Verpacken von Waren zur Verkaufsförderung (Unterweisung Pharmazeutisch-Kaufmännische(r) Angestellte(r))

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Verpacken von Waren zur Verkaufsförderung (Unterweisung Pharmazeutisch-Kaufmännische(r) Angestellte(r)) by Ingeborg Anschütz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ingeborg Anschütz ISBN: 9783638376549
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ingeborg Anschütz
ISBN: 9783638376549
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales, Note: 91 Pkt., , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Formulierung der Lernziele Richtlernziel • Marketing in der Apotheke/Verkaufsförderung Groblernziel • Die Auszubildenden sollen durch die Unterweisung bei Werbemaßnahmen im ausbildenden Apothekenbetrieb unter Berücksichtigung des rechtlichen Rahmens selbstständig mitwirken können. Feinlernziel • Die Auszubildenden lernen selbstständig das Verpacken von apothekenüblichen Waren als Geschenk. Kognitiver Bereich Kenntnisse über das Verpacken von Geschenken verschiedener Art und Größe. Affektiver Bereich Selbstständiges Auswählen von den notwendigen Materialien (saisonbedingt). Psychomotorischer Bereich Fertigkeit die Geschenke in angemessener Zeit, sowie sauber und genau zu verpacken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales, Note: 91 Pkt., , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Formulierung der Lernziele Richtlernziel • Marketing in der Apotheke/Verkaufsförderung Groblernziel • Die Auszubildenden sollen durch die Unterweisung bei Werbemaßnahmen im ausbildenden Apothekenbetrieb unter Berücksichtigung des rechtlichen Rahmens selbstständig mitwirken können. Feinlernziel • Die Auszubildenden lernen selbstständig das Verpacken von apothekenüblichen Waren als Geschenk. Kognitiver Bereich Kenntnisse über das Verpacken von Geschenken verschiedener Art und Größe. Affektiver Bereich Selbstständiges Auswählen von den notwendigen Materialien (saisonbedingt). Psychomotorischer Bereich Fertigkeit die Geschenke in angemessener Zeit, sowie sauber und genau zu verpacken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lk 15,3-6). Eine Unterrichtsvorbereitung für die erste Klasse by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Die psychoanalytische Erklärung der Entstehung des Fremden by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Agir en classe: Une situation quotidienne en cours de francais by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Friedrich Schiller und die ästhetische Erziehung des Menschen by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Auf dem Weg der postfamilialen Familie - Ausdruck neuer Freiheit oder Konsequenz gesellschaftlicher Zwänge by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Die Nutzwertanalyse als Instrument des Controlling by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Development and Politics in the Third World. The Causes of the Major Constitutional Human Rights Violations in Jamaica by Ingeborg Anschütz
Cover of the book The special legal character of the EU by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Frauen-Menschenrechte und deren Durchsetzung durch Frauenorganisationen im Kontext der Globalisierung by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation - Eine Sprache des Lebens by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Friedrich Wilhelm August Fröbel - Lebensbild und -werk eines großen Pädagogen by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Museumspädagogik - Aufgaben und Methoden der Museumspädagogik by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Systemische Beratung by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Die Züchtung eines Übermenschen? Darstellung und kritische Würdigung der Debatte um Peter Sloterdijks Regeln für den Menschenpark by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Zum Selbstkonzept Heranwachsender in der stationären Jugendhilfe by Ingeborg Anschütz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy