Vergleichende Untersuchung des Motivs der beendeten Liebesbeziehung in Gedichten unterschiedlicher Epochen

'O ich bin so traurig'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Vergleichende Untersuchung des Motivs der beendeten Liebesbeziehung in Gedichten unterschiedlicher Epochen by Lisa Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Müller ISBN: 9783656940340
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisa Müller
ISBN: 9783656940340
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Benoteter Unterrichtsentwurf zum 5. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch im Rahmen des Referendariats in NRW für Gesamtschulen und Gymnasien. Die Stunde wurde in einer 10. Klasse erfolgreich durchgeführt. Der Einstieg erfolgt über ausgedachte Facebook Posts, die eine beendete Liebesbeziehung beinhalten. Die Schülerinnen und Schüler sollen das Gedicht als bessere Form der Verarbeitung von Gefühlen nennen und anschließend vergleichen, wie in den unterschiedlichen Epochen das Motiv in Gedichten verarbeitet wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Benoteter Unterrichtsentwurf zum 5. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch im Rahmen des Referendariats in NRW für Gesamtschulen und Gymnasien. Die Stunde wurde in einer 10. Klasse erfolgreich durchgeführt. Der Einstieg erfolgt über ausgedachte Facebook Posts, die eine beendete Liebesbeziehung beinhalten. Die Schülerinnen und Schüler sollen das Gedicht als bessere Form der Verarbeitung von Gefühlen nennen und anschließend vergleichen, wie in den unterschiedlichen Epochen das Motiv in Gedichten verarbeitet wurde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialisationsinstanz Familie by Lisa Müller
Cover of the book Erneuerbare Energien in Europa. Handelbare grüne Zertifikate als Instrument einer harmonisierten Förderung by Lisa Müller
Cover of the book Theologische Erwägungen zu den Implikationen der psychoanalytischen Opfertheorie Wolfgang Giegerichs by Lisa Müller
Cover of the book Form und Anti-Form bei Witold Gombrowicz am Beispiel 'Ferdydurke' by Lisa Müller
Cover of the book Depressive Störungen im Jugendalter by Lisa Müller
Cover of the book Führungskräfte in Situationen des organisationalen Wandels by Lisa Müller
Cover of the book Alkoholprävention in der Schule. Entwicklung und Bewertung präventiver Maßnahmen by Lisa Müller
Cover of the book Der Arbeitnehmerdatenschutz in sozialen Netzwerken by Lisa Müller
Cover of the book Die 'Mental Map' Russland by Lisa Müller
Cover of the book Begriff und Bedeutung des Preismanagements im Rahmen des Marketing Mix by Lisa Müller
Cover of the book Eigentumserwerb durch Einigung: Konsensualprinzip versus Traditions- und Abstraktionsprinzip by Lisa Müller
Cover of the book Sprachentwicklung by Lisa Müller
Cover of the book Der Einfluss des Vaters in der Entwicklung des Kindes by Lisa Müller
Cover of the book Vorteile eines aktiven Beschwerde-/Kundenreaktionsmanagements am Beispiel des Bürgerbüros der Stadt X mit kritischer Würdigung by Lisa Müller
Cover of the book Vom Gegenstand zur abstrakten Form: 'Über das Geistige in der Kunst' von Wassily Kandinsky by Lisa Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy