Verhaeltnismaeßigkeit und Ermessensreduzierung im Mehrpersonenverhaeltnis

Der Modifikationsbedarf des Verhaeltnismaeßigkeitsgrundsatzes im multipolaren Verwaltungsrechtsverhaeltnis bei einer Ermessensreduzierung auf Null am Beispiel der Baubeseitigung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Emigration & Immigration
Cover of the book Verhaeltnismaeßigkeit und Ermessensreduzierung im Mehrpersonenverhaeltnis by Florian Arnold, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Arnold ISBN: 9783653962468
Publisher: Peter Lang Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Florian Arnold
ISBN: 9783653962468
Publisher: Peter Lang
Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor hinterfragt die Bedeutung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes, der als verfassungsrechtlicher Maßstab für Art und Ausmaß staatlicher Eingriffe in die grundrechtlichen Freiheiten der Bürger verantwortlich ist. Er setzt sich insbesondere mit der Problematik auseinander, ob und inwieweit sich die Anwendung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes bei verwaltungsrechtlichen Mehrpersonenverhältnissen mit Ermessensreduzierung von seiner Anwendung im «klassischen» Zweipersonenverhältnis unterscheidet. Er stellt zum Teil signifikante Modifikationen in der Bedeutung der einzelnen Teilgrundsätze des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes fest und bestätigt abschließend die theoretischen Erkenntnisse am Beispiel der öffentlich-rechtlichen Baubeseitigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor hinterfragt die Bedeutung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes, der als verfassungsrechtlicher Maßstab für Art und Ausmaß staatlicher Eingriffe in die grundrechtlichen Freiheiten der Bürger verantwortlich ist. Er setzt sich insbesondere mit der Problematik auseinander, ob und inwieweit sich die Anwendung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes bei verwaltungsrechtlichen Mehrpersonenverhältnissen mit Ermessensreduzierung von seiner Anwendung im «klassischen» Zweipersonenverhältnis unterscheidet. Er stellt zum Teil signifikante Modifikationen in der Bedeutung der einzelnen Teilgrundsätze des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes fest und bestätigt abschließend die theoretischen Erkenntnisse am Beispiel der öffentlich-rechtlichen Baubeseitigung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das kommunale Marktwesen by Florian Arnold
Cover of the book Kapitalschutz nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz by Florian Arnold
Cover of the book Contextualizing World Literature by Florian Arnold
Cover of the book Preaching and the Theological Imagination by Florian Arnold
Cover of the book We Got Next by Florian Arnold
Cover of the book Francographies africaines contemporaines by Florian Arnold
Cover of the book Towards Solving the Social Science Challenges with Computing Methods by Florian Arnold
Cover of the book Fundamentalismen in Europa by Florian Arnold
Cover of the book Bearslayers by Florian Arnold
Cover of the book Comparatio delectat II by Florian Arnold
Cover of the book Happiness, Hope, and Despair by Florian Arnold
Cover of the book Hashtag Publics by Florian Arnold
Cover of the book Musik in der religioesen Erfahrung by Florian Arnold
Cover of the book Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348 by Florian Arnold
Cover of the book New Creativity Paradigms by Florian Arnold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy