraus resultierend notwendigen Modifikationen dieser 'Best Practice' für Kleinstunternehmen. Auf den daraus gewonnenen Erkenntnissen bezüglich der zuvor ermittelten speziellen Anforderungen eines Kleinstunternehmens der Handels- und Dienstleistungsbranche, basiert der Entwurf eines Referenzunternehmens. Anhand dessen werden übliche Vorgänge des Tagesgeschäfts auf einer Instanz des repräsentativen ERP-Systems 'openERP' auf On-Demand-Basis unter Realbedingungen getestet. Die Ergebnisse dieses Benchmarks werden unter Berücksichtigung der theoretischen Erkenntnisse verwendet, um im Ergebnis die Gesamtwürdigung der allgemeinen Sinnhaftigkeit des Einsatzes von ERP Systemen auf On-Demand-Basis für KMU vorzunehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Beobachtung, dass Enterprise-Resource-Planning-Systeme bereits seit vielen Jahren das softwaretechnische Rückgrat vieler großer Unternehmen darstellen, wird in dieser Arbeit der Versuch unternommen, eine Empfehlung für oder gegen den Einsatz eines solchen integrierten Informationssystems bei einem Kleinstunternehmen auszusprechen. In den Fokus rückt hierbei die Möglichkeit der Bereitstellung eines solchen Systems 'On Demand' unter Würdigung der Anforderungen speziell kleiner Unternehmen. Der Abhandlung selbst liegt ein dreistufiges Konzept zugrunde, in welchem zunächst die Basisbegriffe kurz erläutert werden und eine Einführung in das gewählte Bereitstellungsmodell in Abgrenzung zu alternativen Möglichkeiten gegeben wird. Im zweiten Teil liegt der Schwerpunkt in der Präsentation des allgemeinen Auswahl- und Einführungsablaufes für ERP-Systeme auf Basis eines aktuell anerkannten Vorgehensmodells und den daraus resultierend notwendigen Modifikationen dieser 'Best Practice' für Kleinstunternehmen. Auf den daraus gewonnenen Erkenntnissen bezüglich der zuvor ermittelten speziellen Anforderungen eines Kleinstunternehmens der Handels- und Dienstleistungsbranche, basiert der Entwurf eines Referenzunternehmens. Anhand dessen werden übliche Vorgänge des Tagesgeschäfts auf einer Instanz des repräsentativen ERP-Systems 'openERP' auf On-Demand-Basis unter Realbedingungen getestet. Die Ergebnisse dieses Benchmarks werden unter Berücksichtigung der theoretischen Erkenntnisse verwendet, um im Ergebnis die Gesamtwürdigung der allgemeinen Sinnhaftigkeit des Einsatzes von ERP Systemen auf On-Demand-Basis für KMU vorzunehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wirtschaftliche Bedeutung von Private Equity Investitionen by Florian Wolf
Cover of the book Die religiöse Erziehung nach Friedrich Schleiermacher by Florian Wolf
Cover of the book Jean Bodin: Humanist und Hexenverfolger by Florian Wolf
Cover of the book Borderline Persönlichkeitsstörung. Historischer Überblick, Diagnostik, Therapieformen by Florian Wolf
Cover of the book Tilly und Wallenstein - ein Vergleich zweier Heerführer by Florian Wolf
Cover of the book Umstände der Heirat Heinrichs des Löwen 1168 mit Mathilde, Tochter Heinrichs II., und ihre Folgen und Wirkungen auf Politik und Herrscherselbstbild by Florian Wolf
Cover of the book Führungsverhalten. Die Drei Dimensionen nach Lutz von Rosenstiel by Florian Wolf
Cover of the book Nozicks Theorie der Aneignung by Florian Wolf
Cover of the book Eingewöhnung in institutionelle Tageseinrichtung für Kinder unter drei Jahren by Florian Wolf
Cover of the book Illusion der Chancengleichheit - Hintergründe der Chancenungleichheiten im Bildungssystem by Florian Wolf
Cover of the book International Corporate Reporting Lease Accounting by Florian Wolf
Cover of the book Simulation und Fiktion - Gregory Currie: 'Anne Bronte and the Uses of Imagination' by Florian Wolf
Cover of the book Das Buch 'Kleiner Pelz' von Irina Korschunow im Unterricht by Florian Wolf
Cover of the book Verdunstung. Physikalische Grundlagen und regionale bis globale Verteilung by Florian Wolf
Cover of the book Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Kapitalmärkte by Florian Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy