Die Auswirkungen von Erwerbslosigkeit auf die Beziehungen der Familie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Die Auswirkungen von Erwerbslosigkeit auf die Beziehungen der Familie by Kerstin Semmler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Semmler ISBN: 9783638740968
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Semmler
ISBN: 9783638740968
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: bestanden, FernUniversität Hagen, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Buch werden die Auswirkungen der Erwerbslosigkeit auf die verschiedenen Beziehungsmuster innerhalb der Familie näher beleuchtet. Die Teilbeziehungen zwischen Erwerbslosen und seinem/-r Partner/-in, seinen Kindern, Eltern und Geschwister sind dabei unterschiedlichen, meistens belastenden Veränderungen unterworfen, die durch die Erwerbslosigkeit verursacht wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: bestanden, FernUniversität Hagen, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Buch werden die Auswirkungen der Erwerbslosigkeit auf die verschiedenen Beziehungsmuster innerhalb der Familie näher beleuchtet. Die Teilbeziehungen zwischen Erwerbslosen und seinem/-r Partner/-in, seinen Kindern, Eltern und Geschwister sind dabei unterschiedlichen, meistens belastenden Veränderungen unterworfen, die durch die Erwerbslosigkeit verursacht wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Self-Made Man: Myth and Reality of an American Phenomenon by Kerstin Semmler
Cover of the book Ökonomie des Vertrauens - Feldstudien zu Reziprozität und Gift-Exchange-Experiment. Ein Erklärungsansatz zur erfolgreichen Implementierung von Self-Pricing-Modellen by Kerstin Semmler
Cover of the book Der Glücksbegriff bei Aristoteles und Epikur. Ein Vergleich by Kerstin Semmler
Cover of the book Interpretation des Altars von Mauer bei Melk: Menschliches in göttlicher Vision by Kerstin Semmler
Cover of the book Die Auslegung der Bergpredigt im Dritten Reich by Kerstin Semmler
Cover of the book Darstellung typischer Sportverletzungen und Sportschäden bei Basketballspielern u n d Überlegungen zu ihrer Prävention durch spezielle Übungs- und Trainingsformen by Kerstin Semmler
Cover of the book Das Goodman-Paradox und das moderne Problem der Induktion by Kerstin Semmler
Cover of the book Kreative Kompetenz in der Kindertageseinrichtung. Kunst, Kultur oder mehr? by Kerstin Semmler
Cover of the book Wirtschaftsberichterstattung: Höllenfeuer & Fix und Clever by Kerstin Semmler
Cover of the book Tourenplanung im Außendienst by Kerstin Semmler
Cover of the book Hydrodehalogenierung und Hydrierung von (Chlor-) Kohlenwasserstoffverbindungen an verschiedenen Edelmetallkatalysatoren in wässriger Lösung by Kerstin Semmler
Cover of the book Modernisierung noch möglich? by Kerstin Semmler
Cover of the book (Sozial)Raum - ein Bestimmungsversuch by Kerstin Semmler
Cover of the book Currency Boards und Dollarisierung als währungspolitische Optionen für lateinamerikanische Länder by Kerstin Semmler
Cover of the book Machiavellis 'Der Fürst' im staatsphilosophischen Kontext by Kerstin Semmler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy