Vertragsaenderungspflichten im Gesellschaftsrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Commercial, Business
Cover of the book Vertragsaenderungspflichten im Gesellschaftsrecht by Tim Riesenbeck, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Riesenbeck ISBN: 9783653990362
Publisher: Peter Lang Publication: January 30, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Tim Riesenbeck
ISBN: 9783653990362
Publisher: Peter Lang
Publication: January 30, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Gesellschaftsverträge und Satzungen werden von Zeit zu Zeit an veränderte Umstände angepasst. Blockieren einige Gesellschafter die angestrebten Veränderungen, so stellt sich die Frage nach Mitwirkungspflichten. Der Gesetzgeber hat solche Pflichten nicht ausdrücklich normiert, gleichwohl werden sie von der Rechtsprechung in Ausnahmefällen anerkannt. Die Arbeit befasst sich mit der dogmatischen Begründbarkeit von Vertragsänderungspflichten und orientiert sich dabei insbesondere an den Schranken der Vereinigungsfreiheit (Art. 9 GG). Aus dem so entwickelten Begründungsansatz werden Vorgaben für die Konkretisierung vor allem von Anpassungsklauseln und der Treuepflicht hergeleitet. Ferner wird auf den Inhalt und die (schieds-)gerichtliche Durchsetzung von Vertragsänderungspflichten eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gesellschaftsverträge und Satzungen werden von Zeit zu Zeit an veränderte Umstände angepasst. Blockieren einige Gesellschafter die angestrebten Veränderungen, so stellt sich die Frage nach Mitwirkungspflichten. Der Gesetzgeber hat solche Pflichten nicht ausdrücklich normiert, gleichwohl werden sie von der Rechtsprechung in Ausnahmefällen anerkannt. Die Arbeit befasst sich mit der dogmatischen Begründbarkeit von Vertragsänderungspflichten und orientiert sich dabei insbesondere an den Schranken der Vereinigungsfreiheit (Art. 9 GG). Aus dem so entwickelten Begründungsansatz werden Vorgaben für die Konkretisierung vor allem von Anpassungsklauseln und der Treuepflicht hergeleitet. Ferner wird auf den Inhalt und die (schieds-)gerichtliche Durchsetzung von Vertragsänderungspflichten eingegangen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Identity in Communicative Contexts by Tim Riesenbeck
Cover of the book Le lobbying en France by Tim Riesenbeck
Cover of the book Verbal Semantics in a Tibeto-Burman Language by Tim Riesenbeck
Cover of the book Scholastic Realism: A Key to Understanding Peirces Philosophy by Tim Riesenbeck
Cover of the book Polish Media System in a Comparative Perspective by Tim Riesenbeck
Cover of the book Jahrbuch 2013/2014 by Tim Riesenbeck
Cover of the book Social Media and Participatory Democracy by Tim Riesenbeck
Cover of the book Der Nahe und Mittlere Osten Ein Staatenlexikon by Tim Riesenbeck
Cover of the book Messianic Jews and their Holiday Practice by Tim Riesenbeck
Cover of the book Verfuegungsbefugnisse an menschlichen Koerpergeweben unter besonderer Beruecksichtigung des Transplantationsgesetzes by Tim Riesenbeck
Cover of the book Célébrer Salazar en France (19301974) by Tim Riesenbeck
Cover of the book An Invitation to explore the Viaducts of our Minds by Tim Riesenbeck
Cover of the book Le «care» dans léducation préscolaire by Tim Riesenbeck
Cover of the book ERP-Integration in Schulbuechern fuer den kaufmaennischen Unterricht an berufsbildenden Schulen by Tim Riesenbeck
Cover of the book Finding God in Solitude by Tim Riesenbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy