Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Probleme der Novellierung des Atomgesetzes 2011

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Probleme der Novellierung des Atomgesetzes 2011 by Lukas Zanzinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lukas Zanzinger ISBN: 9783656432104
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lukas Zanzinger
ISBN: 9783656432104
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 12, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt das Thema 'Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Probleme der Novellierung des Atomgesetzes 2011'. Die auf sechs Wochen befristete Bearbeitungszeit hierfür begann am 08. August 2011, zwei Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes am 06. August 2011. Die Bearbeitung erfolgte somit als eine Erstbearbeitung der Thematik, ohne Rückgriff auf hierzu bereits veröffentlichte rechtliche Gutachten. Es bietet sich hierbei an, den Schwerpunkt der Betrachtungen auf einen möglichen Verstoß gegen das Verfassungsrecht zu legen. Der Aufbau gleicht daher einem rechtliches Gutachten, anhand dessen die Vereinbarkeit der dreizehnten Atomgesetznovelle mit dem Verfassungsrecht geprüft wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 12, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt das Thema 'Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Probleme der Novellierung des Atomgesetzes 2011'. Die auf sechs Wochen befristete Bearbeitungszeit hierfür begann am 08. August 2011, zwei Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes am 06. August 2011. Die Bearbeitung erfolgte somit als eine Erstbearbeitung der Thematik, ohne Rückgriff auf hierzu bereits veröffentlichte rechtliche Gutachten. Es bietet sich hierbei an, den Schwerpunkt der Betrachtungen auf einen möglichen Verstoß gegen das Verfassungsrecht zu legen. Der Aufbau gleicht daher einem rechtliches Gutachten, anhand dessen die Vereinbarkeit der dreizehnten Atomgesetznovelle mit dem Verfassungsrecht geprüft wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Instrumente erfolgreicher Vertriebssteuerung by Lukas Zanzinger
Cover of the book Organisationsformen des sportlichen Teamwettbewerbes in Europa by Lukas Zanzinger
Cover of the book Corporate Social Reporting in a Financial Reporting System for Investors by Lukas Zanzinger
Cover of the book Gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Forderungsmanagements von Unternehmen durch Factoring by Lukas Zanzinger
Cover of the book Interkulturelles Lernen mit Hilfe von Literatur by Lukas Zanzinger
Cover of the book Wallenstein - ?Zweiter Mann im Staat? oder ?Staat im Staat?? by Lukas Zanzinger
Cover of the book Human Resource Managers in Education. Their Roles in School Effectiveness by Lukas Zanzinger
Cover of the book Ferdinand Tönnies Konzeption der Gemeinschaft und ihre Konstruktion in die Gegenwart am Beispiel von Internet-Communitys by Lukas Zanzinger
Cover of the book Kommunikation in der Pflege: Interaktion zwischen Pflegepersonal und Patient by Lukas Zanzinger
Cover of the book Die Aufgaben des Strategischen Controlling by Lukas Zanzinger
Cover of the book Der Supreme Court als Motor des Verfassungswandels in den USA by Lukas Zanzinger
Cover of the book Bedingungen für innovative Leistungen in Arbeitsgruppen by Lukas Zanzinger
Cover of the book Bürgerschaftliches Engagement bei sozial schwachen Familien by Lukas Zanzinger
Cover of the book Friedensethik - Grundfragen einer sozialethischen Bereichsethik im Kontext der Weltgesellschaft by Lukas Zanzinger
Cover of the book Die Bedeutung des Controllings bei Ratingverfahren im Rahmen von Basel II by Lukas Zanzinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy