Methodologie und Methoden empirischer Sozialforschung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Methodologie und Methoden empirischer Sozialforschung by Andree Wippermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andree Wippermann ISBN: 9783638355070
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andree Wippermann
ISBN: 9783638355070
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Methodologie und Methoden empirischer Sozialforschung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat insofern einen interdisziplinären Ansatz, als sie ausgehend von dem sportwissenschaftlichen Seminar 'Grundlagen und Methoden empirischer Sozialforschung in der Sportwissenschaft' im Fach Soziologie als Leistungsnachweis Anerkennung sucht. Dabei lässt der Autor die Ergebnisse des Seminars in Teilen zur Veranschaulichung in die Arbeit mit einfließen. Da es Ziel des Seminars ist, Grundlagen und Methoden der empirischen Sozialforschung zu vermitteln, somit den praktischen Nutzen zu betonen, wird in dieser Ausarbeitung genauer auf die Methodologie eingegangen, also gewissermaßen erkenntnistheoretische Vorüberlegungen zu den Methoden angestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Methodologie und Methoden empirischer Sozialforschung, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat insofern einen interdisziplinären Ansatz, als sie ausgehend von dem sportwissenschaftlichen Seminar 'Grundlagen und Methoden empirischer Sozialforschung in der Sportwissenschaft' im Fach Soziologie als Leistungsnachweis Anerkennung sucht. Dabei lässt der Autor die Ergebnisse des Seminars in Teilen zur Veranschaulichung in die Arbeit mit einfließen. Da es Ziel des Seminars ist, Grundlagen und Methoden der empirischen Sozialforschung zu vermitteln, somit den praktischen Nutzen zu betonen, wird in dieser Ausarbeitung genauer auf die Methodologie eingegangen, also gewissermaßen erkenntnistheoretische Vorüberlegungen zu den Methoden angestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der deutsch-türkische Tourismus im Vergleich. Wie sieht das Reiseverhalten der Bevölkerung beider Länder aus? by Andree Wippermann
Cover of the book Jugendliche mit Migrationshintergrund und Sucht by Andree Wippermann
Cover of the book Schreiben lernen, aber wie? Vergleichende Analyse des traditionellen Schreibenlernens und der Methode des 'Lesen durch Schreiben' by Andree Wippermann
Cover of the book Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit Dänemarks mit seinen Nachbarn im Vergleich der Region Sønderjylland-Schleswig und der Öresundsregion by Andree Wippermann
Cover of the book Die Agrarrohstoffmärkte im Umbruch by Andree Wippermann
Cover of the book Karteninterpretation - Kartenblatt Freiburg i. Br. - Nord, Nr. 7912 (1:50.000) by Andree Wippermann
Cover of the book Hannah Arendts Verständnis des Politikbegriffes by Andree Wippermann
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer effektiven Standortplanung im Handel by Andree Wippermann
Cover of the book Geschäftsführung ohne Auftrag - Das Journalismusverständnis von Walter Dirks by Andree Wippermann
Cover of the book Märchenworkshop by Andree Wippermann
Cover of the book Sollte Doping freigegeben werden? by Andree Wippermann
Cover of the book Die Bewertung von Start-Ups. Bewertungsverfahren und die Bestimmung des Diskontierungszinssatzes by Andree Wippermann
Cover of the book Exegese Joh 2,1-11 by Andree Wippermann
Cover of the book Die Bedeutung der 'asiatischen Werte' in der Außenpolitik Singapurs und der Philippinen (1990 - 1997) by Andree Wippermann
Cover of the book Die Finanzierung und das Kapitalgeber-Management von Sozialunternehmen by Andree Wippermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy