Virtuelle Unternehmen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Virtuelle Unternehmen by Katarina Bobkova, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katarina Bobkova ISBN: 9783638801218
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katarina Bobkova
ISBN: 9783638801218
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren wurden Unternehmen mit einer Vielzahl von Veränderungen und Entwicklungen konfrontiert. Vor allem in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur ist das 'Virtuelle Unternehmen' eines der viel diskutierten flexiblen Organisationskonzepte. Noch ist das Bild einer Virtuellen Organisation äußerst diffus. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll zunächst deshalb das Konzept allgemein charakterisiert und inhaltlich spezifiziert werden. Aufbauend auf theoretischen und empirischen Arbeiten lenke ich weiterhin den Fokus auf die konzeptionelle Basis der virtuellen Organisation. Daran anknüpfend erläutert die Arbeit das Dilemma des initialen Vertrauens in virtualisierten Geschäftsbeziehungen. Es soll weiterhin auch ein Beitrag dazu geleistet werden, die Möglichkeiten und Grenzen der virtuellen Konzeption abzuschätzen, damit abschließend handhabbare Gestaltungsempfehlungen für das Management Virtueller Unternehmen bereitgestellt werden. Mit anderen Worten, versuche ich die derzeit aktuelle Idee einer Virtualisierung von Unternehmen zu betrachten und dadurch zu einem reflektierten Bild von der virtuellen Organisation zu gelangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren wurden Unternehmen mit einer Vielzahl von Veränderungen und Entwicklungen konfrontiert. Vor allem in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur ist das 'Virtuelle Unternehmen' eines der viel diskutierten flexiblen Organisationskonzepte. Noch ist das Bild einer Virtuellen Organisation äußerst diffus. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll zunächst deshalb das Konzept allgemein charakterisiert und inhaltlich spezifiziert werden. Aufbauend auf theoretischen und empirischen Arbeiten lenke ich weiterhin den Fokus auf die konzeptionelle Basis der virtuellen Organisation. Daran anknüpfend erläutert die Arbeit das Dilemma des initialen Vertrauens in virtualisierten Geschäftsbeziehungen. Es soll weiterhin auch ein Beitrag dazu geleistet werden, die Möglichkeiten und Grenzen der virtuellen Konzeption abzuschätzen, damit abschließend handhabbare Gestaltungsempfehlungen für das Management Virtueller Unternehmen bereitgestellt werden. Mit anderen Worten, versuche ich die derzeit aktuelle Idee einer Virtualisierung von Unternehmen zu betrachten und dadurch zu einem reflektierten Bild von der virtuellen Organisation zu gelangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bedeutungszuwachs öffentlicher Erziehung by Katarina Bobkova
Cover of the book Zur Sprachensituation in Kamerun by Katarina Bobkova
Cover of the book Betrachtung des italienischen Faschismus aus der Sicht des Liberalismus by Katarina Bobkova
Cover of the book The Americanization of Austria from a historical point of view and the power of the American image in Austrian advertisements by Katarina Bobkova
Cover of the book Der heutige und geplante morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich nach dem GKV-WSG vom 01.04.2007 by Katarina Bobkova
Cover of the book Passivkonstruktionen und Passiversatzformen am Beispiel nationalsozialistischer Texte by Katarina Bobkova
Cover of the book Betriebswirtschaftliche Determinanten bei der Unternehmensnachfolge by Katarina Bobkova
Cover of the book Vater und Mutter ehren. Das 4. Gebot im Religionsunterricht by Katarina Bobkova
Cover of the book Möglichkeiten und Mittel der Planungskontrolle von Bauleitplänen in Baden-Württemberg by Katarina Bobkova
Cover of the book Nutzungsanalyse des Netzgestützten Lernprogramms - Integration in der Ingenieur-Analysis. Interpretationen und Auswertungen der aufgezeichneten Logfiles des Wintersemesters 2000/2001 by Katarina Bobkova
Cover of the book Was treibt die Zuschauernachfrage im Schweizer Profi Eishockey? by Katarina Bobkova
Cover of the book Zusammenfassung des Buches von Aristoteles 'Die Nikomachische Ethik': Erstes bis fünftes Buch by Katarina Bobkova
Cover of the book Die Forderung nach Bildung für Frauen by Katarina Bobkova
Cover of the book Dark Ages - Gräber und ihre Interpretation by Katarina Bobkova
Cover of the book Das frühmittelalterliche Dorf by Katarina Bobkova
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy