Effektivität von Validation bei herausforderndem Verhalten von dementiell erkrankten Menschen

Eine Literaturstudie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Effektivität von Validation bei herausforderndem Verhalten von dementiell erkrankten Menschen by Sandra Mehmecke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Mehmecke ISBN: 9783640983612
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Mehmecke
ISBN: 9783640983612
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: With regard to evidence based nursing, scientifically established insights have to substantiate the evidence of care interventions. The objective of this literature research is to analyze the evidence of validation concerning the challenging behavior of people suffering from dementia, known as 'BPSD' (behavioral and psychological symptoms of dementia). This analysis includes systematic reviews, a HTA and a case-control study. Though there were many variations in design and in result recording from Study to Study it was possible to show, maybe not with the highest evidential level, that Validation therapy can have positive results in certain domains. After all it is not possible to pass out an established statement concerning the effectiveness of Validation therapy on BPSD with the Studies which are published so far. Im Rahmen der Evidenzbasierung in der Pflege, müssen wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zur Verfügung stehen, welche die Evidenz pflegerischer Interventionen belegen. Ziel dieser Literaturrecherche ist es, die Evidenz von Validation auf das sogenannte herausfordernde Verhalten dementiell erkrankter Menschen, das unter dem Begriff 'BPSD' (behavioral and psychological symptoms of dementia) bekannt ist, zu untersuchen. Dazu werden Systematic Reviews, ein HTA-Bericht und eine Fall-Kontroll Studie herangezogen. Trotz erheblicher Abweichungen im Studiendesign, sowie in der Ergebniserfassung der vorgestellten Arbeiten, lassen sich, obwohl mit mäßiger Evidenz, in bestimmten Bereichen positive Resultate mit einer Validationstherapie feststellen. Eine fundierte Aussage zur Wirksamkeit des Validationskonzeptes auf BPSD lässt sich mit den bisher zu diesem Thema veröffentlichten Studien jedoch nicht treffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: With regard to evidence based nursing, scientifically established insights have to substantiate the evidence of care interventions. The objective of this literature research is to analyze the evidence of validation concerning the challenging behavior of people suffering from dementia, known as 'BPSD' (behavioral and psychological symptoms of dementia). This analysis includes systematic reviews, a HTA and a case-control study. Though there were many variations in design and in result recording from Study to Study it was possible to show, maybe not with the highest evidential level, that Validation therapy can have positive results in certain domains. After all it is not possible to pass out an established statement concerning the effectiveness of Validation therapy on BPSD with the Studies which are published so far. Im Rahmen der Evidenzbasierung in der Pflege, müssen wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zur Verfügung stehen, welche die Evidenz pflegerischer Interventionen belegen. Ziel dieser Literaturrecherche ist es, die Evidenz von Validation auf das sogenannte herausfordernde Verhalten dementiell erkrankter Menschen, das unter dem Begriff 'BPSD' (behavioral and psychological symptoms of dementia) bekannt ist, zu untersuchen. Dazu werden Systematic Reviews, ein HTA-Bericht und eine Fall-Kontroll Studie herangezogen. Trotz erheblicher Abweichungen im Studiendesign, sowie in der Ergebniserfassung der vorgestellten Arbeiten, lassen sich, obwohl mit mäßiger Evidenz, in bestimmten Bereichen positive Resultate mit einer Validationstherapie feststellen. Eine fundierte Aussage zur Wirksamkeit des Validationskonzeptes auf BPSD lässt sich mit den bisher zu diesem Thema veröffentlichten Studien jedoch nicht treffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Grundthemen des Bewegens im Rahmen der Sportlehrerausbildung by Sandra Mehmecke
Cover of the book Warum geht es beim Sport immer nur um das Gewinnen? by Sandra Mehmecke
Cover of the book Eine kindliche Philosophie der Welt auf der Basis des Alterns oder 'DER HARTMUT ERKLERT EUCH DI WELT' by Sandra Mehmecke
Cover of the book Frauenfiguren in 'Fröken Julie' und 'Et dukkehjem' by Sandra Mehmecke
Cover of the book Politische Systeme in Lateinamerika am Beispiel von Costa Rica by Sandra Mehmecke
Cover of the book Umfang und Grenzen der Souveränität der Bundesrepublik Deutschland 1955 by Sandra Mehmecke
Cover of the book Comparative Child Protection Practice in England and Germany by Sandra Mehmecke
Cover of the book Die Souveränität der Mitgliedstaaten im Rheinbund by Sandra Mehmecke
Cover of the book Aspektuelle Verbalperiphrasen im Spanischen by Sandra Mehmecke
Cover of the book Individualisierung in postmodernen Arbeitswelten unter Berücksichtigung der Theorien Foucaults by Sandra Mehmecke
Cover of the book Die Haltung der Katholischen Kirche zur Todesstrafe in Helen Prejeans »Dead Man Walking« und »The Death of Innocents« by Sandra Mehmecke
Cover of the book Das Menschenrecht bei Karl Marx - Zum Recht des Individuums by Sandra Mehmecke
Cover of the book Zur Epidemiologie von Krebserkrankungen und zur Versorgungssituation von schwerstkranken und sterbenden Krebspatienten auf einer Palliativstation by Sandra Mehmecke
Cover of the book Neue Ideen zur erlebnisorientierten Vermittlung der Kultur- und Naturlandschaft by Sandra Mehmecke
Cover of the book The role of Judaism in Samuel Hirsch's 'understanding of the state' by Sandra Mehmecke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy