Bildung und Schluesselqualifikationen

Zur Rolle der Schluesselqualifikationen an den Universitaeten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Student & Student Life, History
Cover of the book Bildung und Schluesselqualifikationen by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653965407
Publisher: Peter Lang Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653965407
Publisher: Peter Lang
Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Können Schlüsselqualifikationen mehr als nur berufliche Handlungsfähigkeit (Employability) fördern? Sind sie Teil eines erweiterten Bildungsbegriffs oder nur die Bedingung der Möglichkeit von Bildung? Der Tagungsband dokumentiert Perspektiven aus Bildungswissenschaften, Philosophie, Erziehungswissenschaft, Kulturwissenschaft, Soziologie und Hochschulforschung zum Spannungsverhältnis von Schlüsselqualifikationen und Bildung. Diskutiert werden zeitgemäße Ansätze von Bildung u.a. anhand geschichtlicher Konzepte wie Studium Generale und Orientierungswissen. Viele Beiträge beziehen sich unterschiedlich auf den Begriff der Persönlichkeitsentwicklung, analysieren die gesellschaftliche Rahmung der Lehre und geben Einblicke in die Lehrpraxis anhand von Lehrformaten wie in «Service Learning» und «Forschendes Lernen».

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Können Schlüsselqualifikationen mehr als nur berufliche Handlungsfähigkeit (Employability) fördern? Sind sie Teil eines erweiterten Bildungsbegriffs oder nur die Bedingung der Möglichkeit von Bildung? Der Tagungsband dokumentiert Perspektiven aus Bildungswissenschaften, Philosophie, Erziehungswissenschaft, Kulturwissenschaft, Soziologie und Hochschulforschung zum Spannungsverhältnis von Schlüsselqualifikationen und Bildung. Diskutiert werden zeitgemäße Ansätze von Bildung u.a. anhand geschichtlicher Konzepte wie Studium Generale und Orientierungswissen. Viele Beiträge beziehen sich unterschiedlich auf den Begriff der Persönlichkeitsentwicklung, analysieren die gesellschaftliche Rahmung der Lehre und geben Einblicke in die Lehrpraxis anhand von Lehrformaten wie in «Service Learning» und «Forschendes Lernen».

More books from Peter Lang

Cover of the book Variabilidad en el paradigma verbal de futuro. El español de Valencia y de otras sintopías by
Cover of the book Deutschland im Staatenverbund by
Cover of the book Vital Questions Facing Disability Studies in Education by
Cover of the book Pierre Bourdieu by
Cover of the book The Legacy of Crimes and Crises by
Cover of the book Dominicanidad / Dominicanity by
Cover of the book «Ritt uebern Bodensee» Erinnerungen einer Schauspielerin by
Cover of the book Structural Aspects of Bilingual Speech by
Cover of the book Black Fatherhood, Adoption, and Theology by
Cover of the book The Fantasy of Reality by
Cover of the book Maritime Sicherheit Moderne Piraterie by
Cover of the book Introduction to Kalophony, the Byzantine «Ars Nova» by
Cover of the book Zukunftsmaschinen in der Chemie by
Cover of the book Queering Paradigms V by
Cover of the book Transcultural Identity Constructions in a Changing World by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy