Die Legitimation der Medien nach dem Grundgesetz

Zur verfassungsrechtlichen Stellung von Rundfunk und Presse im Zeitalter von Social Media

Nonfiction, Reference & Language, Law, Jurisprudence
Cover of the book Die Legitimation der Medien nach dem Grundgesetz by Freya Gräfin Kerssenbrock, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Freya Gräfin Kerssenbrock ISBN: 9783653965025
Publisher: Peter Lang Publication: March 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Freya Gräfin Kerssenbrock
ISBN: 9783653965025
Publisher: Peter Lang
Publication: March 16, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Freya Gräfin Kerssenbrock geht der sehr aktuellen Frage nach der Rolle der Medien in einer digitalen Demokratie nach. Das Internet hat die Möglichkeiten der Kommunikation für immer verändert. Rundfunk und Presse stehen heute schnellere und vielfältigere Mittel zur Verfügung, Nachrichten zu verbreiten, als jemals zuvor. Doch wie verändert diese Entwicklung das Versprechen des Grundgesetzes auf Presse- und Rundfunkfreiheit? Wo liegt die Verantwortung der Medien bei der Herstellung demokratischer Öffentlichkeit, wenn sie via Internet und Smartphone jederzeit Informationen verbreiten können? Artikel 5 des Grundgesetzes gewährleistet die Freiheit von Presse und Rundfunk. Die Autorin zeigt die neuen Herausforderungen und Chancen auf, die Konvergenz und Social Media Web für diese Gewährleistung darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Freya Gräfin Kerssenbrock geht der sehr aktuellen Frage nach der Rolle der Medien in einer digitalen Demokratie nach. Das Internet hat die Möglichkeiten der Kommunikation für immer verändert. Rundfunk und Presse stehen heute schnellere und vielfältigere Mittel zur Verfügung, Nachrichten zu verbreiten, als jemals zuvor. Doch wie verändert diese Entwicklung das Versprechen des Grundgesetzes auf Presse- und Rundfunkfreiheit? Wo liegt die Verantwortung der Medien bei der Herstellung demokratischer Öffentlichkeit, wenn sie via Internet und Smartphone jederzeit Informationen verbreiten können? Artikel 5 des Grundgesetzes gewährleistet die Freiheit von Presse und Rundfunk. Die Autorin zeigt die neuen Herausforderungen und Chancen auf, die Konvergenz und Social Media Web für diese Gewährleistung darstellen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Adult Education and Work Contexts: International Perspectives and Challenges by Freya Gräfin Kerssenbrock
Cover of the book Die Validitaet der Skalen des Gemeinsamen europaeischen Referenzrahmens fuer Sprachen by Freya Gräfin Kerssenbrock
Cover of the book Validating Analytic Rating Scales by Freya Gräfin Kerssenbrock
Cover of the book Das Betriebsverfassungsgesetz vom 15. Januar 1972 by Freya Gräfin Kerssenbrock
Cover of the book Historia, memoria e integración europea desde el punto de vista de las relaciones transatlánticas de la UE / History, Memory and European Integration from the Point of View of EU Transatlantic Relations by Freya Gräfin Kerssenbrock
Cover of the book Der Verfuegungsmachtbegriff bei Umsatzrealisation und Leasingvertraegen nach IFRS by Freya Gräfin Kerssenbrock
Cover of the book Schriftspracherwerb unter sprachlich erschwerten Bedingungen by Freya Gräfin Kerssenbrock
Cover of the book Migration und kulturelle Diversitaet by Freya Gräfin Kerssenbrock
Cover of the book Zwischen englischsprachigem Studium und landessprachigem Umfeld by Freya Gräfin Kerssenbrock
Cover of the book La expedición de Martin Rikli y Carl Schroeter en 1908 by Freya Gräfin Kerssenbrock
Cover of the book Space and Location in the Circulation of Knowledge (14001800) by Freya Gräfin Kerssenbrock
Cover of the book Translation and Meaning. New Series, Vol. 2, Pt. 2 by Freya Gräfin Kerssenbrock
Cover of the book Betriebliche Tarifpluralitaet by Freya Gräfin Kerssenbrock
Cover of the book Documents diplomatiques français by Freya Gräfin Kerssenbrock
Cover of the book Kommentare zum Buch Rut von Josef Kara by Freya Gräfin Kerssenbrock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy