Verhandlungen als Betrachtungsgegenstand der Wissenschaft

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Verhandlungen als Betrachtungsgegenstand der Wissenschaft by Simone Rock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Rock ISBN: 9783668233621
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Rock
ISBN: 9783668233621
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den wissenschaftlichen Blickwinkel der einzelnen Wissenschaften auf den Begriff Verhandlungen näher zu erläutern und einen Überblick über die theoretischen Ansätze der Verhandlungsforschung zu geben. Die Arbeit ist in vier aufeinander aufbauende Kapitel untergliedert. Kapitel 1. dient dazu die Problemstellung und die Ziele dieser Arbeit aufzuzeigen. Darauf aufbauend wird der Begriff Verhandlungen für ein besseres Verständnis der Arbeit definiert. Im Mittelpunkt der Arbeit steht Kapitel 3. in diesem Kapitel geht es darum den wissenschaftlichen Blickwinkel der Verhandlungsforschung zu beschreiben und einen Überblick über die theoretischen Ansätze zu geben. Abschließend findet in Kapitel 4. eine Schlussbetrachtung statt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den wissenschaftlichen Blickwinkel der einzelnen Wissenschaften auf den Begriff Verhandlungen näher zu erläutern und einen Überblick über die theoretischen Ansätze der Verhandlungsforschung zu geben. Die Arbeit ist in vier aufeinander aufbauende Kapitel untergliedert. Kapitel 1. dient dazu die Problemstellung und die Ziele dieser Arbeit aufzuzeigen. Darauf aufbauend wird der Begriff Verhandlungen für ein besseres Verständnis der Arbeit definiert. Im Mittelpunkt der Arbeit steht Kapitel 3. in diesem Kapitel geht es darum den wissenschaftlichen Blickwinkel der Verhandlungsforschung zu beschreiben und einen Überblick über die theoretischen Ansätze zu geben. Abschließend findet in Kapitel 4. eine Schlussbetrachtung statt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildung für eine nachhaltige Entwicklung by Simone Rock
Cover of the book David Hume und sein Verständnis von Gerechtigkeit by Simone Rock
Cover of the book Option-Based Porfolio Insurance. Analysis of Protective Put and Synthetic Put Investment Strategies by Simone Rock
Cover of the book Kundenzufriedenheit in Fitness-Studios. Wichtige Definitionen und theoretische Grundlagen by Simone Rock
Cover of the book Drivers of Venture Capital Fundraising and the Financial Crisis by Simone Rock
Cover of the book Kompetenzabgrenzung in der Europaeischen Gemeinschaft mit Hilfe des Subsidiaritaetsprinzips by Simone Rock
Cover of the book Gawain in Middle English and Middle High German. A Cross Linguistic Study of Nouns and Adjectives in Regard to Semantic Features by Simone Rock
Cover of the book Der württembergische Ständekonflikt unter Herzog Karl Eugen by Simone Rock
Cover of the book Horizontale Kooperationen zwischen Tourismusorganisationen zur Ausschöpfung vorhandener Synergien dargestellt am Beispiel Westerland/Sylt by Simone Rock
Cover of the book Deregulierung des Luftverkehrs in den USA und der EU by Simone Rock
Cover of the book Fashion Buying in the Children's Wear sector by Simone Rock
Cover of the book Arbeitszeitentwicklung und Flexibilisierung by Simone Rock
Cover of the book Deutsch-amerikanische Interessenzusammenführung im NATO-Doppelbeschluss by Simone Rock
Cover of the book Ein Vergleich der Rechtskultur Spaniens und Deutschlands am Beispiel des Erblassens by Simone Rock
Cover of the book Sommer- und Wintertourismus in den Karpaten by Simone Rock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy