Das Böse in der abendländischen Kultur

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Das Böse in der abendländischen Kultur by Franz Ludin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Ludin ISBN: 9783640340415
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franz Ludin
ISBN: 9783640340415
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: keine, Universität Basel (Theologische Fakultät ), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studienarbeit möchte ich aufzeigen, dass das Böse sich nicht ohne weiteres leicht objektiv definieren lässt. Es bleibt an bestimmten kulturellen Vorstellungen gebunden, die in einer bestimmten Zeit entworfen wurden. In dieser Arbeit setze ich mich mit der Definition des Bösen auseinander, der Frage der Personifikation des Bösen und mit der Hölle als Ort des Bösen. Ich beschäftige mich auch mit der Frage 'woher kommt das Böse?' und mit der Bedeutung des Bösen. Verschiedene Ansichten von Theologen, Philosophen, Psychologen oder Ethikern habe ich für die Arbeit beigezogen. Die Arbeit soll auch aufzeigen, dass das Thema ein 'Dauerthema' ist, betrachtet im jeweiligen Zeitfenster mit vielen Fragen und möglichen Antworten. Der Abschluss der Arbeit bilden einige zusammenfassende Gedanken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: keine, Universität Basel (Theologische Fakultät ), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studienarbeit möchte ich aufzeigen, dass das Böse sich nicht ohne weiteres leicht objektiv definieren lässt. Es bleibt an bestimmten kulturellen Vorstellungen gebunden, die in einer bestimmten Zeit entworfen wurden. In dieser Arbeit setze ich mich mit der Definition des Bösen auseinander, der Frage der Personifikation des Bösen und mit der Hölle als Ort des Bösen. Ich beschäftige mich auch mit der Frage 'woher kommt das Böse?' und mit der Bedeutung des Bösen. Verschiedene Ansichten von Theologen, Philosophen, Psychologen oder Ethikern habe ich für die Arbeit beigezogen. Die Arbeit soll auch aufzeigen, dass das Thema ein 'Dauerthema' ist, betrachtet im jeweiligen Zeitfenster mit vielen Fragen und möglichen Antworten. Der Abschluss der Arbeit bilden einige zusammenfassende Gedanken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung von veröffentlichungspflichtigen Unternehmen der Metropolregion Hamburg by Franz Ludin
Cover of the book Laughing with Caution. Ikalanga Trickster Tales and the Gender Question by Franz Ludin
Cover of the book Leiblichkeit und Interaktion by Franz Ludin
Cover of the book Der mittelalterliche Elbhandel der Stadt Pirna by Franz Ludin
Cover of the book Case study: Hewlett-Packard - Any chance to beat its global competitors? by Franz Ludin
Cover of the book Was ist Religion? by Franz Ludin
Cover of the book Verfahren zur Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs: Vom VO-SF zum AO-SF by Franz Ludin
Cover of the book Unterrichtsstunde: Finanzierungsarten by Franz Ludin
Cover of the book Aufgaben und Ziele des Service Catalogue Management nach ITIL by Franz Ludin
Cover of the book Asset Backed Commercial Papers by Franz Ludin
Cover of the book Gehörphysiologie und otoakustische Emissionen by Franz Ludin
Cover of the book Characteristics of the Investment Market for Sustainable Property Investments by Franz Ludin
Cover of the book Thomas Arnold's public-school reforms and their importance for mid-Victorian British society by Franz Ludin
Cover of the book Schuleingangsentwicklung. Veränderungen für einen kindgerechten Schulanfang by Franz Ludin
Cover of the book Die Zeitmaschine von H.G.Wells: Sience Fiction oder Utopie? by Franz Ludin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy