Vergleichende Untersuchung des Motivs der beendeten Liebesbeziehung in Gedichten unterschiedlicher Epochen

'O ich bin so traurig'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Vergleichende Untersuchung des Motivs der beendeten Liebesbeziehung in Gedichten unterschiedlicher Epochen by Lisa Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Müller ISBN: 9783656940340
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisa Müller
ISBN: 9783656940340
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Benoteter Unterrichtsentwurf zum 5. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch im Rahmen des Referendariats in NRW für Gesamtschulen und Gymnasien. Die Stunde wurde in einer 10. Klasse erfolgreich durchgeführt. Der Einstieg erfolgt über ausgedachte Facebook Posts, die eine beendete Liebesbeziehung beinhalten. Die Schülerinnen und Schüler sollen das Gedicht als bessere Form der Verarbeitung von Gefühlen nennen und anschließend vergleichen, wie in den unterschiedlichen Epochen das Motiv in Gedichten verarbeitet wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Benoteter Unterrichtsentwurf zum 5. Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch im Rahmen des Referendariats in NRW für Gesamtschulen und Gymnasien. Die Stunde wurde in einer 10. Klasse erfolgreich durchgeführt. Der Einstieg erfolgt über ausgedachte Facebook Posts, die eine beendete Liebesbeziehung beinhalten. Die Schülerinnen und Schüler sollen das Gedicht als bessere Form der Verarbeitung von Gefühlen nennen und anschließend vergleichen, wie in den unterschiedlichen Epochen das Motiv in Gedichten verarbeitet wurde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mythen im Schatten unserer subjektbezogenen Gesellschaft by Lisa Müller
Cover of the book Deutschlands Rolle bei der Gründung des Internationalen Strafgerichtshofes by Lisa Müller
Cover of the book Reflexionen aus der Praxis by Lisa Müller
Cover of the book Wettbewerbsvorteile durch Nischen-Strategien in der KMU Hotellerie by Lisa Müller
Cover of the book H. P. Grice - Implikaturen by Lisa Müller
Cover of the book Der christliche Auferstehungsglaube by Lisa Müller
Cover of the book Entwicklung von der Willkürformel zur Gruppenvergleichsformel by Lisa Müller
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Armenfürsorge by Lisa Müller
Cover of the book Thomas von Aquin und die Juden by Lisa Müller
Cover of the book Institutionen und Planung - Die Beziehungen zwischen Berlin und seinen Entwicklungsträgern aus wirtschaftstheoretischer Sicht by Lisa Müller
Cover of the book Normentheorie und Untreue by Lisa Müller
Cover of the book Anlegerschutz bei der Vermögensverwaltung durch Kreditinstiute by Lisa Müller
Cover of the book Die Europäische Zentralbank: Kritische Betrachtung ihrer Geldpolitik und demokratischen Stellung by Lisa Müller
Cover of the book Fitnesstrainer B-Lizenz: Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode by Lisa Müller
Cover of the book Bartolome de las Casas - ein hierokratischer Herrscher? Eine Untersuchung nach Max Weber by Lisa Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy