Der Architektenvertrag unter besonderer Berücksichtigung der Preisvorschriften

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Der Architektenvertrag unter besonderer Berücksichtigung der Preisvorschriften by Lars Jäckel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Jäckel ISBN: 9783638448079
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Jäckel
ISBN: 9783638448079
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: keine, Hochschule Wismar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abnahme der Leistung des Auftragnehmers durch den Besteller stellt eine entscheidende Zäsur in der Abwicklung von Bauverträgen dar. Der Auftragnehmer erwartet die Abnahme als Bestätigung der von ihm erbrachten Leistungen als vertragsgerecht und frei von wesentlichen Mängeln. Für den Auftraggeber stellt die Abnahme die letzte Möglichkeit dar, die Leistungen des Auftragnehmers wegen bekannter Vertragswidrigkeit oder wegen bekannter Mängel zu rügen und entsprechend eine ordnungsgemäße Leistungserbringung zu fordern. Erklärt er bezüglich bekannter Mängel oder bezüglich seines Vertragsstrafenanspruches bei der Abnahme keinen Vorbehalt, so verliert er seinen Anspruch hierauf. Als Bauabnahme wird der Übergang von der Bauphase in die Nutzungsphase bezeichnet. Zu Unterscheiden sind dabei die öffentlichrechtliche und die privatrechtliche Bauabnahme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: keine, Hochschule Wismar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abnahme der Leistung des Auftragnehmers durch den Besteller stellt eine entscheidende Zäsur in der Abwicklung von Bauverträgen dar. Der Auftragnehmer erwartet die Abnahme als Bestätigung der von ihm erbrachten Leistungen als vertragsgerecht und frei von wesentlichen Mängeln. Für den Auftraggeber stellt die Abnahme die letzte Möglichkeit dar, die Leistungen des Auftragnehmers wegen bekannter Vertragswidrigkeit oder wegen bekannter Mängel zu rügen und entsprechend eine ordnungsgemäße Leistungserbringung zu fordern. Erklärt er bezüglich bekannter Mängel oder bezüglich seines Vertragsstrafenanspruches bei der Abnahme keinen Vorbehalt, so verliert er seinen Anspruch hierauf. Als Bauabnahme wird der Übergang von der Bauphase in die Nutzungsphase bezeichnet. Zu Unterscheiden sind dabei die öffentlichrechtliche und die privatrechtliche Bauabnahme.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Reform der sozialen Sicherungssysteme als sozialpolitische Herausforderung by Lars Jäckel
Cover of the book Das Pflegephänomen Sturz. Eine Annäherung durch NANDA-Pflegediagnosen zur Verbesserung der Pflegequalität by Lars Jäckel
Cover of the book Warum gibt es keinen Sozialismus in den USA? by Lars Jäckel
Cover of the book Die deutsche Bundesbank und das Europäische System der Zentralnotenbanken im Vergleich: Vorbildfunktion des deutschen Erfolgsmodells? by Lars Jäckel
Cover of the book Punktstrafe und Spielraumtheorie by Lars Jäckel
Cover of the book Über den Film 'Le Feu Follet - Das Irrlicht' by Lars Jäckel
Cover of the book Mögliche und häufige Verletzungsmuster bei Pkw-Unfällen by Lars Jäckel
Cover of the book Die Bedingungen der Unfreiheit bei Sigmund Freud und die Möglichkeiten der Befreiung bei Herbert Marcuse by Lars Jäckel
Cover of the book Programmierungs-Frameworks für Metaheuristiken by Lars Jäckel
Cover of the book Die Freinet-Pädagogik nach Célestin Freinet by Lars Jäckel
Cover of the book The Scandinavian influence on the English language by Lars Jäckel
Cover of the book Das Burnout-Syndrom als latente Gefahr für Mitarbeiter und Organisation by Lars Jäckel
Cover of the book Symbolik im Film am Beispiel von Tom Tykwers 'Lola rennt' by Lars Jäckel
Cover of the book Eingangsrechnungen sachlich und rechnerisch prüfen (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Lars Jäckel
Cover of the book Employer Branding. Arbeitgebermarke. Grundlagen, Zielsetzung, Kommunikationskanäle by Lars Jäckel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy