Verfolgter Glaube - eine Zeitreise von den Hugenotten bis zur Gegenwart

Ausstellungskatalog

Nonfiction, Reference & Language, Reference
Cover of the book Verfolgter Glaube - eine Zeitreise von den Hugenotten bis zur Gegenwart by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640953325
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640953325
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der von der Bibliothek für Hugenottengeschichte (BfHG) herausgegebene Ausstellungskatalog dokumentiert die Exponate der Ausstellung 'Verfolgter Glaube - eine Zeitreise von den Hugenotten bis zur Gegenwart'. Tauchen Sie ein in die Welt des 16., 17. und 18. Jahrhunderts. Zahlreiche Originale aus dieser Zeit - Bilder, Gegenstände, Bücher usw. - zeigen eindrucksvoll, wie sich der evangelische Glaube in Frankreich ausgebreitet hat und zugleich verfolgt wurde. Erfahren Sie anhand von ausgewählten Lebensgeschichten, welchen Preis einzelne Menschen für ihren neuen Glauben zahlen mussten. Auch heute noch werden Menschen in der ganzen Welt wegen ihres christlichen Glaubens verfolgt - so viele wie nie zuvor. Darauf macht die Ausstellung aufmerksam und verdeutlicht damit, dass Religionsfreiheit für alle Menschen gelten sollte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der von der Bibliothek für Hugenottengeschichte (BfHG) herausgegebene Ausstellungskatalog dokumentiert die Exponate der Ausstellung 'Verfolgter Glaube - eine Zeitreise von den Hugenotten bis zur Gegenwart'. Tauchen Sie ein in die Welt des 16., 17. und 18. Jahrhunderts. Zahlreiche Originale aus dieser Zeit - Bilder, Gegenstände, Bücher usw. - zeigen eindrucksvoll, wie sich der evangelische Glaube in Frankreich ausgebreitet hat und zugleich verfolgt wurde. Erfahren Sie anhand von ausgewählten Lebensgeschichten, welchen Preis einzelne Menschen für ihren neuen Glauben zahlen mussten. Auch heute noch werden Menschen in der ganzen Welt wegen ihres christlichen Glaubens verfolgt - so viele wie nie zuvor. Darauf macht die Ausstellung aufmerksam und verdeutlicht damit, dass Religionsfreiheit für alle Menschen gelten sollte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interessenkonflikt im dualen Rundfunksystem angesichts des Entwurfs zum 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag by Anonym
Cover of the book Die Entwicklung und Bereitstellung von Lerninhalten im Rahmen von Blended Learning by Anonym
Cover of the book Die Frage nach dem Schleier - Ein Vergleich von Bibel und Koran mit Blick auf das Verschleierungsgebot by Anonym
Cover of the book Hesiods Werke und Tage by Anonym
Cover of the book Der ideale Kaiser - Nach Kaiser Julians Schrift 'Misopogon' by Anonym
Cover of the book Möglichkeiten der Organisationsentwicklung im interkulturellen Umfeld einer GmbH by Anonym
Cover of the book Mindbombs als Wahlkampagne in der BRD by Anonym
Cover of the book International Tourism Policy and the Role of Governments in Tourism in the Context of Sustainability by Anonym
Cover of the book Filmrezension: Baz Luhrmann - William Shakespeares Romeo und Julia by Anonym
Cover of the book Der Brustpanzer der Augustusstatue von Primaporta by Anonym
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung by Anonym
Cover of the book Wagner und die Religion by Anonym
Cover of the book Die heutige liturgische Feier der Firmung im Vergleich zur Praxis der frühchristlichen Gemeinden by Anonym
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Bewegung beim Volleyball by Anonym
Cover of the book Life is a journey - an interpretation of Eudora Welty´s 'A Worn Path' by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy