Augustus Res Gestae 5 und 6

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Augustus Res Gestae 5 und 6 by Marcel Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Haldenwang ISBN: 9783638128902
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Haldenwang
ISBN: 9783638128902
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Bergische Universität Wuppertal (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zwei wichtige Kapitel aus Augustus' 'Res gestae' eingehend quellenkritisch analysiert. Angeleitet durch Tacitus, wird versucht, den Worten des Augustus in den Kapiteln 5 und 6 der Res gestae nachzuspüren, sie ggf. der politischen Realität gegenüberzustellen, ferner zu sehen, was Augustus zwischen den Zeilen schreibt oder völlig verschweigt. Auf diese Weise gelingt es, einige überraschende Einsichten über die Stationen des Augustus auf dem Weg zu seiner neuen Staatsform, dem Prinzipat, zu gewinnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Bergische Universität Wuppertal (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zwei wichtige Kapitel aus Augustus' 'Res gestae' eingehend quellenkritisch analysiert. Angeleitet durch Tacitus, wird versucht, den Worten des Augustus in den Kapiteln 5 und 6 der Res gestae nachzuspüren, sie ggf. der politischen Realität gegenüberzustellen, ferner zu sehen, was Augustus zwischen den Zeilen schreibt oder völlig verschweigt. Auf diese Weise gelingt es, einige überraschende Einsichten über die Stationen des Augustus auf dem Weg zu seiner neuen Staatsform, dem Prinzipat, zu gewinnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medienerziehung in der politischen Bildung by Marcel Haldenwang
Cover of the book Habitualisiertes und impulsives Kaufverhalten by Marcel Haldenwang
Cover of the book Indicators for refugees' effective language learning. An exploratory study by Marcel Haldenwang
Cover of the book Beratung und soziale Netzwerke by Marcel Haldenwang
Cover of the book Interesse und Pluralismus by Marcel Haldenwang
Cover of the book Die Pyramidentexte: Eine Einführung anhand von Auszügen in Transkription und Übersetzung by Marcel Haldenwang
Cover of the book Artikel 12 Grundgesetz - Berufsfreiheit by Marcel Haldenwang
Cover of the book Vertrauen als Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität anhand Luhmanns Werk by Marcel Haldenwang
Cover of the book Das radikal Böse bei Immanuel Kant und die Banalität des Bösen bei Hannah Arendt by Marcel Haldenwang
Cover of the book Research methods. Uses and limitations of questionnaires, interviews, and case studies by Marcel Haldenwang
Cover of the book Kindheit im Wandel familiärer Lebensformen by Marcel Haldenwang
Cover of the book Tourismus und Tourismusforschung. Ein historischer Überblick by Marcel Haldenwang
Cover of the book Rechtsphilosophie. Besprechung von Fällen der Rechtssicherheit, Zweckmäßigkeit, Gerechtigkeit und Wiederaufnahme by Marcel Haldenwang
Cover of the book Die Marxsche Lohntheorie, Darstellung und Kritik by Marcel Haldenwang
Cover of the book Wissensmanagement in Organisationen by Marcel Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy