Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656007395
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656007395
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit spricht man sehr oft über Motivation der Mitarbeiter. Es ist zu einem der wichtigsten Faktoren für die Unternehmen geworden. Selbst die modernsten Maschinen und Produktionstechniken sind keine Garantie für Erfolg. Erst in Kombination mit engagierten Mitarbeitern, die ihr Fach verstehen und mit Leidenschaft ihre Aufgaben verrichten sind die Voraussetzungen für Erfolg und langfristiges bestehen am Markt gegeben. Ein Unternehmen soll kein Ort mehr sein, wo man nur das Geld verdient und starr die Regeln befolgt, es muss zu einem Teil des Lebens werden. Das Ziel der Motivation ist es, aus den Mitarbeitern, die dem Unternehmen gegenüber negativ eingestellt sind, aktive und wertvolle Teamspieler, die eigene Ideen einbringen und aktiv an Unternehmenszielen mitwirken zu entwickeln und langfristig zu erhalten. Doch wie schafft man die Mitarbeiter so zu motivieren? Bezüglich dieses Themas gibt es sehr viele unterschiedliche theoretische Auffassungen. In dieser Hausarbeit werde ich hierfür einige Vertreter vorstellen, sowie wage anhand eines praktischen Beispiels eine praxisbezogene Umsetzung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit spricht man sehr oft über Motivation der Mitarbeiter. Es ist zu einem der wichtigsten Faktoren für die Unternehmen geworden. Selbst die modernsten Maschinen und Produktionstechniken sind keine Garantie für Erfolg. Erst in Kombination mit engagierten Mitarbeitern, die ihr Fach verstehen und mit Leidenschaft ihre Aufgaben verrichten sind die Voraussetzungen für Erfolg und langfristiges bestehen am Markt gegeben. Ein Unternehmen soll kein Ort mehr sein, wo man nur das Geld verdient und starr die Regeln befolgt, es muss zu einem Teil des Lebens werden. Das Ziel der Motivation ist es, aus den Mitarbeitern, die dem Unternehmen gegenüber negativ eingestellt sind, aktive und wertvolle Teamspieler, die eigene Ideen einbringen und aktiv an Unternehmenszielen mitwirken zu entwickeln und langfristig zu erhalten. Doch wie schafft man die Mitarbeiter so zu motivieren? Bezüglich dieses Themas gibt es sehr viele unterschiedliche theoretische Auffassungen. In dieser Hausarbeit werde ich hierfür einige Vertreter vorstellen, sowie wage anhand eines praktischen Beispiels eine praxisbezogene Umsetzung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Prinzip der Anschaulichkeit - Comenius und sein Orbis sensualium pictus by Anonym
Cover of the book Eine Grundlagenbildung vor dem Beginn einer Gruppenarbeit mit alten Menschen by Anonym
Cover of the book Paula Modersohn-Becker - Die Pionierin des Expressionismus by Anonym
Cover of the book Die Lage der Christen im Osmanischen Reich in der Zeit von Fatih Sultan Mehmed by Anonym
Cover of the book Waldbauliche Behandlung von Pinus nigra Arnhold -Beständen auf Muschelkalk unter Berücksichtigung der Erkrankung durch Sphaeropsis sapinea (Fr.) Dyko & Sutton by Anonym
Cover of the book Charaktereinführung und Zuschauerbindung am Beispiel der TV-Serie 'Dexter' by Anonym
Cover of the book Untersuchung zum Rauchverhalten bei Jugendlichen by Anonym
Cover of the book Die Adjektivstellung im Spanischen by Anonym
Cover of the book Warum die Konstruktion einer gemeinsamen (sprachlichen) Wirklichkeit zwischen Berater und Klient den Erfolg einer Beratung bestimmt by Anonym
Cover of the book Burnout im Wettkampfsport by Anonym
Cover of the book Ein Vergleich der kaiserlichen mit der päpstlichen Urkunde des Wormser Konkordats by Anonym
Cover of the book 'Das sogenannte Böse' nach Konrad Lorenz by Anonym
Cover of the book Der ontologische Gottesbeweis bei Descartes und Kant by Anonym
Cover of the book Lebenskonzepte in Camus' Romanen 'Der Fall' und 'Der glückliche Tod' by Anonym
Cover of the book Literaturbericht zu: Jeanette Schmid - Die Konflikttheorie der Aggressionstheorie by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy